Frida Kahlo - a life in art
- 144bladzijden
- 6 uur lezen
Dramatic, exotic, and beautiful: a new light is cast on a myth How did Frida Kahlo become an icon? A unique artist’s self-image and search for identity




Dramatic, exotic, and beautiful: a new light is cast on a myth How did Frida Kahlo become an icon? A unique artist’s self-image and search for identity
Im letzten Jahrzehnt hat sich Indien als vitales und innovatives Zentrum für zeitgenössische Kunst etabliert. Eine neue Generation von Künstlern reagiert mit Kreativität und intellektuellem Tiefgang auf die rasanten Veränderungen, die die globalisierten Städte der größten Demokratie der Welt kennzeichnen. Künstler und Künstlergruppen wie Rina Banerjee, Hemali Bhuta, Atul Dodiya, Sheela Gowda, Shilpa Gupta, Subodh Gupta, Jitish Kallat, Reena Kallat, Rashmi Kaleka, Bharti Kher, Ravinder Reddy, Vivan Sundaram oder Thukral & Tagra lassen sich im Chaos städtischen Lebens treiben oder suchen nach einer stillen, nach innen gewandten Lebensweise. Sie beschreiben die Träume ihrer Generation und decken soziale Konflikte auf. Ihre Gemälde, Skulpturen, Fotografien, Installationen und interaktiven Kunstprojekte zeigen die große ästhetische Bandbreite, mit der Künstler heute ein Leben auf der Grenze zwischen dem Lokalen und dem Globalen interpretieren. Ausstellung: ARKEN Museum for Moderne Kunst, Ishøj 18.8.2012–13.1.2013
Hauptvertreterin der mexikanischen Renaissance, Kommunistin, Frau Diego Riveras, Vorkämpferin der Emanzipation: Leben und Werk von Frida Kahlo (1907–1954) sind untrennbar miteinander verwoben, teils wie ein Theaterstück inszeniert. Als Tochter eines deutschstämmigen Fotografen an das Posieren gewöhnt, steuerte Kahlo schon früh die Wahrnehmung ihrer Person. In ihren Gemälden und den schmerzerfüllten Selbstporträts seziert sie ihr Innerstes und beschreitet damit einen neuen künstlerischen Weg. Auf den Porträts befreundeter Fotografen, wie Tina Modotti oder Edward Weston, trägt sie traditionelle Kleidung und stilisiert ihre »Mexicanidad« zum Markenzeichen. Der Band zeichnet anhand zahlreicher Gemälde und Fotografien sowie Beiträge von anerkannten Theoretikern, wie Griselda Pollock und Mieke Bal, die Stationen dieses einzigartigen Künstlerlebens nach und setzt Kahlos Werk in Beziehung zu dem von Zeitgenossen, wie Diego Rivera, María Izquierdo, David Alfaro Siquieros oder José Clemente Orozco. (Englische Ausgabe ISBN 978-3-7757-3607-7) Ausstellung: ARKEN – Museum for Moderne Kunst, Ishøj 7.9.2013–12.1.2014