Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stefan Roth

    Mechanik
    Projektmanagement
    Precision electroweak physics at electron positron colliders
    Mechanics
    Precision Electroweak Physics at Electron-Positron Colliders
    Mastering Windows Server 2012 R2
    • Mastering Windows Server 2012 R2

      • 1670bladzijden
      • 59 uur lezen

      Publisher Description (unedited publisher data) Check out the new Hyper-V, find new and easier ways to remotely connect back into the office, or learn all about Storage Spaces, these are just a few of the features in Windows Server 2012 R2 that are explained in this updated edition from Windows authority Mark Minasi and a team of Windows Server experts led by Kevin Greene. This book gets you up to speed on all of the new features and functions of Windows Server, and includes real-world scenarios to put them in perspective. If you're a system administrator upgrading to, migrating to, or managing Windows Server 2012 R2, find what you need to do the job in this complete resource. Learn all about: Installing or upgrading to and managing Windows Server 2012 R2 Understanding Microsoft NIC teams 2012 and PowerShell Setting up via GUI or updated Server Core 2012 Migrating, merging, and modifying your Active Directory Managing address spaces with IPAM Understanding new shared storage, storage spaces, and better tools Controlling access to file shares, a new and improved approach Using and administering Remote Desktop, Virtual Desktop, and Hyper-V®

      Mastering Windows Server 2012 R2
    • Focusing on the advancements in electroweak physics, this volume reviews the significant contributions of electron-positron colliders to precision tests of the Standard Model. It details measurements at the Z resonance and explores electroweak processes beyond this point, including an in-depth discussion on the W mass measurement at LEP. The implications for the global electroweak fit prior to the Large Hadron Collider's launch are analyzed, and future prospects for electroweak studies at linear colliders are presented, complemented by numerous illustrations and tables.

      Precision Electroweak Physics at Electron-Positron Colliders
    • Mechanics

      Experimental Physics - Descriptively Explained

      • 670bladzijden
      • 24 uur lezen

      Focusing on experimental physics, this textbook is designed for students in physics and related fields, offering a comprehensive exploration of mechanics. It features clear examples, rich illustrations, and modern exercises to enhance understanding. Key topics include the mechanics of point masses, rigid and elastic bodies, aero- and hydrodynamics, and oscillations and waves. The authors emphasize practical experiments, making complex physical phenomena more accessible through visual aids and detailed explanations.

      Mechanics
    • This book reviews recent contributions of electron positron colliders to the precision test of the electroweak Standard Model. It includes a short summary of the measurements at the Z resonance and gives an overview of the electroweak processes above the Z. Late chapters offer an outlook on electroweak physics at the future LHC.

      Precision electroweak physics at electron positron colliders
    • Das Buch vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements, insbesondere der Projektorganisation (Grundformen und Formen der unternehmungsübergreifenden und internationalen Projektorganisation) und der Projektplanung und -steuerung. Neben der deterministischen und stochastischen Netzplantechnik werden auch EDV-gestützte Planungsinstrumente in anschaulicher Weise dargestellt. In der Neuauflage wurden Übungsaufgaben in das Werk integriert und detaillierte Musterlösungen erarbeitet, die der Leser am Ende des Buches findet. Damit wird es möglich, den erarbeiteten Stoff unmittelbar zu üben. Das Buch richtet sich insbesondere an Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens sowie an interessierte Praktiker.

      Projektmanagement
    • Mechanik

      Experimentalphysik - anschaulich erklärt

      • 664bladzijden
      • 24 uur lezen

      Die Mechanik wird in diesem modern gestalteten Lehrbuch durch anschauliche Beispiele und reichhaltige Bebilderung vermittelt, was das Verständnis physikalischer Phänomene erleichtert. Der Fokus liegt auf Experimenten, die durch zahlreiche Abbildungen erläutert werden. Die Inhalte decken die Mechanik des Massenpunktes und starren Körpers, elastische Körper, Aero- und Hydrodynamik sowie Schwingungen und Wellen ab. Damit richtet sich das Buch an Studierende der Physik und verwandter Disziplinen und begleitet sie durch die Bachelorvorlesung.

      Mechanik
    • Der vorliegende Sammelband umfasst die Beiträge zum 16. Workshop Dienstleistungsmarketing, der im Jahr 2012 vom Lehrstuhl für Marketing an der Technischen Universität Kaiserslautern ausgerichtet wurde. Die Beiträge greifen aktuelle Problemstellungen aus dem Dienstleistungsmarketing auf, die theoretisch-konzeptionell und empirisch-quantitativ beleuchtet werden. Dieser Sammelband liefert damit wichtige Erkenntnisse und Einblicke für Praktiker und Forscher.

      Aktuelle Beiträge zur Dienstleistungsforschung
    • Wärmelehre

      Experimentalphysik – anschaulich erklärt

      Das modern gestaltete Lehrbuch zur Experimentalphysik lädt Studierende der Physik und der Nachbardisziplinen dazu ein, die Wärmelehre zu erlernen. Mit anschaulichen Beispielen, einer reichen Bebilderung und modernen Aufgaben führt das Buch durch die Lehrinhalte der Bachelorvorlesung. Die Autoren legen dabei einen Schwerpunkt auf Experimente, die sie anhand vieler Abbildungen erklären, und erleichtern somit das Verständnis der physikalischen Phänomene. Das Buch behandelt die Temperatur und das thermische Gleichgewicht, die Wärme, die Hauptsätze der Thermodynamik, die kinetische Gastheorie, die Entropie, Phasenübergänge und viele technische Anwendungen.

      Wärmelehre
    • Optik

      Experimentalphysik – anschaulich erklärt

      • 524bladzijden
      • 19 uur lezen

      Die einzelnen Lernelemente sind farblich hervorgehoben, so dass Leserinnen und Leser die wichtigen Aussagen, Experimente und Aufgaben auf einen Blick zuordnen koennen.Das Buch richtet sich an Studierende der Physik, des Lehramts Physik und alle, die Experimentalphysik erlernen wollen.

      Optik