Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Franz Steindachner

    Beiträge zur Kenntniss der Chromiden Amazonenstromes
    Beiträge zur Kenntniss der Flussfische Südamerikas. III
    Die Süsswasserfische des südöstlichen Brasilien
    Die Schlangen und Eidechsen der Galapagos-Inseln
    Die Schlangen und Eidechsen der Galapgos-Inseln
    Die Fische Japans
    • Die Fische Japans

      • 64bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Fische Japans ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Die Fische Japans
    • Der hochwertige Nachdruck von 1875 bietet eine detaillierte Betrachtung der Süßwasserfische im südöstlichen Brasilien. Er enthält umfangreiche Informationen über verschiedene Fischarten, deren Lebensräume und ökologische Zusammenhänge. Diese Ausgabe ist nicht nur von historischem Interesse, sondern auch eine wertvolle Ressource für Naturforscher und Fischliebhaber, die sich für die Biodiversität dieser Region interessieren.

      Die Süsswasserfische des südöstlichen Brasilien
    • Die Veröffentlichung dieses Buches, das ursprünglich 1882 erschien, zielt darauf ab, historische Werke für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und deren kulturelles Erbe zu bewahren. Der Antigonos Verlag spezialisiert sich auf hochwertige Nachdrucke, um sicherzustellen, dass diese bedeutenden Texte in gutem Zustand erhalten bleiben.

      Beiträge zur Kenntniss der Flussfische Südamerikas. III
    • Der Nachdruck von 1875 bietet eine detaillierte Untersuchung der Chromiden am Amazonas. Er enthält wertvolle Informationen über die Flora und Fauna der Region sowie ethnographische Beobachtungen. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse und historischen Kontexte machen dieses Werk zu einer wichtigen Quelle für Interessierte an der Natur und Kultur des Amazonasgebiets.

      Beiträge zur Kenntniss der Chromiden Amazonenstromes
    • Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde

      Zoologischer Teil - 1. Band (Amphibien)

      • 88bladzijden
      • 4 uur lezen

      Franz Steindachner, ein österreichischer Zoologe des 19. Jahrhunderts, erlangte bedeutende Erkenntnisse während seiner Teilnahme an der Novara-Expedition (1857-59), der einzigen Weltumsegelungsmission der österreichischen Kriegsmarine. Seine Erfahrungen und Beobachtungen aus dieser Reise prägten nicht nur sein eigenes Werk, sondern auch die zoologische Forschung seiner Zeit. Steindachners Beitrag zur Wissenschaft wird in diesem Buch beleuchtet und zeigt die Verbindung zwischen Entdeckungsreisen und zoologischen Studien auf.

      Reise der österreichischen Fregatte Novara um die Erde
    • Die Publikation bietet eine detaillierte Untersuchung verschiedener Fischarten, die in Mexiko vorkommen, sowie der Seen, in denen sie leben. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1895 ermöglicht einen Einblick in die damaligen wissenschaftlichen Erkenntnisse und die Biodiversität der mexikanischen Gewässer. Die Arbeit richtet sich an Fischliebhaber, Biologen und Historiker, die sich für die Entwicklung der Ichthyologie und die Umweltbedingungen in Mexiko im späten 19. Jahrhundert interessieren.

      Über einige Fischarten Mexico's und die Seen, in welchen sie Vorkommen
    • Der Band bietet eine detaillierte Untersuchung der Flussfische Südamerikas und basiert auf einer umfassenden Analyse aus dem Jahr 1883. Er enthält wertvolle Informationen über verschiedene Fischarten, deren Lebensräume und Verhaltensweisen. Diese Ausgabe ist ein unveränderter Nachdruck, der die historische Perspektive und die wissenschaftlichen Erkenntnisse der damaligen Zeit bewahrt. Ideal für Fischereiwissenschaftler, Biologen und Interessierte an der Ichthyologie Südamerikas.

      Beiträge zur Kenntniss der Flussfische Südamerika's. IV.
    • Der Band bietet eine detaillierte Untersuchung seltener Fischarten, die in den zoologischen Museen von Wien, Stuttgart und Warschau gesammelt wurden. Er enthält wissenschaftliche Beschreibungen und Illustrationen, die die Vielfalt und Besonderheiten dieser Arten hervorheben. Als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1879 ist das Werk eine wertvolle Ressource für Ichthyologen und Naturwissenschaftler, die sich für die Geschichte der Fischforschung und die Taxonomie interessieren.

      Über einige neue und seltene Fischarten aus den zoologischen Museen zu Wien, Stuttgart und Warschau