Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hans Safrian

    Und keiner war dabei
    Und keiner war dabei
    Eichmann und seine Gehilfen
    Expulsion And Extermination
    Eichmann's Men
    • Eichmann's Men

      • 328bladzijden
      • 12 uur lezen
      4,2(10)Tarief

      Focusing on the actions of National Socialist perpetrators, this work delves into the systematic expulsion of Jews from their homes to ghettos, concentration camps, and killing centers in Eastern Europe. It provides an in-depth analysis of the mechanisms and motivations behind these atrocities, shedding light on the historical context and the individuals involved in these harrowing events.

      Eichmann's Men
    • Am 11. März 1938 kam es in Österreich zu zahlreichen Gewalttaten gegen jüdische Bürger. Die Erwartung des deutschen Einmarsches legte einen weitverbreiteten Antisemitismus bloß. Jüdische Männer und Frauen wurden willkürlich verhaftet und mißhandelt. In dieser gewalttätigen Atmosphäre entwickelte Eichmann, 1932 aus Wien nach Deutschland übergesiedelt und 1938 als Angehöriger der SS zurückgekehrt, seine Idee: Die Vertreibung der Juden aus Österreich unter Beschlagnahmung ihres gesamten Hab und Guts. Als Leiter der 'Zentralstelle für jüdische Auswanderung' begann er, eine Handvoll überwiegend junger Männer um sich zu scharen. Erst die Vorbereitungen zum Angriff auf die Sowjetunion brachte die Initiative Eichmanns und seiner Gehilfen zum Stillstand. Ihr Einsatz wurde jedoch belohnt: Die Wiener 'Zentralstelle' stand in der Folge vielfach Modell, und ihre Mitarbeiter machten schnell Karriere. Sie entwickelten sich zu Experten der Deportation und Vernichtung; die 'Eichmann-Männer' organisierten den Transport hunderttausender Juden aus Ungarn, Serbien, Griechenland und Frankreich in die Vernichtungslager. Sie benötigten dazu keine zentralen Befehle, sondern betrieben den Völkermord aus eigener Initiative - mit Präzision, Beharrlichkeit und äußerster Brutalität.

      Eichmann und seine Gehilfen