Erkundungen. 38 brasilianische Erzähler
- 323bladzijden
- 12 uur lezen




Der Sammelband enthält Beiträge von Dietrich Briesemeister, Ligia Chiappini, Heinz F. Dressel, Erhard Engler, Marga Graf, Reinhard Krüger, Axel Schönberger, Henry Thorau, Marcel Vejmelka und Berthold Zilly zur brasilianischen und portugiesischen Literaturwissenschaft.
Jorge Amado (1912-2001) ist noch immer einer der populärsten Schriftsteller Brasiliens. Seit dem Welterfolg „Gabriela wie Zimt und Nelken“ gilt er vor allem als Autor heiterer und erotischer Literatur, wogegen seine frühen sozialkritischen Romane vergleichsweise unbekannt geblieben sind. Diese Monografie stellt das Gesamtwerk Amados und die Entwicklung des sozial und politisch engagierten Schriftstellers in den Kontext der brasilianischen Geschichte.
Dieses systematische Anfänger-Lehrbuch führt in die brasilianische Variante des Portugiesischen ein. Zahlreiche Übungen in abwechslungsreicher Form helfen den Stoff zu festigen und zu vertiefen.