Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Frank Harald Greß

    Die Klanggestalt der Orgeln Gottfried Silbermanns
    Die Orgeln Gottfried Silbermanns
    Die Orgeltemperaturen Gottfried Silbermanns
    Orgeln und Organisten der Kreuzkirche zu Dresden
    • 2013

      Die evangelische Hauptkirche der sächsischen Metropole und Wirkungsstätte des Dresdner Kreuzchores verfügt über eine mehr als sechshundertjährige Orgelbaugeschichte, die mit dem Wirken bedeutender Organisten verbunden ist. Prominente Autoren, der Orgelforscher Frank-Harald Greß und Kreuzorganist Holger Gehring, legen eine ebenso informative wie anschauliche Schrift mit vielen Illustrationen über die Instrumente und die wichtigsten Musiker vor, mit interessanten Bezügen zur Landes- und Musik-geschichte. Detaillierte und anschauliche Beschreibung der historischen und neuen Orgeln der Kreuzkirche Wichtige musikgeschichtliche Einblicke bieten die aufschlussreichen Informationen über namhafte Organisten

      Orgeln und Organisten der Kreuzkirche zu Dresden
    • 2010

      Der Autor Frank-Harald Greß, einer der renommiertesten Experten auf dem Gebiet der Orgelforschung, hat umfangreiche Quellenstudien zu den original von Gottfried Silbermann verwendeten Stimmungen betrieben. In seinem Buch stellt er außerdem die Resultate zahlreicher Orgelrestaurierungen der jüngeren Vergangenheit vor. Sein Ergebnis ist verblüffend und logisch zugleich: So wie Silbermann für die Bauform und Größe seiner Orgeln fünf gleichsam standardisierte Typen verwendete, die er jeweils nur moderat variierte, setzte er während seiner gesamten Laufbahn als Orgelbauer nur zwei verschiedene Stimmungen ein: eine frühere und eine spätere.

      Die Orgeltemperaturen Gottfried Silbermanns