Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Werner Krag

    Japan praktisch
    Warum bin ich eigentlich nicht glücklich?
    Power aging
    Zur Wirkung der suggestopädischen Lehrmethode
    Das Alzheimer-Stopp-Programm
    Warum bin ich eigentlich nicht glücklich?. Wege zu einem richtig guten Leben
    • Das Alzheimer-Stopp-Programm

      Es ist nie zu spät: Die besten Strategien gegen das Vergessen

      Demenz ist kein unabwendbares Schicksal Alzheimer und Demenz stoppen, erfolgreich behandeln oder gar nicht entstehen lassen? Für viele noch ein Traum. Doch die Wissenschaft und etliche Mediziner sind schon weiter. Entscheidend sind geistige Fitness und ein ganzheitliches Verständnis von Körper und Geist. Die Alzheimer-Erkrankung seines Vaters hat den Mediziner Werner Krag zum Demenz-Spezialisten gemacht. Medizinisches Wissen und eigene Erfahrungen machen dieses Praxisbuch so lebendig und kompetent. Das Gehirn verstehen, Erholung und Bewegung wertschätzen, viele kleine Helferlein geschickt einsetzen: So arbeiten Sie gegen das Vergessen, ob für einen geliebten Menschen oder für sich selbst.

      Das Alzheimer-Stopp-Programm
    • Die suggestopädische Lehrmethode verspricht den pädagogischen Lehr- und Lernprozeß wesentlich zu effektivieren und gleichzeitig angenehmer zu machen. Es ist an der Zeit, daß veraltete Lehrmethoden durch ebenso innovative wie theoriegeleitete Methoden ersetzt bzw. ergänzt werden. Das vorliegende Buch ist eine umfassende Darstellung des suggestopädischen Ansatzes und berücksichtigt gleichermaßen neueste pädagogische, psychologische und hirnphysiologische Forschungsergebnisse und zeigt auf, wie diese für die pädagogische Lehrmethodenpraxis genutzt werden können.

      Zur Wirkung der suggestopädischen Lehrmethode
    • Power aging

      Länger leben, später altern - jetzt handeln!

      In Japan pflegen die Menschen einen Lebensstil, der sie wesentlich älter werden lässt als bei uns und das bei besserer Gesundheit! Und an der sardinischen Ostküste ist es keine Seltenheit, dass sich viele an ihren hundersten Geburtstag noch immer fit und vital fühlen. Was wir von diesen Kulturen und ihren Lebensgewohnheiten lernen können um unsere eigene Lebensqualität bis ins hohen Alter zu steigern, fasst Werner Krag in seinem neuen Buch zusammen. Er zeigt praktikable Wege, wie wir unsere seelische Gesundheit, Ernährung und Bewegung verbessern können, um vom Lebensstil der Gesunden und Fitten dieser Erde zu profitieren. Mit Power Aging! kann jeder seine eigene Vitalität im Alter positiv beeinflussen.

      Power aging
    • Eigentlich bin ich ja ganz zufrieden - aber glücklich bin ich nicht. Oft leide ich unter einer inneren Leere, einem Gefühl des Mittelmaßes und Langeweile. Woher kommt das Glück? Wie kann ich es einfangen und dauerhaft erhalten? Fragen, zu denen der Psychologe Dr. Werner Krag Antworten hat. Lesen sie, was Sie dafür tun können, um den heiß ersehnten Zustand zu erhalten. Entdecken Sie Ihre Lebenslust und Energie und lernen Sie, wie das Glück auch ihr Leben einziehen kann

      Warum bin ich eigentlich nicht glücklich?