The ability to handle tasks and projects as well as factors such as distractions, time-consumers and interruptions is crucial when it comes to pursuing a successful career and achieving personal satisfaction. Find out what your typical errors are in terms of attitude and organisation and assess your improvement potential. Identify your objectives and discover how to set deliberate, concrete priorities. Learn how your personal attitudes impact on the way you make decisions - and how you can convert this into positive energy. Find out how easy it is to combine certain simply organisational resources to optimise your workflow and reduce stress. The practical reference card ensures you always have all the key points at hand in compact form.
Uwe Freund Boeken






Korrekt schreiben nach DIN 5008 für Dummies
- 224bladzijden
- 8 uur lezen
Möchten Sie mit Ihren Texten und Schriftstücken gut ankommen? Eine Bewerbung oder ein Angebot mit formalen Fehlern werden schnell im ersten Durchgang aussortiert. Die Schreiber von fehlerhaften und altbackenen E-Mails werden oft auch fachlich für inkompetent gehalten. Dieses Buch richtet sich an alle, die im Beruf und privat jeweils korrekt und wirkungsvoll schreiben möchten oder müssen. Es zeigt Ihnen, welche Normen und Vorgaben es gibt, welche sinnvoll und hilfreich sind ? und wo sie gezielt von den Normen abweichen sollten.
DIN 5008 kompakt
Die wichtigsten Regeln und Änderungen auf einen Blick
Die DIN 5008 macht das Leben – oder zumindest das Schreiben – leichter. Sie gibt klare Regelungen an die Hand, wie Dokumente auszusehen haben, wie ein Text professionell zu formatieren ist, wie elektronische Post gestaltet sein soll. Geht es noch einfacher? Ja! Der Beuth Verlag bietet mit „DIN 5008 kompakt“ eine handliche Falttafel, die als Übersicht zur neuen DIN 5008 die wichtigsten Regeln, insbesondere Aktualisierungen gegenüber der Vorgängerversion von 2011 auf acht DIN A5-Seiten zusammenfasst. Zur besseren Übersicht sind die Änderungen hervorgehoben. Ergänzt werden die wichtigsten Regeln zudem mit praktischen Tipps zur Umsetzung.Mit der Falttafel haben Sie die wichtigsten Inhalte der DIN 5008 sowie die Neuerungen immer vor Augen und können makellose Schreiben verfassen, ohne dafür lange nachschlagen zu müssen. „DIN 5008 kompakt“ ist die praktische Arbeitshilfe für Ihren Büroalltag!Das Buch richtet sich an:Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende aus Assistenz- und Servicebereichen, Sekretariate, Mitarbeiter aus allen Unternehmensbereichen, Studierende, Schüler, Auszubildende
Gute Umgangsformen sind ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im Beruf. Kontaktfähigkeit, positives persönliches Auftreten, die Fähigkeit zu Networking und Kundenorientierung sind maßgeblich für den beruflichen und privaten Erfolg. Auch durch Internet, Internationalisierung und Umstrukturierungen in der Arbeitswelt hat es hier viele Veränderungen gegeben. Ihr Update zu den aktuellen Umgangsformen erhalten Sie mit diesem Buch.
Gute Umgangsformen sind ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal im Beruf. Kontaktfähigkeit, positives persönliches Auftreten, die Fähigkeit zu Networking und Kundenorientierung sind maßgeblich für den beruflichen und privaten Erfolg. Auch durch Internet, Internationalisierung und Umstrukturierungen in der Arbeitswelt hat es hier viele Veränderungen gegeben. Ihr Update zu den aktuellen Umgangsformen erhalten Sie mit diesem Buch.
Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus? Welche Regeln von früher gelten nicht mehr, und welche Formulierungen verwenden Sie stattdessen? Welche DIN-Normen gelten, und wie sieht es mit Rechtschreibung und Kommasetzung aus? Der Schreibstil-Update beantwortet diese Fragen und gibt viele Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe. Im Übungsteil können Sie direkt das neu Erlernte prüfen und praktisch umsetzen.
Was macht heute ein gutes Schreiben als E-Mail oder Brief aus? Welche Regeln von früher gelten nicht mehr, und welche Formulierungen verwenden Sie stattdessen? Welche DIN-Normen gelten, und wie sieht es mit Rechtschreibung und Kommasetzung aus? Der Schreibstil-Update beantwortet diese Fragen und gibt viele Praxistipps für professionelle, wirkungsvolle E-Mails und Briefe. Im Übungsteil können Sie direkt das neu Erlernte prüfen und praktisch umsetzen.
Uwe Freund wurde 1965 in Hanau geboren und studierte Politik, Germanistik und Psychologie In Frankfurt am Main und München. Bereits während des Studiums war er als freier Journalist für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften tätig. 1989 erschienen seine ersten Bücher, Softwareprodukte und CD-ROMs mit mittlerweile mehr als 1 Million verkauften Exemplaren, z. B. „Die Geburtstagszeitung“ und „Die Hochzeits- und Partyzeitung“. Viele Bücher und Produkte wurden ins Englische, Französische und andere Sprachen übersetzt, zum Beispiel „The Complete Newsletter“ oder „Le Journal de Naissance“. Uwe Freund ist Kommunikationstrainer und hält seit 1989 Trainings in den Bereichen schriftliche Kommunikation, Zeitmanagement und Arbeitsorganisation sowie Gesprächsführung und Moderation. 2011 startete er eine neue Reihe mit Büchern, eBooks und Apps mit dem Schwerpunkt Kommunikation, z. B. „Korrespondenztraining: Schreibstil-Update Briefe und E-Mails“, „Zeitmanagement und Selbstmanagement“.
Konzentriert auf das Wichtigste: Alle Informationen zum erfolgreichen Moderieren von Besprechungen und Meetings. Mit den praktischen Checklisten: Alles auf einen Blick! Inhalte: Vorbereitung von Besprechungen und Moderationen mit dem 6-Phasen-Modell, Tagesordnung und zeitgesteuerte Agenda, Modelle zur konsensorientierten Entscheidungsfindung. Dramaturgien erstellen. Praxis der Moderationsmethoden und sinnvoller Einsatz von Medien. Steuerungstechnik: Fragetypen und Fragetechnik. Dos and Don'ts für Moderation und Präsentation: Persönliche Wirkung, Körpersprache, Stimme, Sprechweise.