Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Josef Kuczera

    Heinrich Hertz
    • Heinrich Hertz

      Entdecker der Radiowellen

      Heinrich Hertz lebte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, einer Zeit des rasanten Fortschritts in Naturwissenschaften und Technik. Diese Biographie beleuchtet die Einflüsse von Erziehung, Bildung und Umwelt auf seine Entwicklung zum Naturforscher sowie die Quellen seiner Erfolge und Misserfolge. Sie untersucht seine Forschungsinteressen und die Auswirkungen seiner Erkenntnisse auf Wissenschaft, Technik und Gesellschaft. Hertz entwickelte sich in einer glücklichen Synthese von Anlage und äußeren Bedingungen, wobei er seinen Erfolg nicht nur seinem Fleiß und seiner Begabung, sondern auch der Förderung durch andere verdankt. Besonders prägend war seine Begegnung mit Hermann von Helmholtz, einem der bedeutendsten Gelehrten des 19. Jahrhunderts, der als Mediziner, Physiologe, Physiker und Mathematiker hervorstach. Helmholtz ermutigte Hertz 1879, die Faraday-Maxwellsche Theorie der Elektrodynamik experimentell zu prüfen. Nach jahrelanger Vorbereitung gelang es Hertz zwischen 1886 und 1889, bedeutende Ergebnisse zu erzielen, die ihn als „Kopf ersten Ranges“ in die Geschichte der Naturwissenschaften einführten. Sein Beitrag zur klassischen Physik und die Antworten auf grundlegende physikalische Fragen beschleunigten den Übergang zur modernen Physik.

      Heinrich Hertz