Günter Seuren Volgorde van de boeken






- 2004
- 2002
Jenseits von Wimbledon
- 220bladzijden
- 8 uur lezen
'Das ist überhaupt das Geheimnis des Sports. Man sitzt vor dem Bildschirm, glaubt sich in Sicherheit, und plötzlich explodiert in einer Sprunggrube der Sand, weil ein Weltmeister einschlägt. Ich kann nicht genug kriegen von der Magie eines einschlagenden Körpers oder Fußballs, vielleicht bin ich unheilbar süchtig. Ich weiß nicht, wohin das führt.' Und tatsächlich läßt sich der sportsüchtige Ich-Erzähler von seiner Obsession zu einer folgenschweren Tat verleiten: Er entführt die beste Tennisspielerin Deutschlands, das weibliche Idol der Nation und versteckt sich mit ihr in einer maroden Villa an einem See. Und während die Öffentlichkeit fieberhaft nach der verschwundenen Vorhandprinzessin fahndet, kommen sich Entführer und Entführte unvergeßlich nahe. Zumal die ansonsten so kühle Blonde gar nicht daran zu denken scheint, in den Schoß ihrer Familie zurückzukehren. Günter Seuren umkreist in seinem neuen Roman das Phantasma der 'öffentlichen Person'. Scharfsichtig erzählt er von einer privaten Obsession, die in Wahrheit die einer ganzen Nation ist. Eine brillante Satire über die Wirkung medialer Inszenierungen.
- 2001
Die Galapagos-Affäre
- 317bladzijden
- 12 uur lezen
- 2000
Günter Seurens Gedichte beleben nostalgische Jahrmarktsgegenstände wie Drehorgeln und Tanzbären und schaffen eine poetische Welt zwischen Realität und Illusion. Die spielerische Sprache und Form der Lyrik reflektieren eine neu erlebte Wirklichkeit, während das Phantastische das Alltägliche in absurde Situationen zieht.
- 2000
Als ein biologisches Wunder feiert die Presse das Werk des jungen Biologen Staudinger, der sich um die Rettung aussterbender Arten bemüht. Vor allem die Rettung der Wechselkröte liegt ihm am Herzen. Auf einem verwahrlosten Landstrich am Rande der Stadt hat Staudinger eine Zuchtstation errichtet, um sich für seine Karriere zu profilieren. Der Erzähler, ein erfolgloser Schriftsteller, entdeckt in dem Gehege ökologischer Träume sein eigenes Biotop, seine Mitarbeit an dem Bio-Projekt ist Beschäftigungstherapie, ein Versuch, die gescheiterte Liebesbeziehung zur sprunghaften Lena zu überwinden. Immer scharf am Rand eines ironischen Absturzes, treibt der Erzähler seinen Dienst für aussterbende Arten schließlich auf die Spitze.§
- 1997
- 1993
Bildband mit abenteuerlichen Reise- und Expeditionsberichten über die Suche nach legendären sowie realen Schätzen in Amerika, Australien und Südafrika.
- 1992


