Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Knut A. Wiesner

    1 januari 1954
    Dienstleistungsmarketing
    Faires Management und Marketing
    Internationales Management
    Regionaltourismus
    Standortmarketing
    Strategisches Destinationsmarketing
    • Standortmarketing wird meist synonym für Regional-, Stadtteil- und Citymarketing gebraucht und umfasst weit mehr als Wirtschaftsförderung. Sämtliche Maßnahmen zielen darauf ab, Unternehmen und Organisationen zur Ansiedlung bzw. zum Bleiben zu bewegen. Dabei wird der Standort als strategisch gestaltbare Dienstleistung Größere Bekanntheit und ein besseres (Marken-)Image sollen neben der Bereitstellung von geeigneten Infrastrukturen die primäre Zielgruppe Arbeitgeber, aber auch Touristen, Investoren, qualifizierte Arbeitskräfte u.a. ansprechen und zusätzliche Kaufkraft vor Ort bringen. Dabei kommt neben dem strategischen Einsatz passender Marketinginstrumente auch den Methoden des Stakeholdermarketings große Bedeutung zu.

      Standortmarketing
    • Regionaltourismus

      Destinationsmarketing als Gemeinschaftsaufgabe aller regionalen Tourismusakteure

      • 220bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die erfolgreiche Umsetzung von Regionaltourismus ist Gemeinschaftsaufgabe und eine hohe Herausforderung aller regionalen Tourismusakteure. Noch immer und trotz gestiegener Nachfrage bei wachsendem Wettbewerb mangelt es in vielen Tourismusregionen an professioneller Tourismusarbeit. Wie Kooperation und Qualität verbessert werden können, zeigt dieses Werk auf.

      Regionaltourismus
    • Unternehmen stehen im Zielkonflikt zwischen kurzfristiger Gewinnorientierung und der Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Glaubwürdigkeit. Sie müssen sich ständig neuen Anforderungen stellen, die ethisches, nachhaltiges und glaubwürdiges Handeln betreffen. Diese Herausforderungen gilt es zu bewältigen, während gleichzeitig Kundenorientierung, Innovationen, gesellschaftliche Anforderungen und Transparenz im Fokus stehen. Der Autor nutzt den Begriff der Fairness als Maßstab, um Unternehmen dabei zu unterstützen, erfolgreiche Beziehungen zu allen Stakeholdern aufzubauen. Er analysiert gesellschaftliche Trends und Rahmenbedingungen und integriert diese in einen ganzheitlichen Managementansatz, der langfristigen und nachhaltigen Unternehmenserfolg fördert. Das Buch verdeutlicht, dass faires Verhalten im Management und Marketing sowohl mittel- als auch langfristig für alle Beteiligten vorteilhaft ist. Fairness steigert Glaubwürdigkeit und Akzeptanz und hat positive Auswirkungen auf die Reputation eines Unternehmens, unabhängig von dessen Größe. Es richtet sich an verantwortungsvolle ManagerInnen sowie an interessierte und ambitionierte Nachwuchskräfte und Studierende. Der Autor, Prof. Dr. Knut Wiesner, lehrt seit 15 Jahren Unternehmensführung und Marketing und bringt 20 Jahre Erfahrung als Geschäftsführer in verschiedenen Branchen mit.

      Faires Management und Marketing
    • Das Repetitorium richtet sich an Studierende der Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, die sich schnell und verständlich in die Materie einarbeiten und sich zielgerichtet auf Prüfungen vorbereiten möchten, wie auch an Lehrende, die Anregungen für ihre Veranstaltungen und Prüfungen suchen. Es berücksichtigt die Besonderheiten, Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Dienstleistungsmarketings sowohl für eigenständige als auch für produktergänzende Dienstleistungen. Zentrale Bedeutung haben Kundenorientierung und ein strategischer Marketingansatz, der allen zukunftsorientierten unternehmerischen Herausforderungen gerecht wird.

      Dienstleistungsmarketing
    • Im vorliegenden Buch werden die Erfolgsfaktoren regionalen Standortmarketings heraus gearbeitet, soweit dies angesichts einer sehr heterogenen Ausgangs- und Interessenlage der Regionen überhaupt möglich ist. Dieses Buch will ferner Anregungen und Handreichungen geben, professionelles regionales Standortmarketing zu implementieren und anzuwenden, um die Chancen einer erkennbaren Globalisierung zu nutzen. Beispiele und viele Grafiken sollen die dargestellten Instrumentarien und Zusammenhänge veranschaulichen und sowohl Praktikern aus Regionalinitiativen/-institutionen, Standortmarketing, IHKn, Verwaltung und beteiligter Wirtschaft als auch interessierten Studenten den Zugang zu diesem Buch eröffnen.

      Erfolgreiches Regional- und Standortmarketing
    • Alles Wellness – oder was? Der inflationäre Gebrauch dieses Begriffes bei Produkten und Dienstleistungen lässt ihn vielleicht etwas abgegriffen erscheinen. Doch weit gefehlt, Wellness und Gesundheit bilden einen noch lang anhaltenden Megatrend, der viele Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Aber Wellness-Kunden werden immer anspruchsvoller. Mit „Wellnepp“ ist deshalb auf Dauer nichts zu gewinnen. Anbieter von Wellnessleistungen werden daher sehr kundenorientiert persönlich passende Angebote in hochwertiger Qualität aufbauen müssen. Dabei sollen diese langfristig Vertrauen erzeugen und unverwechselbar sein. Knut A. Wiesner zeigt mit diesem gut strukturierten und leicht zu lesenden Werk die Vorteile eines strategischen Managementansatzes: - Erfolgsfaktoren des Wellnessmanagements - Zukunftsentwicklungen in der Wellnessbranche - die langfristigen Chancen in diesem Markt. Er verweist dabei ganz präzise auf den Nutzen einer starken Kundenorientierung. Sie gelingt durch die Vermittlung von Wellnesskompetenz. Das anschauliche Werk eignet sich besonders für Praktiker, aber auch als praxisnahe Grundlage für gesundheitsorientierte und Management-Studiengänge.

      Wellnessmanagement
    • Kunden werden zusehends anspruchsvoller. Verstärkt fordern sie von Anbietern im Tourismus exakt zugeschnittene Angebote und besondere Erlebnisse. Tourismusanbieter müssen sich daher klar am Markt aufstellen. Da sich Lern- und Erfahrungsprozesse bei den Kunden nur über Jahre hinweg entwickeln, besteht die Notwendigkeit zu einer langfristigen Marketingpositionierung. Nur so gelingt es, dauerhaft das Vertrauen der Reisekunden zu gewinnen und erfolgreich zu sein. Das ist jedoch eine ausgesprochen schwierige Aufgabe. Die gängige Praxis zeigt, dass Marketing im Tourismus eher als ein operatives bzw. taktisches Instrument verstanden wird, das kurzfristig Erfolg bringen soll. Oft läuft das Marketing sich immer schneller ändernden Trends hinterher, anstelle dauerhaft Orientierung, Qualität und Sicherheit zu bieten. Wie strategisches Marketing wirkungsvoll aufzubauen und anzuwenden ist zeigt Prof. Dr. Knut Wiesner in seinem Buch. Das gut strukturierte, praxistaugliche und mit vielen interessanten statistischen Zahlen ausgestattete Werk schließt die wichtige strategische Lücke im Tourismusmarketing. Es führt zu einer konsequenten Kundenorientierung. Dabei veranschaulichen Beispiele und zahlreiche Abbildungen praxisnah alle wichtigen Zusammenhänge.

      Strategisches Tourismusmarketing