Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ralph Weiß

    Hörertypen und ihr Medienalltag
    Privatheit im öffentlichen Raum
    Zur Kritik der Medienkritik
    Der Kampf um die Arbeitszeit im Spiegel der Presse
    Die lokale Welt im Radio
    Fern-Sehen im Alltag
    • Fern-Sehen im Alltag

      Zur Sozialpsychologie der Medienrezeption

      • 380bladzijden
      • 14 uur lezen

      Der Band entwickelt eine neue Rahmentheorie für die Analyse der Fernsehrezeption mit folgenden Elementen: · einem System von Orientierungen, die als generative Prinzipien das Alltagshandeln organisieren, · den Dimensionen sozialer Identität, die sich aus den Strukturen der Alltagspraxis ergeben, · der Typologie der Formen des Fern-Sehens, in denen die Rezipienten sich auf je besondere Weise vergegenwärtigen, was sie anschauen und wie sie dabei affiziert sind. Die Diskussion einer Vielzahl von Befunden aus der Kommunikationswissenschaft und aus den Cultural Studies zeigt, was Fern-Sehen bedeuten kann: für den „praktischen Sinn“ der Alltagsbewältigung und für den Eigensinn der Selbstbehauptung sozialer Identität.

      Fern-Sehen im Alltag
    • Die lokale Welt im Radio

      Information und Unterhaltung im Lokalradio als Beiträge zur kommunalen Kommunikation

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Die lokale Welt im Radio
    • Die Untersuchung rekonstruiert Topoi und Argumentationsformen, mittels derer sich die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland über ihren sozialen Alltag verständigt. Die Analyse - beispielhaft am Material einer gesellschaftlichen Auseinandersetzung durchgeführt - konzentriert sich auf den Bereich der ökonomischen Beziehungen. Das methodische Vorgehen orientiert sich an Konzeptionen qualitativer Textanalyse. Die ermittelten Anschauungsweisen werden in eine Psychologie des Alltagsbewußtseins eingeordnet und auf diese Weise in ihrem systematischen Zusammenhang dargestellt. Die Funktion der Öffentlichkeit für das Alltagsbewußtsein wird anhand der Formen des öffentlichen Räsonnements erschlossen.

      Der Kampf um die Arbeitszeit im Spiegel der Presse
    • Privatheit im öffentlichen Raum

      • 628bladzijden
      • 22 uur lezen

      Das Buch untersucht die Bedeutung von Privatheit für moderne Gesellschaften, Privatheit im Fernsehen, Formen der Selbstdarstellung im Internet.

      Privatheit im öffentlichen Raum