Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Renate Kissel

    Zu Gast auf Island
    Suppen & Eintöpfe
    Westerwald-Quiz
    Senf
    Becherkuchen
    Delights of Scandinavian cooking
    • Zutaten in den Becher geschüttet und fix gerührt - das ist das Erfolgskonzept für immer wieder neuen Kuchenmix. Und die Waage bleibt im Schrank: Mit einem ganz normalen, leeren Sahnebecher oder Joghurtbecher lassen sich die Zutaten für alle Kuchen einfach und super schnell passend abmessen. So gelingen Lieblingskuchen für jeden Tag, große Blechkuchen oder leckeres Kleingebäck für viele, aber auch Festliches, wie der Griechischen Nusskuchen, feine Moccatörtchen oder die Himbeer-Buttermilch-Torte. Und damit für den nächsten Kaffeeklatsch für alles gesorgt ist, gibt es zusätzlich Rezepte für sechs internationale Kaffeespezialitäten.

      Becherkuchen
    • Westerwald-Quiz

      100 Fragen und Antworten

      Romantische Burgen, sagenumwobene Felsen, malerische Städtchen und unverfälschte Landschaften - über das schöne "Kannenbäckerland" kann man nie genug wissen! In 100 Fragen und Antworten deckt Renate Kissel rund um den Druidenstein, das Herbstlabyrinth oder den weltgrößten Dippekuchen überraschende Details auf, die selbst Ur-Wäller verblüffen werden. Na, schon neugierig geworden?

      Westerwald-Quiz
    • Du bist eine Schönheit… Island, bekannt für seine Geysire, Gletscher und Wasserfälle, ist eine einzigartige Vulkaninsel mit grandiosen Landschaften. Ob im Sommer auf Islandpferden oder mit dem Fahrrad, oder im Winter das Polarlicht bewundernd und auf Skiern unterwegs – Island ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Einsame Landschaften, schroffe Berge, schöne Fjorde und gastfreundliche Menschen machen eine Reise unvergesslich, insbesondere entlang der „Ring Road“. Atemberaubende Landschaften, wie der Golden Circle mit dem Nationalpark Thingvellir, dem Wasserfall Gullfoss und den Geysiren des Haukadalur-Tals, bieten einmalige Impressionen. Die „Brücke zwischen den Kontinenten“ führt zur Spalte zwischen der Nordamerikanischen und Eurasischen Platte in der Nähe des Vulkans Gunnuhver. Die Autoren entdeckten die neue Küche Islands, „New Nordic Cuisine“, sowie traditionelle Rezepte, die mit hervorragenden Produkten aus geothermalbeheizten Gewächshäusern und Bioqualität punkten. Das Lammfleisch der frei herumlaufenden Schafe und der Fischreichtum der arktischen Gewässer inspirierten sie zu köstlichen Rezepten. Dieses Buch bietet Einblicke in ein außergewöhnliches Land und bringt ein Stück Island nach Hause!

      Zu Gast auf Island
    • Wildromantisch und abenteuerlich schön – unterwegs zwischen Rhein und Lahn Viel und schwärmerisch besungen – und das nicht nur von Wandervögeln – ist das reich bewaldete und beliebte Mittelgebirge Deutschlands, der Westerwald. Es ist die Verschiedenartigkeit und Vielzahl an Attraktionen, die den Charme dieser Region ausmachen. Ganz unterschiedlich anmutende Landstriche, zahlreiche Wanderpfade, anspruchsvolle kulturelle Angebote und verschiedene sportliche Aktivitäten – der Westerwald bietet ungeahnte und überraschende Eindrücke und das schnell und bequem erreichbar, mitten in Deutschland. Familien, Wanderbegeisterte oder eingefleischte Camper, sie alle zieht es in die Berge und Täler oder an die Flüsse der rechtsrheinischen Region. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug zur wilden Holzbachschlucht? Oder lieber einem Besuch im Landschaftsmuseum Westerwald, das anhand originalgetreu nachgebauter Häuser gelegen in einer Parklandschaft das Leben und Arbeiten vom 18. bis 20. Jahrhundert nachempfinden lässt? Doch nicht nur die unterschiedlichen Ausflugsziele machen die Gegend so reizvoll. Auch die von den Westerwäldlern mit Liebe gepflegte traditionsreiche Küche ist ein kulinarisches Erlebnis. Das Autorenduo fängt die einzigartige Atmosphäre des Westerwaldes in ausdrucksstarken Bildern und reizvollen Texten ein. Für alle Liebhaber der Region und solche, die es werden wollen!

      Zu Gast im Westerwald
    • Körner sind das neue Power-Genuss-Lebensmittel. Schon die Inkas schätzten sie und wir entdecken gerade unsere alten Getreidesorten wieder. Sie sind leicht zu verarbeiten und doch vielfältig einsetzbar. Sie können das glutenfreie Leben erleichtern oder einfach nur toll schmecken. Ob als ganzes Korn oder geschrotet, ob Dinkel oder Hirse, Mais oder Hartweizen, Quinoa oder Amarant: Probieren Sie das Köstlich-Körnliche in Ihrer Küche!

      Getreide & Korn
    • Der Hunsrück gehört zu den schönsten Gegenden Deutschlands. Schon die Kelten, Römer und Franken fühlten sich hier zuhause. Heute geben die deutsche Edelsteinstraße, viele Fachwerkhäuser oder die Weinhänge an der Nahe der Region ihr unverwechselbares und einladendes Aussehen. Der reich bebilderte Band von Renate Kissel und Ulrich Triep stellt den Hunsrück von seinen allerbesten Seiten vor. Eindrucksvolle Bilder, anregende Reisetipps und leckere Rezepte laden dazu ein, die Schönheiten seiner Landschaft und den Charme seiner Städte und Dörfer zu erkunden.

      Zu Gast im Hunsrück