Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Brigitte Bellon

    Neue Weihnachts-Klöppelmuster
    Curso práctico de encaje de bolillos
    Spitzen und Einsätze
    Schneeberger Klöppelmotive
    Allerlei geklöppelter Christbaumschmuck
    Geklöppelte Schmetterlinge
    • Schon in ihren früheren Büchern hat Brigitte Bellon immer wieder geklöppelte Schmetterlinge veröffentlicht, die von vielen Klöpplerinnen gern gearbeitet wurden. Da Schmetterlingsmotive weiterhin sehr beliebt sind, kommt hier eine ganze Sammlung von mehr als 30 bisher unveröffentlichten Mustern. Alle werden in Bänderspitzentechnik geklöppelt, davon etwa ein Drittel in der momentan recht beliebten Mailänder Technik, außerdem ein paar in Schneeberger Technik und einer in Russischer Bänderspitze. Sie finden kleinere und größere, einfachere und schwierigere, farbige und weiße Schmetterlinge in abwechslungsreichen Formen. Eine Torchonspitze mit Schmetterlingen (z. B. als Abschluss für einen Tischläufer, eine Gardine o.ä.) rundet die Sammlung ab. Frau Bellon empfiehlt ausdrücklich die Verwendung von Garnresten auf Klöppeln und so sind hier unterschiedliche Materialien und Farben verklöppelt worden; bestimmt haben auch Sie noch ein Lieblingsgarn, das sich gern in einen Schmetterling verwandeln möchte. Alle Klöppelbriefe und farbige Abbildungen der fertigen Schmetterlinge sind enthalten sowie wo nötig auch Detail- bzw. Arbeitszeichnungen.

      Geklöppelte Schmetterlinge
    • Wohl von vielen 'Weihnachtsklöpplerinnen' weltweit sehnlichst erwartet, die neueste Sammlung mit allerlei Christbaumschmuck von Brigitte Bellon. Es handelt sich hier vorwiegend um Weihnachtssterne, dazu kommen einige Herzen und Glocken. Die Muster werden oft in Bändertechnik gearbeitet (z. B. Schneeberger), aber auch Torchon und Guipure/Cluny-Technik sind gefragt. Ganz neu ist diesmal ein eigenes Kapitel mit Weihnachtsmustern in Mailänder Technik. Bei den unterschiedlichen Möglichkeiten zur Ausgestaltung der Mailänder Bänder lassen sich dabei auf ein und demselben Klöppelbrief immer neue Varianten arbeiten.

      Allerlei geklöppelter Christbaumschmuck
    • Aus ihrem reichen Fundus stellt uns Brigitte Bellon hier 25 ganz unterschiedliche Spitzen und Einsätze vor. Da finden sich schmalere und breitere Muster, vorwiegend moderne Entwürfe (die z. T. an Leni Matthaei erinnern), aber auch eher traditionelle Guipurespitzen, eine Flechtspitze rundet die Sammlung ab. Einige Muster sind ausdrücklich als Taschentuchspitzen gedacht, andere kann man sich gut an Tischdecken, Gardinen oder Trachten vorstellen. Zu jedem Entwurf gibt es den Klöppelbrief als gerades Stück und als Ecke (meist 90°, zuweilen jedoch auch 120°), eine Arbeitszeichnung, eine knappe Anleitung sowie eine farbige Abbildung. Allerdings sind nicht alle Ecken, die als Klöppelbrief vorliegen, auch fertig geklöppelt abgebildet.

      Spitzen und Einsätze
    • Este libro presenta un método de enseñanza práctica del encaje de bolillos, con una explicaciones claras y sencillas. Incluye además unas muestras que se pueden utilizar para hacer un patrón o para ejercitar los puntos, así como consejos sobre los hilos a utilizar.

      Curso práctico de encaje de bolillos
    • Brigitte Bellons weihnachtliche Klöppelmuster sind weltweit beliebt, daher erscheint ihr neuestes Buch zum Thema gleich viersprachig. Wieder eine hübsche Mischung weihnachtlicher Motive, die als Christbaumschmuck oder für Weihnachtskarten Verwendung finden können: 2 Engel, 3 Kerzenmotive, 18 Sterne, 7 Herzen, 4 Glocken, ein Tannenbäumchen, ein Nikolausstiefel und ein Schneemann, zwei Krippenmotive und die Heiligen Drei Könige. Insgesamt sind es 42 Muster, teils weiß, teils farbig oder mit Metallic-Garnen gearbeitet. Dabei werden wieder verschiedene Techniken eingesetzt, vorwiegend Bänderspitzen mit Flechtern, Schneeberger Technik, Russische Bänderspitze und Cluny. Eine der beiden Krippen (mit Maria und Josef) kann mit den 3 Königen und den beiden Engeln zu einem größeren Krippenbild arrangiert werden. Einige Motive lassen sich rasch und einfach arbeiten, während insbesondere die Figuren ein gewisses Geschick und einige Geduld erfordern. Aber bis Weihnachten ist ja noch etwas Zeit.

      Neue Weihnachts-Klöppelmuster
    • Geklöppelte Seidenschals sind stets beliebt, vor allem, wenn dafür wenige Paare gebraucht werden. Die hier vorgelegten Torchon-Entwürfe, gearbeitet aus farbigen Seidengarnen oder Baumwolle, sind ohne größere Probleme nachzuarbeiten. Gute Abbildungen zeigen die reichhaltige Auswahl: Insgesamt sind 13 Entwürfe für Schals und Tischläufer mit einer Breite von 15-20 cm in dem Buch enthalten. Die Schals sind alle mit ca. 24 Paaren zu arbeiten, pro Schal braucht man weniger als 50g Garn. Farbige Abbildungen, Klöppelbriefe auf Bogen, erläuternde Zeichnungen wo nötig, Angaben zu Paarzahl und Garnen.

      Klöppelmuster für Schals und Tischläufer
    • Die Torchonspitze ist nach wie vor eine der beliebtesten Klöppelspitzen: gibt es doch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch Verwendung von Konturfäden, farbigen Garnen und abwechslungsreichen Gründen. Brigitte Bellons Buch enthält 32 ansprechende Muster für vielerlei Verwendungsmöglichkeiten: Taschentuchspitzen in feiner und mittlerer Garnstärke, Spitzen für runde und eckige Deckchen, Ufo-Muster, 3 große Weihnachtssterne sowie Bildmotive. Mit farbigen Abbildungen, allen Klöppelbriefen, kurzen Anleitungen sowie Arbeitszeichnungen wo nötig.

      Torchonmuster - bunt gemischt