Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Matthias Ohler

    Sprache und ihre Begründung
    Vergaberecht
    Einstieg polnisch
    Einstieg tschechisch
    "Wie interessant" - Den Wahnsinn der Organisation verstehen mit Niklas Luhmann
    • Organisationen bestimmen unseren Alltag - Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Unabhängig davon, mit wem oder in welcher Position wir mit ihnen in Kontakt kommen, etwas ist immer auch dabei: der ganz normale Wahnsinn. Wen würde da nicht interessieren, was hinter der Bühne vor sich geht?Für alle, die in Organisationen (über)leben, haben organisationserfahrene Autor:innen und ein begnadeter Zeichner den alltäglichen Wahnsinn beobachtet und zur Interpretation keinen geringeren als Niklas Luhmann bemüht. Mit einer Karikatur auf der Vorder- und einer Erläuterung auf der Rückseite macht dieser ewige Jahreskalender aus dem Geheimtipp Luhmann einen täglichen Ratgeber, inspirierenden Begleiter und verständnisvollen Besänftiger. Griffbereit macht der Kalender in jedem Fall einen Unterschied, und sei es nur für den Tisch.

      "Wie interessant" - Den Wahnsinn der Organisation verstehen mit Niklas Luhmann
    • Einstieg polnisch

      für Kurzentschlossene / Paket: Buch + 2 Audio-CDs

      Der Selbstlernkurs Einstieg polnisch vermittelt Anfängern in 20 kurzweiligen Lektionen neben grundlegenden Sprachstrukturen auch viel Interessantes über Land, Leute und Kultur. Tipps zu speziellen Lernproblemen und Hinweise zu einer optimalen Lernstrategie beschleunigen den Lernfortschritt. Nach jeweils vier Lektionen kann mit einem Test der Wissensstand überprüft werden. Im Anhang: Kommentierter Lösungsschlüssel, Grammatikübersicht, zweisprachiges alphabetisches Wortschatzverzeichnis (ca. 500 Vokabeln). Die Audio-CDs mit authentischer Sprache sorgen für die Schulung des Hörverständnisses und sensibilisieren für die richtige Aussprache. Ein deutschsprachiger Leitfaden für den Einsatz im Unterricht ist unter www.hueber.de/einstieg (http://www.hueber.de/einstieg) erhältlich.

      Einstieg polnisch
    • Aktuelle Sammlung aller vergaberechtlich relevanter Bestimmungen auf nationaler und europäischer Ebene mit Stand 1.2.2006. Berücksichtigung des neuen Bundesvergabegesetzes 2006 und der neuen materiellen EG-Vergaberichtlinien. · Bundesvergabegesetz 2006 · Vergaberechtsschutzgesetze der Länder samt der Pauschalgebührenverordnungen · Bundesbeschaffungs-GmbH Gesetz samt Verordnungen · Vergaberechtlich relevante Strafbestimmungen · EG-Vergaberichtlinien (samt der aktuellen EG-SchwellenwertVO) · Auszüge aus dem EG-Vertrag

      Vergaberecht