Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Reinhard Szeskus

    Aufführungspraktische Probleme der Werke Johann Sebastian Bachs
    Johann Sebastian Bachs historischer Ort
    Bach in Leipzig
    Das deutsche Volkslied
    • Das deutsche Volkslied

      • 318bladzijden
      • 12 uur lezen

      Diese 'Volksliedgeschichte' spannt einen Bogen von den ersten nachweisbaren Anfängen unseres Volksgesanges bis zu den Leistungen der musikalischen Jugendbewegung unter Walther Hensel und Fritz Jöde. Eine Vielzahl von Volkslied-Schöpfern und -Sammlern kommt zu Wort, ihre Leistungen und Auffassungen über das Volkslied werden gewürdigt. Die Darstellung unterstreicht, dass das deutsche Volkslied in einem engen Zusammenhang mit der allgemeinen Geschichte steht - vor allem mit der Musik- und Literaturgeschichte. Und zugleich ist es ein Spiegel eines heute zumeist versunkenen Alltagslebens.

      Das deutsche Volkslied
    • Bach in Leipzig

      Beiträge zu Leben und Werk von Johann Sebastian Bach

      Johann Sebastian Bach nimmt in der Musikgeschichte schon seit langem eine herausragende Stellung ein. Nach einer Periode des Vergessens steht die möglichst detailgetreue Rekonstruktion seiner Lebensumstände schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im Mittelpunkt des Interesses. Der Vorliegende Sammelband enthält neun Beiträge über den Thomaskantor und seine Familie in Leipzig mit zahlreichen bislang unbekannten oder unberücksichtigten Erkenntnissen zu seinen Lebensumständen und den seiner Witwe und überlebenden Kinder.

      Bach in Leipzig