Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Reinhold Friedl

    Tödliche Schriftrollen vom Nil
    Das Evangelium aus dem Herodesgrab
    Tödliches Tabu
    Codewort: Große Hochzeit
    Tödliche Schriftrollen vom Nil
    Die große Hochzeit
    • Die ausgelassene Feier nach dem Gewinn des Oste-Pokals endet für die Blau-Weißen Kicker mit einem bösen Eine Spielerfrau wird auf dem Nachhauseweg brutal ermordet; der Schnitt durch ihre Kehle ähnelt einem roten Halbmond. Die gesamte Mannschaft und ihre Gäste sind für die örtliche Polizei tatverdächtig, auch der Lokalreporter Amandus Abendroth, der die Leiche gefunden hat. Das journalistische Trüffelschwein nimmt wieder einmal die Spur auf, immer auf der Suche nach der großen Story.Im Oldenburger Ziegelhofviertel wird sein Freund Raimund durch Verwechslung Opfer einer Autobombe, die Amandus’ Benz in Schutt und Asche legt. Schnell wird klar, dass es sich um keinen persönlichen Rachefeldzug handelt, sondern dass der islamistische Extremismus die norddeutsche Provinz erreicht hat. Wie ernst werden die Hinweise genommen, die ein Reitturnier und eine Schiffspassage von der Nordsee nach Hamburg als Ziele terroristischer Anschläge voraussagen?Mit seinem untrüglichen Gespür und unter Einsatz seines Lebens macht sich Amandus Abendroth an die Aufklärung des Falls und kommt so zu der Story seines Lebens.In seinem Krimi „ Die große Hochzeit“ rückt Reinhold Friedl nicht nur den internationalen Terrorismus in den Fokus, sondern er beweist wieder einmal ein Händchen für die kleinen und großen Geschichten aus dem Elbe-Weser-Dreieck.

      Die große Hochzeit
    • Tödliche Schriftrollen vom Nil

      Elbe-Weser-Krimi, Band 3

      Nach einer Feier der Künstlergruppe „De Likedeeler“ ist Lokalreporter Amandus Abendroth mit einem Freund auf dem Weg zur Grimmershörnbucht. Doch aus dem geplanten Absacker wird nichts: Am Seezeichen Kugelbake entdecken sie eine Leiche, scheinbar gekreuzigt, in einem weißen Umhang mit rotem Brustkreuz und einer Schakalsmaske. Provinzjournalist Amandus Abendroth ist immer noch auf der Suche nach der großen Story. Im Haus des Toten stößt er auf wertvolle ägyptische Altertümer, die ihn zum Untergang der Huker Galeasse „Gottfried“ führen, die 1822 in der Elbmündung sank. An Bord, Schätze aus dem Alten Ägypten. Als Amandus Abendroths Informanten nach und nach ermordet werden, scheint klar, dass die mysteriöse Fracht Geheimnisse birgt, die nicht nur das Cuxland erschüttern könnten. Gelingt es dem journalistischen Trüffelschwein, den Zusammenhang zwischen den altägyptischen Relikten und den Morden herzustellen? Reinhold Friedl nimmt im dritten Band der Elbe-Weser-Krimi-Reihe die Fäden einer historischen Begebenheit an der Unterelbe auf und spinnt daraus ein Netz aus Skrupellosigkeit, Kulturgeschichte, Mysterien und maritimem Flair, in dem der Leser gern hängenbleibt.

      Tödliche Schriftrollen vom Nil
    • Codewort: Große Hochzeit

      Elbe-Weser-Krimi, Band 2

      Die ausgelassene Feier nach dem Gewinn des Oste-Pokals endet für die blau-weißen Kicker mit einem bösen Erwachen: Eine Spielerfrau wird auf dem Nachhauseweg brutal ermordet; der Schnitt durch ihre Kehle ähnelt einem roten Halbmond. Die gesamte Mannschaft und ihre Gäste sind für die örtliche Polizei tatverdächtig, auch der Lokalreporter Amandus Abendroth, der die Leiche gefunden hat. Das journalistische Trüffelschwein nimmt wieder einmal die Spur auf, immer auf der Suche nach der großen Story. Im Oldenburger Ziegelhofviertel wird sein Freund Raimund durch Verwechslung Opfer einer Autobombe, die Amandus’ Benz in Schutt und Asche legt. Schnell wird klar, dass es sich um keinen persönlichen Rachefeldzug handelt, sondern dass der islamistische Extremismus die norddeutsche Provinz erreicht hat. Wie ernst werden die Hinweise genommen, die ein Reitturnier und eine Schiffspassage von der Nordsee nach Hamburg als Ziele terroristischer Anschläge voraussagen? Mit seinem untrüglichen Gespür und unter Einsatz seines Lebens macht sich Amandus Abendroth an die Aufklärung des Falls und kommt so zu der Story seines Lebens. Dies ist der zweite Band der Elbe-Weser-Krimi-Reihe.

      Codewort: Große Hochzeit
    • Tödliches Tabu

      Elbe-Weser-Krimi, Band 1

      Auf einer stillgelegten Fähre wird nach einem Schützenfest die Leiche eines jungen Afrikaners gefunden. Der sympathische Lokalreporter Amandus Abendroth, der immer auf der Suche nach der großen Story und meist einen Schritt schneller als die örtliche Polizei ist, nimmt die Spur auf. Bei seinen Ermittlungen im Elbe-Weser-Dreieck stößt das journalistische Trüffelschwein auf Drogenschmuggel und andere kriminelle Machenschaften, auf eitle, skrupellose Politiker und undurchschaubare Typen. Ein unerklärlicher Unfall und ein weiterer Mord geben den Ermittlern Rätsel auf ... Welche Rolle spielen die Vereinten Nationen und was hat die SPD des Cuxlandes mit der Sache zu tun? Dieser spannende Regional- und Politkrimi führt über Genf nach Hamburg und Oldenburg und bis ans Horn von Afrika. Ein unterhaltsamer Krimi für den Urlaub, egal ob vor Ort oder zuhause.

      Tödliches Tabu
    • 67 n. Chr. schreibt Markus sein Evangelium im Hause eines jüdischen Olivenhändlers nieder, während die Römer einen blutigen Rachefeldzug gegen den jüdischen Aufstand führen. Anna, die Tochter des Händlers, flieht mit der Schriftrolle zur Herodesfestung von Masada über dem Toten Meer. Nach dem Fall von Masada trifft sie auf eine alte Jüdin, die Hüterin des Herodesgrabs, und versteckt die Schrift in der Grabkammer, tief verborgen im Herodium - und damit ein Geheimnis, das die Welt verändern könnte. Fast 2000 Jahre später erfährt die Genfer Altertumsforscherin Jaqueline Delacroix von der Existenz der Urschrift des ältesten Evangeliums durch den palästinensischen Archäologen Abu Karim, der kurz vor einem Treffen ermordet wird. Sie reist mit dem Journalisten Amandus Abendroth ins Heilige Land, um den Originaltext aufzuspüren. Aber auch skrupellose Antikenhändler, milliardenschwere, fanatische Sammler und der Vatikan haben höchstes Interesse an diesem wertvollen, einzigartigen Dokument. Die Suche entwickelt sich vor dem Hintergrund des israelisch-palästinensischen Konflikts zu einer lebensgefährlichen Verfolgungsjagd entlang biblischer Schauplätze...

      Das Evangelium aus dem Herodesgrab
    • Nach einer Feier der Künstlertruppe „De Likedeeler“ ist Lokalreporter Amandus Abendroth mit einem Freund auf dem Weg in die Grimmershörnbucht. Doch aus dem geplanten Absacker wird nichts: Am Seezeichen Kugelbake entdecken sie eine Leiche; scheinbar gekreuzigt, in einem weißen Umhang mit rotem Brustkreuz und einer Schakalsmaske über dem Kopf. Amandus wäre nicht Amandus, wäre er nicht immer noch auf der Suche nach der großen Story. Im Haus des Verstorbenen stößt er auf wertvolle ägyptische Altertümer, darunter Papyri und Schriftrollen, die ihn auf ein Schiffsunglück im Jahre 1822 führen, als die Huker Galeasse „Gottfried“ auf ihrem Rückweg von einer Forschungsreise in Ägypten in der Elbmündung sank, mitsamt aller geladenen antiken Schätze. Als Amandus’ Informanten nach und nach ermordet werden und nicht nur die „Dorfschamanin“ und kriminelle Hamburger Antikenhändler, sondern auch Bibelverteidiger auf den Plan treten, scheint klar, dass der Fall weit über die Grenzen des Cuxlandes hinausgeht. Gelingt es dem journalistischen Trüffelschwein, den Zusammenhang zwischen den altägyptischen Relikten und den Morden herzustellen?

      Tödliche Schriftrollen vom Nil
    • Dieser realitätsnahe Regionalkrimi verbindet die traditionelle Detektivgeschichte mit Elementen politischer Korruption und einer zarten Romanze. Auf einer stillgelegten Fähre wird nach einem Schützenfest die Leiche eines jungen Afrikaners gefunden. Der sympathische Lokalreporter Amandus Abendroth, der meist einen Schritt schneller als die örtliche Polizei ist, nimmt die Spur auf. Bei seinen Ermittlungen im Elbe-Weser-Dreieck stößt er auf Drogenschmuggel und andere kriminelle Machenschaften, auf eitle, skrupellose Politiker und undurchschaubare Typen. Die Geschichte weitet sich aus und führt über Oldenburg und Hamburg nach Genf und Ostafrika. Ein unerklärlicher Unfall und ein weiterer Mord geben Rätsel auf.

      Tödliches Tabu