Die Malerei der Alten bietet einen tiefen Einblick in die Kunst und Techniken der Malerei aus dem 18. Jahrhundert. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1787 ermöglicht es den Lesern, die damaligen Perspektiven und Ansätze zur Malerei zu entdecken. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für Kunstliebhaber und Historiker, die sich mit der Entwicklung der Malerei und ihren Meistern auseinandersetzen möchten.
'Amerikas geopolitischer Hauptgewinn ist Eurasien. Eurasien ist das
Schachbrett, auf dem der Kampf um globale Vorherrschaft auch in Zukunft
ausgetragen wird' Zbigniew Brzezinski Der Balkan, der Nahe und Mittlere Osten,
Afghanistan - das sind die Konfliktherde, in denen die USA seit den
vergangenen fünfzehn Jahren militärisch präsent sind. Bei diesen US-
Militärinterventionen wird der Welt mit großen Propagandaaufwand klargemacht,
daß diese zum Schutz der Menschenrechte, zur Sicherung von Stabilität und
Humanität und zur Bekämpfung des 'Terrorismus' nötig seien. Doch ist dies die
ganze Wahrheit der Kriege, die Washington in dem geopolitischen
'Erdbebengürtel' vom Balkan bis zum Hindukusch führt? Der Verfasser deckt in
dieser umfangreichen Studie auf, daß es den USA in Wirklichkeit um die
Durchsetzung einer geheimen Jahrhundertagenda geht, deren Hauptziele die
Beherrschung Eurasiens und die Kontrolle seiner immensen Rohstoffvorräte sind.
Ausführlich geht er dabei auch auf die Denkschulen der anglo-amerikanischen
Geopolitik ein, die als Voraussetzung für die Kontrolle des eurasischen
Kontinentalraums die Einkreisung, Niederhaltung und Zerstückelung Rußlands
einfordern. In der Tat hat die US-Machtelite - diesen geopolitischen Doktrinen
folgend - in den letzten gut hundert Jahren bis heute mehrere Anläufe
unternommen, um dieses Ziel zu erreichen, wie Bernhard Rode im einzelnen
beschreibt. Der Leser erfährt dabei auch, daß die vermeintlich lokal
begrenzten Konflikte, die in dem Staatengürtel zwischen Ostsee und Hindukusch
immer wieder aufbrechen, im wesentlichen inszenierte Stellvertreterkriege
zwischen Washington, Moskau und auch Peking sind, die die Durchsetzung von
Pipelinekorridoren und die Kontrolle der Energieströme Eurasiens zum Ziel
haben. Mit diesem Buch wird ein grundlegender und umfassender Blick hinter die
Kulissen des aktuellen 'Great Game' in Eurasien und auf seine historisch-
geopolitischen Wurzeln geworfen. Unter Heranziehung einer Vielzahl von Quellen
und Originaltexten wird dabei mit einer Reihe etablierter Fehlurteile
aufgeräumt, werden die Schachzüge der US-amerikanischen indirekten
'schmutzigen' Kriegführung gegen Rußland (und China) beleuchtet - angefangen
von der Finanzierung der bolschewistischen Oktoberrevolution durch US-Bankiers
über die Inszenierung eines 'Kalten Krieges', die Förderung islamistischer
Strukturen im 'weichen Unterleib' Eurasiens, die verdeckte Kollaboration mit
den kriminellen russischen Oligarchen bis hin zu Kampagnen gegen Putins 'Neues
Rußland'. Doch scheint sich gegenwärtig abzuzeichnen, daß dem US-Imperialismus
nicht nur aufgrund der gigantischen Verschuldung Washingtons, sondern auch
wegen der von Moskau und Peking aktiv betriebenen Gegenmachtbildung Grenzen
gesetzt werden.
Der hochwertige Nachdruck von 1787 bietet einen tiefen Einblick in die Malerei der Alten und beleuchtet deren historische Bedeutung für die Kunstgeschichte. Der Autor analysiert verschiedene Techniken und Stile der alten Meister und diskutiert deren Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Kunsthistoriker und Liebhaber, die sich für die Entwicklung der Malerei und deren kulturellen Kontext interessieren.
Weltschlüsselkonflikt und Zentrum der Macht-Geometrie zwischen Ost und West
Der Ukraine-Konflikt ist wirklich ein grundlegender Konflikt, in dem gerade Deutschland infolge gezielter Desinfomation durch Washington/Brüssel in gefährliches Fahrwasser geraten kann (mit welchen Desinformationskampagnen/Fälschungen die NATO eine angebliche russische Bedrohung, um Deutschland in eine Konfrontation gegen Rußland zu bringen). Aufklärung ist deshalb mehr denn je notwendig. Wie in seinem Grundlagenwerk Das Eurasische Schachbrett ist Rode um seriöses Quellenmaterial bemüht, um eine sachliche Darstellung der Hintergründe bieten zu können. In diesem Buch sollen nunmehr die Hintergründe des Ukraine-Konflikts, dessen landesinterne Ausgangsbedingungen und vor allem die Rolle auswärtiger Mächte bei der Entstehung und der Weiterentwicklung dieses Krisenherdes beleuchtet werden. Herausgestellt werden ferner die geopolitischen Fragen, die mit den internen Entwicklungen in der Ukraine zusammenhängen, denn – um es mit den Worten des russischen Politikwissenschaftlers Alexander Dugin zu formulieren – stellt der Ukraine-Konflikt, im übrigen zusammen mit dem Krieg um Syrien, gegenwärtig einen Weltschlüsselkonflikt dar, in dem es um die Frage der Machtverteilung zwischen der atlantischen Seemacht USA und der eurasischen Kontinentalmacht Rußland geht. Bei objektiver Betrachtung liegt die Ukraine im Zentrum der Machtgeometrie zwischen Washington, Brüssel und Moskau, und diese Zusammenhänge werden im Folgenden näher analysiert.