Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rainer Popp

    In den Zeiten des Zorns
    Mammon, Macht und Maßanzüge
    Altäre der Jetztzeit
    Die Tage und die Ewigkeit
    Mein Wunsch ist dein Tod: Drei Romane
    Bei lebendigem Fleisch
    • Bei lebendigem Fleisch

      • 520bladzijden
      • 19 uur lezen

      Das Buch Machen Sie sich gefälligst auf was gefasst! Vor Ihnen liegen weit mehr als einhunderttausend Wörter allerbester Belletristik, die Sie auf diese Art und in der Fülle dieses Sprachschatzes noch nie gelesen haben. Dieser Roman ist eine geballte Ladung von unerhörten Unglaublichkeiten. Und die werden Sie in ihren Bann schlagen und Sie hineinziehen in die denkwürdigen und die aufreizenden Handlungen dieser Tragödie. Dieser Roman schildert das Leben eines steinreichen, eines ruhelosen und rastlosen Schriftstellers, der von einer Kurzzeit-Geliebten zur nächsten durch sein sinnentleertes Dasein vagabundiert - immer auf der Suche nach der Wertigkeit seiner eigenen Existenz, in der er sich wie ein Fremdling vorkommt und er stets darauf aus ist, neue sexuelle Gerüche zu erfahren, denen er nachjagt und denen er verfallen ist. Dieser Roman ist das Werk hoher literarischer Kunstfertigkeit, die sich von Seite zu Seite so darbietet: in dramatischen Schilderungen, in verruchten Szenen, in lasziven Ereignissen, in intimsten Vorkommnissen und in enthemmten Dialogen - ergötzend, obszön, rücksichtslos, zärtlich, aufwühlend und wagemutig. Dieser Roman ist ein Zeugnis wahrhaftiger Enthüllungen des menschlichen Wesens und er ist zugleich die Beschreibung von schmerzhafter Einsamkeit, die ein Mensch zu ertragen fähig ist. Dieser Roman entfaltet ein biografisches Kaleidoskop, das damit beginnt, wie der Hauptdarsteller als Kind beinahe den Tod erleidet in einem Regenfass, und das damit fortgesetzt wird, wie ein furchtbares Verhängnis seinen unwiderruflichen Lauf nimmt - als doppelter Schlag des Schicksals, das es vermeintlich gut mit ihm meinte, als er behütet und geliebt auf die Welt gekommen war. Und auch dieses Mal, wie stets bei den Werken von Popp, gibt es zwei Arten von Leserinnen und Lesern: die einen, die brennen darauf zu wissen, wie die Geschichte letzten Endes ausgeht; und die anderen wiederum, die wünschen sich, sie solle niemals aufhören.

      Bei lebendigem Fleisch
    • Mein Wunsch ist dein Tod: Drei Romane

      • 472bladzijden
      • 17 uur lezen

      Der Tod als unvermeidlicher Teil des Lebens wird in dieser Betrachtung als zentrales Thema hervorgehoben. Der Autor reflektiert über die menschliche Existenz und die Tatsache, dass jeder Mensch letztendlich mit dem Tod konfrontiert wird. Diese Auseinandersetzung mit der Sterblichkeit regt zum Nachdenken über den Sinn des Lebens und die Akzeptanz des Endes an.

      Mein Wunsch ist dein Tod: Drei Romane
    • Die Tage und die Ewigkeit

      • 284bladzijden
      • 10 uur lezen

      Die Geschichte folgt einem Werbeunternehmer, der alles verloren hat und als Einsiedler in einem Erdloch im Göttinger Hochwald lebt. Nach über tausend Tagen Isolation trifft er zufällig auf eine ausgesetzte Hündin und eine verheiratete Frau, die ihm in seiner Not zur Seite steht. Diese Begegnungen führen zu einer dramatischen Wendung in seinem Leben und zeigen, wie unerwartete Beziehungen selbst in den dunkelsten Zeiten Hoffnung und Veränderung bringen können. Der Roman thematisiert Verlust, Überleben und die Kraft menschlicher Verbindung.

      Die Tage und die Ewigkeit
    • Altäre der Jetztzeit

      Werkschau mit 252 farbigen Bildtafeln

      • 120bladzijden
      • 5 uur lezen

      Rainer Popp, ein autodidaktischer Maler und Bildhauer, wurde 1946 in Staßfurt geboren und wuchs nach der Flucht seiner Familie aus der DDR in Goslar auf. Sein künstlerischer Werdegang führte ihn durch verschiedene Städte, darunter Ingolstadt, Düsseldorf, Bonn und Luxemburg-Stadt, bevor er 1989 nach Köln zog. Popp hat seine Werke in zahlreichen Einzelausstellungen präsentiert, unter anderem in Paris, Luxemburg, Spa, München und New York, was seine internationale Anerkennung als Künstler unterstreicht.

      Altäre der Jetztzeit
    • Mammon, Macht und Maßanzüge

      Deutschlands Manager in Verruf

      • 212bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die Beschreibung beleuchtet die Herausforderungen, die viele lohnabhängig Beschäftigte in Deutschland durch ihre Vorgesetzten erleben. Häufig werden Chefs als unfähig, selbstherrlich und geldgierig wahrgenommen, was zu einem angespannten Arbeitsklima führt. Besonders im Fokus stehen die extremen Gehälter von Managern, die im krassen Gegensatz zu den Einkommen der Durchschnittsverdiener stehen. Diese Ungleichheit und die negativen Eigenschaften von Führungskräften werden als zentrale Probleme in Betrieben und Behörden identifiziert.

      Mammon, Macht und Maßanzüge
    • In den Zeiten des Zorns

      Ein Manifest für Deutschland

      • 336bladzijden
      • 12 uur lezen

      Die dramatische Situation in Deutschland wird eindringlich geschildert, wo das einst bewunderte Wirtschaftswunder des Landes in Gefahr ist. Der soziale Frieden ist bedroht durch wachsenden Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit, die die Demokratie und den Rechtsstaat gefährden. Gleichzeitig nimmt die Unsicherheit zu, während Ungerechtigkeiten und sogar Hunger in der Gesellschaft zunehmen. Diese Entwicklungen verdeutlichen eine alarmierende politische Krise und das Versagen des Systems, das Wohlstand für alle zu gewährleisten.

      In den Zeiten des Zorns
    • Plötzlich kehrt Stille ein

      • 564bladzijden
      • 20 uur lezen

      Die Lebenswege zweier Männer könnten nicht kontrastreicher sein. Der erste wird als Frühgeburt in einer Kleinstadt in Süddeutschland ausgesetzt und kämpft ums Überleben, während der zweite in einer wohlhabenden Berliner Familie aufwächst, umgeben von Liebe und Fürsorge. Diese dramatische und erotisch aufgeladene Geschichte beleuchtet die extremen Unterschiede in ihren Kindheiten und den Herausforderungen, die sie im Laufe ihres Lebens meistern müssen.

      Plötzlich kehrt Stille ein
    • Sturzfluten

      100 Gedichte Band 3

      • 174bladzijden
      • 7 uur lezen

      In diesem dritten Band eines sechsteiligen Lyrikzyklus entfaltet der Autor die Kraft und Energie der Sprache in unverblümten Versen. Die Gedichte sind frei von traditionellen Reimschemata und rhythmischen Einschränkungen, was den Gedanken und Emotionen Raum zur Entfaltung gibt. Die Texte sprühen vor Ausdruck und brechen mit den Normen abendländischer Moral, indem sie eine leidenschaftliche und ungezähmte Stimme erheben, die sowohl atmet als auch schreit.

      Sturzfluten
    • Dieses literarisch anspruchsvolle Buch spielt auf verschiedenen Zeitebenen und ist sowohl anstößig als auch berührend. Es thematisiert Intimität und Einsamkeit, bietet intime Einblicke und ist gleichzeitig schonungslos. Der Leser wird von der Sprache gefesselt und findet sich in einer Mischung aus Zartgefühl und Grobschlächtigkeit wieder.

      Das Herz der Finsternis. Roman
    • Eine unerwartete Katastrophe bedroht den Verlag: Das Erscheinungsdatum eines angekündigten Romans steht fest, doch nur wenige Seiten des Manuskripts sind vorhanden. Ein Plan wird entwickelt, um die Situation zu retten. Rainer Popps dreibändiges Werk thematisiert die Verstrickungen und Abhängigkeiten eines teuflischen Handels zwischen zwei Männern.

      Der Bestseller. Bd.2. Das Dunkel