Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Joachim Grifka

    Ratgeber Hüfte
    Rücken
    Die moderne Knieschule
    Gesund im Homeoffice und Büro
    Osteoarthritis
    Step-by-step diagnosis of musculo skeletal diseases in occupational health practice
    • Osteoarthritis

      • 215bladzijden
      • 8 uur lezen

      Covering joint-preserving techniques for conservative and operative treatment in gonarthritis, this book outlines treatment options for joint preservation in osteoarthritis. These include drug treatment, viscosupplementation, arthroscopy, cartilage transplantation and osteotomy.

      Osteoarthritis
    • Gesund im Homeoffice und Büro

      Fit durch Übungen, Videos und Tipps vom Orthopäden

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die zunehmende Bildschirmarbeit prägt unser tägliches Leben, sowohl im Beruf als auch privat. Mit 70% der Berufstätigen, die am PC arbeiten, hat die Covid-19-Pandemie die Büroarbeit ins Home Office verlagert, was zu einer dauerhaften Veränderung unserer Arbeitsweise geführt hat. In diesem Kontext wird die Notwendigkeit betont, auch im privaten Bereich einen geeigneten Bildschirmarbeitsplatz zu schaffen und sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen.

      Gesund im Homeoffice und Büro
    • Der Knie-Ratgeber des renommierten Professors und Direktors der orthopädischen Universitätsklinik Regensburg erscheint bereits seit 2002 in überarbeiteten Neuauflagen, nun unter neuem Titel. K. Bischoff schreibt: "Der Patientenratgeber erklärt in leicht verständlicher Weise die verschiedenen Beschwerde- und Krankheitsbilder und gibt entsprechende ärztliche Ratschläge. Er zeigt, wie man sich bei Kniebeschwerden selbst helfen kann und wann es besser ist, den Arzt zu konsultieren." Die vorliegende Auflage wurde komplett überarbeitet. Zum einen wurden neuere Behandlungsmethoden ergänzt, zum anderen die Übungen der "Knieschule" durchgängig mit Fotos illustriert und mit QR-Codes versehen. Damit ist es nun möglich, sich die Übungen im Internet als Video anzusehen. Ein ausführliches Kapitel zu kniefreundlichen Sportarten am Ende des Buches, ein Register mit medizinischen Fachausdrücken und ein Stichwortregister runden den medizinisch fundierten Ratgeber ab. Austausch der Vorauflagen empfohlen. (2)

      Die moderne Knieschule
    • Rücken

      Beschwerden wirksam begegnen: Ursachen, Therapie, Training

      Fast alle Menschen leiden gelegentlich an Rückenschmerzen. Doch Schmerz ist nicht gleich Schmerz. Was, wenn Störungen immer wieder auftreten oder gar nicht mehr verschwinden? Dann wird die Bewältigung des Alltags schwer. Dieses Buch bietet Entlastung. Es informiert und orientiert - so hilft es, verlorene Lebensqualität zurückzuerlangen und wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Als einer der renomiertesten Rücken-Experten kennt der Autor, Prof. Dr. Dr. Joachim Grifka, alle Krankheitsbilder der Wirbelsäule genau. Gut verständlich erläutert er, wie die Wirbelsäule aufgebaut ist und hilft so beim Einordnen von Beschwerden. Die Erläuterung typischer Krankheitsbilder verdeutlicht die eigene Situation.Die Vorstellung unterschiedlicher Therapie-Möglichkeiten hilft bei der Entscheidung für eine gezielte Behandlung. Gerade bei Problemen im Rücken ist Eigeninitative gefragt. Dieser Ratgeber unterstützt auch dabei. Er zeigt nicht nur, wie man sich schonen kann. Ein detailliertes Übungsprogramm zum gezielten Muskeltraining hilft, Beschwerden zu lindern und erneutem Schmerz entgegenzuwirken, also Problemen vorzubeugen. Mit zahlreichen instruktiven Abbildungen und praktischen Glossar der wichtigsten Fachbegriffe. Beschwerden verstehen, mit dem Arzt sprechen, selbst aktiv dabei unterstützt dieses Buch.

      Rücken
    • Dieser Ratgeber hilft allen Menschen, die unter Hüftproblemen leiden. Hier erfahren sie mehr über Ihre Krankheit, verstehen damit die Zusammenhänge besser und können empfohlene Behandlungen nachvollziehen. Darüber hinaus lernen Betroffene, was sie selbst gegen die Beschwerden tun können, denn gerade bei Hüfterkrankungen kann und sollte der Patient vieles selbst tun, um die Belastbarkeit zu verbessern und Beschwerden entgegenzuwirken. Ein Video-gestütztes Trainingsprogramm dient als Information und Schulung; die enthaltenen Videos zeigen Übungen und geben Tipps für richtige Verhaltensmaßnahmen und ein gezieltes Training. Patienten sprechen immer wieder Fragen und Probleme an - auch darauf geht dieser Ratgeber gezielt ein. Mittels der Prinzipien der Hüftschule ist es heute möglich, mit Verhaltensmaßnahmen und gezielten Übungen eine Vielzahl von Beschwerden ohne Operation erfolgreich zu behandeln. Der Autor und seine Arbeitsgruppe sind mit dem höchst dotierten Preis für Prävention in Deutschland ausgezeichnet worden. Empfohlen vom Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie, vom VDB-Physiotherapieverband – Berufs- und Wirtschaftsverband der Selbständigen in der Physiotherapie und dem Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V.

      Ratgeber Hüfte
    • Millionen Menschen leiden unter ernsthaften Rückenbeschwerden und sind dadurch erheblich eingeschränkt. Dieses Buch möchte Betroffenen helfen, mehr über ihre Krankheit zu erfahren und die Zusammenhänge besser zu verstehen. Ein Hauptanliegen ist, dass der Patient lernt, was er selbst gegen seine Beschwerden tun kann. Hierzu enthält das Buch ein spezielles Trainingsprogramm mit vielen Tipps, die mittels der im Buch enthaltenen Videos anschaulich dargestellt werden. Dank der Prinzipien der Rückenschule und der gezielten orthopädischen Schmerztherapie ist es heute möglich, eine Vielzahl an Rückenproblemen ohne Operation erfolgreich zu behandeln.

      Ratgeber Rücken
    • Orthopädie und Unfallchirurgie für Hausärzte und Arbeitsmediziner

      Untersuchungstechniken, Diagnosen, Therapie, Überweisung

      Dieses Buch richtet sich ganz gezielt an „Nicht-Orthopäden und Unfallchirurgen“ und vermittelt grundlegende Kenntnisse des orthopädisch-unfallchirurgischen Fachgebiets. Muskel-Skelett-Erkrankungen haben in der hausärztlichen Praxis und der Arbeitsmedizin große Relevanz; mitunter sind bis zu 40% der Patienten wegen Problemen der Knochen, Gelenke und Wirbelsäule in Behandlung. Zudem rangieren die Erkrankungen der Bewegungsorgane an zweiter Stelle bei Ausfallzeiten auf Grund von Arbeitsunfähigkeit. Für Hausärzt*innen und Arbeitsmediziner*innen ist es deshalb besonders wichtig, dass klinische Untersuchungstechniken mit deren Durchführung und Bewertung geläufig sind. Dieses Buch arbeitet mit dem Konzept der Mehrstufendiagnostik von Muskel-Skelett-Erkrankungen – ein Untersuchungsprogramm, das einfach, sicher und zeitökonomisch in der täglichen Routine durchgeführt werden kann. Die klinischen Untersuchungstests sind im Einzelnen genau beschrieben und mit zahlreichen Instruktionsvideoshinterlegt. Dieses speziell ausgearbeitete Programm ermöglicht eine systematische Untersuchung als Screening mit darauf aufbauenden weiterführenden Tests bei Auffälligkeiten. Ebenso kann selektiv regionenbezogen untersucht werden, z. B. bei spezifischen Fragestellungen nur ein Gelenk. Die Dokumentation kann handschriftlich oder auch elektronisch erfolgen, bis hin zur Generierung eines individuellen Befundberichtes.

      Orthopädie und Unfallchirurgie für Hausärzte und Arbeitsmediziner
    • Dieser medizinische Ratgeber stellt häufige Krankheitsbilder vor, die mit Beschwerden des Rückens einhergehen. Es werden Therapiekonzepte vorgestellt und Selbsthilfemaßnahmen erläutert, die Verschleiß und Verspannungen vorbeugen und den Behandlungserfolg aktiv unterstützen. Mit zahlreichen, bebilderten Übungen für Kinder und Erwachsene.

      Der große Ratgeber gesunder Rücken
    • Leiden Sie unter Rückenbeschwerden? Schränken diese Beschwerden Sie in Ihren Alltagsaktivitäten und in Ihrem Arbeitsbereich ein? Dagegen können Sie etwas tun! Unser Autor ist ein anerkannter Experte auf dem Gebiet Rückengesundheit. Er möchte Ihnen mit diesem Buch helfen, mehr über Ihre Krankheit zu erfahren und die Zusammenhänge besser zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie die Belastbarkeit Ihrer Wirbelsäule verbessern können, um Ihren Beschwerden entgegenzuwirken. Sie finden Tipps, Tricks und Übungen, die Sie zu einem für Sie optimalen Programm zusammenstellen können. Die besonders anfälligen Strukturen der Wirbelsäule Die typischen Symptome und Erkrankungen Die verschiedenen Behandlungsmaßnahmen Die besten Verhaltensmaßnahmen Die effektivsten Übungen So werden Sie Ihre Rückenbeschwerden los!

      Rückenfit