Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ellen Thaler Kottek

    Die Goldhähnchen
    Fische beobachten
    Doktorfische im Meerwasseraquarium
    Gscheite Tiere
    Die Stunde des Chamäleons
    • Ellen Thaler, österreichische Zoologin und Verhaltensforscherin, befasst sich seit vier Jahrzehnten wissenschaftlich vor allem mit Vögeln und Fischen. Als Professorin für Verhaltensforschung und Tiergartenbiologie lehrte sie an der Universität Innsbruck, und als stellvertretende Direktorin des dortigen Alpenzoos erstellte sie ethologische Grundlagen für Artenschutzprogramme. Doch das ist nur eine Seite der Medaille, denn ihr ungewöhnlich intensiver Bezug zu Tieren ließ sie ein Leben für das Tier führen. Ihre Erinnerungen an Begegnungen mit Tieren über und unter Wasser, zumeist auf Expeditionen und Tauchgängen, gibt sie in diesem Buch in Form kurzer Geschichten wieder, illustriert mit eigenen Zeichnungen. Viele davon sind humorig, andere nachdenklich stimmend, stets aber spannend zu lesen – eine Liebeserklärung an die Tierwelt.

      Die Stunde des Chamäleons
    • Gscheite Tiere

      Intelligenz und Lernleistung im Tierreich

      Eines ihrer Arbeitsgebiete ist die Erforschung von Intelligenz und Lernfähigkeit unterschiedlicher Tiergruppen. Hierbei geht sie an die Definition des Begriffs „tierliche Intelligenz“ allerdings sehr kritisch heran und hinterfragt auch die Methodik experimenteller Verhaltensforschung, mit der man versucht, Aufschluss über kognitive Leistungen in der der Tierwelt zu bekommen. Zahlreiche Erlebnisse mit Tieren, die in Form kurzer Geschichten geschildert werden, belegen ihr Sichtweisen.

      Gscheite Tiere