Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jonathan Weiner

    Jonathan Weiner is een vooraanstaande stem in de populairwetenschappelijke literatuur, geprezen om zijn vermogen om ingewikkelde wetenschappelijke ontdekkingen te verweven tot boeiende verhalen. Zijn werk verkent meesterlijk complexe biologische concepten en evolutionaire processen, waardoor ze toegankelijk en fascinerend worden voor een breed publiek. Weiner's proza kenmerkt zich door zijn precisie en poëtische flair, en nodigt lezers uit om zich te verdiepen in de mysteries van de natuurlijke wereld. Zijn schrijven peilt voortdurend diepere vragen over leven en evolutie, en moedigt contemplatie aan over onze plaats in het grote weefsel van de natuur.

    Planet Erde
    Zeit, Liebe, Erinnerung. Auf der Suche nach den Ursprüngen des Verhaltens
    Planet Earth
    Long for This World
    The Next One Hundred Years
    Time, Love, Memory
    • From the author of the Pulitzer Prize-winning The Beak of the Finch, the riveting story of a biologist's search for the foundations of behavior. Looking over the shoulder of some of the premier scientists in the filed, Jonathan Weiner takes us into their laboratories to show us how pieces of DNA actually shape behavior. He focuses on the work of Seymour Benzer, who, decades ago, with James Watson and Francis Crick, helped to crack the genetic code. Then, in a simple experiment using a few test tubes, a light bulb, and 100 fruit flies, Benzer invented the genetic dissection of behavior. Now we see how he and his students find and study genes that build our inner clocks, genes that shape the way we love, and genes that decide what we can (or cannot) remember. These breakthroughs help explain secrets of human behavior and may lead to advance treatments for behavioral disorders ranging from rage to autism to schizophrenia. In a narrative that sweeps from the first years of the century to the present, Weiner makes the process of scientific discovery and understanding almost tangible on the page. Time, Love, Memory is a brilliant work of scientific reportage.

      Time, Love, Memory
    • The author examines the threat of the greenhouse effect on the planet, the hole in the ozone layer, and the decimation of forests, and details the steps necessary to reverse these disasters

      The Next One Hundred Years
    • Long for This World

      • 320bladzijden
      • 12 uur lezen
      3,4(32)Tarief

      The narrative unfolds as a thrilling scientific adventure, exploring the quest for the elusive secret of eternal youth. Pulitzer Prize-winning author Jonathan Weiner delves into groundbreaking research and discoveries, presenting a captivating journey through the realms of science and the possibilities of life extension. The book promises to engage readers with its fast-paced storytelling and profound insights into the nature of aging and immortality.

      Long for This World
    • Jonathan Weiner erzählt in dieser Biografie die faszinierende Geschichte von Seymor Benzer, einem bedeutenden Molekularbiologen, der in den sechziger Jahren die Wurzeln des Verhaltens erforschte. Das Buch beschreibt Benzer's Beiträge zur Molekulargenetik und sein wissenschaftliches Abenteuer auf unterhaltsame Weise.

      Zeit, Liebe, Erinnerung. Auf der Suche nach den Ursprüngen des Verhaltens
    • Jamie verwandelt sich über Nacht vom Ingenieur zum Gentechniker und gründet innerhalb kürzester Zeit eine ALS-Gesellschaft. Er gewinnt führende ALS-Forscher von Harvard und Johns Hopkins für seinen Plan und begibt sich auf einen Wettlauf gegen die Zeit. Jonathan Weiner begleitet die Familie auf ihrer verzweifelten Suche nach einem Wunder, die in eine Ära großer Durchbrüche in der genetischen Forschung und grenzenloser Hoffnungen auf neue Therapien fällt. Die Geschichte thematisiert die Höhen und Tiefen biomedizinischer Forschung und die Frage, in welchem Maße menschliches Leben manipulierbar ist. Gleichzeitig wird die emotionale Reise einer Familie im Angesicht von Krankheit und Tod erzählt. Sechs Jahre nach der ALS-Diagnose lebt Stephen Heywood noch. Die Erzählung ist eine tief bewegende menschliche Geschichte über die Liebe eines Bruders und den leidenschaftlichen Versuch, das Leben eines anderen zu retten. Weiner verknüpft diese persönliche Geschichte mit den großen Fragen der modernen Medizin und Biologie – von genetischer Manipulation über das Wesen des Geistes bis hin zum Funktionieren des Gehirns. Die Erzählung ist packend und voller vielschichtiger Charaktere, ein faszinierendes Wissenschaftsdrama.

      Seines Bruders Hüter
    • Die Geschichte eines wissenschaftlichen Abenteuer Über kaum eine Frage wird seit Jahrzehnten heftiger gestritten als darüber, was unser Verhalten bestimmt. Aber erst die enormen Fortschritte in der Molekularbiologie des zwanzigsten Jahrhunderts lassen eine Antwort darauf möglich erscheinen. Entscheidend dazu beigetragen hat ein Mann, den außerhalb der Welt des Labors kaum jemand kennt: Seymour Benzer, erfindungsreich, exzentrisch und einer der bedeutendsten Biologen des zwanzigsten Jahrhunderts. Der Wissenschaftsjournalist und Pulitzer-Preisträger Jonathan Weiner verbrachte fast fünf Jahre in Benzers Labor am California Institute of Technology in Pasadena und schaute dem so skurrilen wie genialen Wissenschaftler und dessen Schülern bei ihrer Arbeit über die Schulter. „Zeit, Liebe, Erinnerung“ ist die Geschichte der modernen Genetik vom Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts bis heute. Es ist zugleich die Geschichte Seymour Benzers, der wie kaum ein zweiter die Molekulargenetik vorangetrieben hat: in den fünfziger Jahren mit der Entschlüsselung der Feinstruktur des Gens, seit den sechziger Jahren als Begründer der genetischen Sektion des Verhaltens. Weiners fesselnde Erzählung macht den wissenschaftlichen Fortschritt anschaulich und erlebbar. Und sie straft all jene Lügen, die Naturwissenschaftler für trocken und humorlos halten.

      Zeit, Liebe, Erinnerung