Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Holger Schulz

    1975 - Umbrüche in Politik, Kultur und Gesellschaft
    Angekränkeltes Land
    Haltung und Erziehung - Wie die deutschen Medien die Bürger zur Unmündigkeit erziehen
    Umwelt - Ein Vorlese-Malbuch für Kinder ab 3 Jahren
    Fernsteuerung von Transport- und Umschlaggeräten in Hafenterminals
    Boten des Wandels
    • Der Storchexperte und Biologe Holger Schulz gibt in seinem Buch Einblick in seine Feldforschung, die wahrhaftig ein Abenteuer ist. Über 30 Jahre hat Schulz die Störche begleitet. Tausende von Kilometern legen sie jedes Jahr zurück: Wenn die Zugvögel im Spätsommer ihre europäischen Brutgebiete in Richtung Afrika verlassen, begeben sie sich auf eine riskante Reise. Welche Gefahren ihnen drohen, welche Hindernisse sie bewältigen müssen und wie unsere Zivilisation ihr Leben beeinflusst – dies und vieles andere hat der Biologe und Storchenexperte Holger Schulz erforscht. Ob im Storchendorf Bergenhusen oder auf wagemutigen Expeditionen fernab jeder Straße: In vielen Winkeln der Erde erkundete er die Lebenswelt der Weißstörche, um mehr über sie herauszufinden und ihr Verhalten zu studieren.

      Boten des Wandels
    • Die Entwicklung des automatisierten Fahrens schreitet stetig voran. Die Zuverlässigkeit von automatisierten Fahrzeugen bei allen Umgebungs- und Witterungsbedingungen stellt jedoch eine große Herausforderung dar. Die Fernsteuerung von Fahrzeugen bietet sich als Brückentechnologie an, weil das Fahrzeug durch eine Technische Aufsicht überwacht und gesteuert wird. Für Hafenterminalbetreiber ist relevant, inwiefern sich durch die Fernsteuerung von Transport- und Umschlaggeräten Effizienzpotenziale ergeben können. Um diese Fragestellungen näher zu untersuchen, hat das Fraunhofer CML zusammen mit dem Projektzentrum Verkehr, Mobilität und Umwelt des Fraunhofer IML eine Potenzialstudie hinsichtlich der Fernsteuerung von Fahrzeugen in Terminals durchgeführt. In der Studie wurden potenziell geeignete Anwendungsbereiche in Hafenterminals identifiziert sowie eine technische Anforderungsanalyse, eine Betrachtung rechtlicher Rahmenbedingungen und ökonomischer Potenziale und eine Analyse geeigneter Geschäftsmodelle durchgeführt. Zur Validierung und Verifizierung wurden Experteninterviews mit potenziellen Stakeholdern geführt. Alle Studienergebnisse wurden in drei Steckbriefen zusammengefasst.

      Fernsteuerung von Transport- und Umschlaggeräten in Hafenterminals
    • Umwelt - Ein Vorlese-Malbuch für Kinder ab 3 Jahren

      Das große Miteinander

      • 68bladzijden
      • 3 uur lezen

      Das Ausmalbuch vermittelt auf spielerische Weise, wie wichtig der Umweltschutz ist. Es regt zum Nachdenken an, indem es alltägliche Umweltthemen behandelt, wie die Bedeutung sauberer Luft und Wasser. Die Leser erfahren, wie sie Müll richtig trennen und umweltfreundliche Verkehrsmittel wählen können. Durch kreative Ausmalbilder wird das Bewusstsein für ökologische Verantwortung gefördert und gezeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag zum Schutz der Umwelt leisten kann.

      Umwelt - Ein Vorlese-Malbuch für Kinder ab 3 Jahren
    • Die Akteure in Deutschlands Medienwelt versuchen trotz ihrer inneren Schwächen, das Publikum aktiv zu beeinflussen und zu erziehen. Das Buch beleuchtet die Mechanismen und Strategien, die eingesetzt werden, um die Meinungsbildung zu steuern und die Gesellschaft zu lenken. Dabei wird die Dynamik zwischen Medien und Publikum kritisch hinterfragt.

      Haltung und Erziehung - Wie die deutschen Medien die Bürger zur Unmündigkeit erziehen
    • Angekränkeltes Land

      Skizzen zweier Übel

      Im Jahr 1832 erlebte Heinrich Heine in Paris die Cholera-Epidemie und schilderte diese in ironischen Zeitungsartikeln. Sein Werk „Französische Zustände“ bildet die Grundlage für einen Vergleich zwischen den damaligen Ereignissen und der heutigen Situation mit dem Corona-Virus.

      Angekränkeltes Land
    • Das Buch analysiert die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen um 1975 in Deutschland. Es thematisiert die Ost-West-Entspannung, den Aufstieg der Informationsgesellschaft, die Auswirkungen der „68er-Bewegung“ und die damit verbundenen Herausforderungen in Kultur, Politik und Wirtschaft, ohne dabei die bestehenden Probleme zu beschönigen.

      1975 - Umbrüche in Politik, Kultur und Gesellschaft
    • Wald - Ein Vorlese-Malbuch für Kinder ab 3 Jahren

      Das stärkste Tier und der höchste Baum

      Der Wald ist das Zuhause von Tieren und Pflanzen, die wir glauben zu kennen. Doch es gibt zahlreiche Informationen, die nicht jedem bewusst sind: Denn wie heißt der weibliche Fuchs? Was frisst der Dachs? Und was macht einen Frosch so besonders? Dies und vieles mehr erfahren kleine Zuhörer im vorliegenden Band. Neben der Geschichte warten fröhliche und lehrreiche Motive darauf, von den kleinen Künstlern ausgemalt zu werden.

      Wald - Ein Vorlese-Malbuch für Kinder ab 3 Jahren
    • Rechtsbrüche und Manipulationen

      Wie Regierende und Medien den Zerfall der Bundesrepublik Deutschland fördern

      Der 5. September 2015 wird rückblickend als einer der Tage zu benennen sein, an denen die deutsche Geschichte eine Entwicklung genommen hat, die das Leben nachfolgender Generationen wesentlich bestimmen wird. An diesem Tag hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Kontrolle über die deutschen Grenzen aufgehoben und den Auftakt gegeben zur uneingeschränkten, unkontrollierten Zuwanderung hunderttausender vorwiegend muslimischer Menschen. Die Bundeskanzlerin gibt ohne Einschaltung des deutschen Bundestages die Grenzen frei und verstößt damit gegen die Rechtsordnung. Konsequenzen gibt es keine. Die staatlichen demokratischen Institutionen, wie der deutsche Bundestag, der Bundesrat oder der Bundespräsident sehen den Rechtsbrüchen der Bundeskanzlerin tatenlos zu. Deutsche Medien, vor allem die öffentlich-rechtlichen, begleiten das Versagen der Demokratie mit wohlwollenden, sehr häufig mit manipulierenden Berichten.

      Rechtsbrüche und Manipulationen
    • Die nordfriesischen Inseln und Halligen sind faszinierende Urlaubsziele. Holger Schulz hat die „Utlande“ erkundet, mit Einheimischen und Urlaubern gesprochen und eindrucksvolle Fotos mitgebracht. Entstanden sind individuelle Porträts der Eilande – von der lebhaften „Prominenteninsel“ Sylt über die „grünen Inseln“ Amrum und Föhr bis hin zu Pellworm und Nordstrand, sowie den Halligen, einem Eldorado für Naturfreunde. Das Buch dient als umfassender Reise- und Ausflugsführer und bietet praktische Informationen für die Planung: Sehenswürdigkeiten, Museen, Sport- und Wellnessangebote, Exkursionen und Naturerlebnisse, kinderfreundliche Aktivitäten, Café- und Restaurantempfehlungen sowie Anreisemöglichkeiten. Es enthält alles Wissenswerte für eigene Entdeckungstouren, egal ob für wenige Stunden oder einen ganzen Urlaub. Aus dem Inhalt: Sylt – Traumstrände und großartige Natur; Föhr – grüne Insel, weißer Strand; Amrum – Dünen und endloser Strand; Pellworm – Grüne Insel zwischen Ebbe und Flut; Nordstrand – Das grüne Herz des Wattenmeers; Hallig Hooge – Die „Königin der Halligen“; Hallig Langeneß – Ruhe und Natur pur; Hallighopping – Oland, Gröde und Co.; Seehund-Safari zur Hallig Nordstrandischmoor; Service-Seiten.

      Inseln und Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer