Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Silvia Ro ßler

    Krankengymnastische Gruppenbehandlung - mit Pfiff
    Haltung bewahren
    Physiotherapeutische Gruppenbehandlung - mit Pfiff
    Lachen trotz und alledem
    • Dieses Buch ist wahrhaftig ein kostbares Geschenk für alle, die trotz schwerer Krisen, Krankheiten und Schicksalsschlägen wie Trauer und Tod, eine heitere Lebenshaltung entwickeln - oder sich bewahren - möchten. Wie dies gelingen und regelrecht gelernt werden kann, das zeigt uns die Autorin mit bewegenden Beispielen und authentischen Berichten, ganz praktischen Anregungen und Anleitungen aus den Bereichen Lachyoga, Meditation, Tanz, Singen und Malen. Nichts ist befreiender und berührender als ein ehrliches tiefes Lachen, das nicht nur ansteckend wirkt, sondern nachweislich auch Medizin ist für Körper und Seele. Entdecken Sie die Lebenskunst der Heiterkeit!

      Lachen trotz und alledem
    • Geräte wie Bälle und Seile kennt jeder, aber auch Tücher, Sandsäckchen und Luftballons, selbst Papprollen oder Korken bringen Schwung in die Behandlung. Die Autorin versteht es, immer neue Übungsvarianten zu entwickeln und mit spielerischen Elementen zu kombinieren. So entsteht eine Fülle von therapeutischen Möglichkeiten für eine kurzweilige Behandlung in der Gruppe. Unzählbare Tipps, genaue Beschreibungen und viele Abbildungen machen das bewährte Buch zu einer wahren Fundgrube. Hier findet jeder - vom Schüler bis zum erfahrenen Therapeuten - eine Unmenge an Ideen, um effektive Therapie mit Spaß und Abwechslung zu verbinden!

      Physiotherapeutische Gruppenbehandlung - mit Pfiff
    • In dem vorliegenden, ganz praxisbezogenen Werk gibt die Autorin Anregungen, die über die rein krankengymnastisch-technischen Behandlungen hinausgehen. Es werden Uebungen dargestellt, die die Behandlungen in der Gruppe abwechslungsreich und locker gestalten und somit eine Ergänzung zur üblichen Krankengymnastik sind. Die Uebungen, die nicht auf einen Fachbereich der Medizin oder bestimmte Krankheitsbilder fixiert sind, werden durch die verschiedensten Geräte (z.B. Bälle, Tücher, Luftballons, Seil, Faden, Sandsäckchen etc.) modifiziert oder auch mit Musik kombiniert. In der fortgeschrittenen Gruppe greifen die Übungen häufig ins Spielerische über, so dass Patient und Therapeut verstärkt motiviert werden: die Bewegungen bereiten mehr Spass und werden damit effektiver.

      Krankengymnastische Gruppenbehandlung - mit Pfiff