Heribert Klein Boeken






Kirchenmusik in Geschichte und Gegenwart
Festschrift Hans Schmidt zum 65. Geburtstag
Kirchenmusik in vielerlei Facetten, einen Zeitraum von mehr als tausend Jahren umfassend, bietet diese Festschrift von Freunden, Kollegen und Schülern für Prof. Dr. Hans Schmidt, dem die musica sacra stets „Herzensangelegenheit“ gewesen ist. In der Kirchenmusikgeschichte wird die Zeit von der Gregorianik bis in die Gegenwart durchschritten. Zu den musikhistorischen Aufsätzen aus dem mitteleuropäischen Kulturraum gesellen sich Beiträge aus dem Bereich der systematischen Musikwissenschaft und der Musikethnologie. Ein Schriftenverzeichnis, ergänzt um die betreuten Magisterarbeiten und Dissertationen, rundet den Band ab. Die 22 Beiträge dieser Feststchrift stammen u. a. von Constantin Floros, Thomas Daniel, Jobst FRicke, Willibrord Heckenbach, Roland Jackson, Josef Kuckertz und Rüdiger Schumacher.
Zu Frescobaldis Leben und Werk wurden neben allgemeinen und grundsätzlichen Beiträgen verschiedene Gattungen seiner Musik erforscht, u. a. die Sammlung seiner Fantasien, der Instrumental-Ricercare, der Instrumental-Canzonen, der Canzoni Francese. Doch seine bedeutendste Kompositionsform, die Toccata, wurde nun allgemein charakterisiert. Mit diesem Band liegt erstmals eine umfassende stilkritische Untersuchung der Toccaten vor.