Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Andreas von Nolcken

    Jahreszeiten eines Jägers
    Jagd im Glanz und Widerschein
    Die schwarze Feder oder eines Jägers Weg
    Ungar-Hirsche
    • Ungar-Hirsche

      Aus meinem Jagdtagebuch

      Gewaltige Hirsche – welcher Jäger hat nicht dieses Bild vor Augen, wenn er an die Jagd in Ungarn denkt? Andreas Frhr. von Nolcken verbindet der lesende Jäger zwar eher mit Bergjagd und Gams; dennoch hat er auch viele Jahre lang die Jagd auf Hirsche in Ungarn ausgeübt. Er hat dabei auf die stärksten der Starken gejagt, die in freier Wildbahn und ohne Fütterung wachsen. In diesem Buch – hervorragend illustriert von Peter Meile – legt von Nolcken seine Ungarn-Tagebücher offen und berichtet von einer faszinierenden Jagd, die man heute in dieser Form wohl kaum mehr findet.

      Ungar-Hirsche
    • Auch in seinem dritten Werk nach „Jahreszeiten eines Jägers“ und „Jagd im Glanz und Widerschein“ vereinigt von Nolcken jene Vorzüge, die Schritt für Schritt zu seinem Markenzeichen geworden sind: erzählerische Gestaltungskraft, treffsichere Sprache, Humor, viel Selbstironie, ja stellenweise ausgesprochene Komik, ein umfassendes Wissen und Bildung. Es gelingt ihm scheinbar mühelos, den Leser einzufangen und erst wieder loszulassen, wenn das Buch zu Ende gelesen ist. Seit Gagern und Cramer-Klett leidet die Jagdliteratur an Auszehrung. Mit Andreas Freiherr von Nolcken scheint ein Autor herangereift zu sein, der den Anschluss an die Tradition der Großen geschafft hat. Er könnte dem lebensumfassenden Thema der Jagd auch in der Literatur - und damit in der Gesellschaft - einen neuen Stellenwert geben.

      Die schwarze Feder oder eines Jägers Weg