Handbuch der Altbulgarischen Sprache
Grammatik-Texte-Glossar






Grammatik-Texte-Glossar
Zweite Auflage
Gustav Meyer, August Leskien, Johann Georg von Jahn, J. U. Jarník: Märchen aus Albanien Gustav Meyer: Albanische Märchen: Mit Anmerkungen von Reinhold Köhler. In: Archiv für Litteraturgeschichte, 12 (1884) 92-148. August Leskien: Balkanmärchen aus Albanien: Jena: Eugen Diederichs, 1915. Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen: München/Berlin: Georg Müller, 1918. J.U. Jarník: Albanesische Märchen und Schwänke: In: Zeitschrift für Volkskunde in Sage und Mär [...] 2 (1890) 264-269, 345-349, 421-424; 3 (1891) 184, 218-220, 264f., 296-297, 4 (1892) 302-304, Leipzig: Frankenstein und Wagner. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage sind die Ausgaben: Meyer, Gustav: Albanische Märchen. Mit Anmerkungen von Reinhold Köhler. In: Archiv für Litteraturgeschichte, 12 (1884) 92-148. Leskien, August: Balkanmärchen. Jena: Eugen Diederichs, 1915. Hahn, J[ohann] G[eorg] v[on]: Griechische und Albanesische Märchen 1-2. München/Berlin: Georg Müller, 1918. Jarník, J. U.: Albanesische Märchen und Schwänke. In: Zeitschrift für Volkskunde in Sage und Mär [...] 2 (1890) 264-269, 345-349, 421-424; 3 (1891) 184, 218-220, 264f., 296-297, 4 (1892) 302-304, Leipzig: Frankenstein und Wagner. Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.
Grammatik-Texte-Glossar
Das Handbuch bietet eine umfassende Einführung in die altbulgarische Sprache, auch bekannt als altkirchenslawisch. Es enthält detaillierte grammatikalische Erklärungen, authentische Texte zur Veranschaulichung sowie ein umfangreiches Glossar, das zur Vertiefung des Verständnisses beiträgt. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1871 stellt eine wertvolle Ressource für Linguisten und Historiker dar, die sich mit der Entwicklung slawischer Sprachen und der Kultur der slawischen Völker auseinandersetzen möchten.
Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1882 präsentiert eine Sammlung von Märchen, die aus dem preußischen und russischen Litauen stammen. Diese Geschichten bieten einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Traditionen der Region und verbinden lokale Erzählungen mit zeitlosen Themen. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ressource für Liebhaber von Folklore und Märchen, die die Vielfalt und den Reichtum der litauischen Erzählkunst entdecken möchten.
Das Handbuch bietet eine umfassende Grammatik der altbulgarischen Sprache, ergänzt durch historische Texte und ein Glossar. Es richtet sich an Linguisten und Interessierte der slawischen Sprachen und dient als wertvolle Ressource für das Verständnis der Sprachentwicklung im bulgarischen Raum. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1871 bewahrt die authentischen Inhalte und trägt zur Erhaltung der sprachlichen und kulturellen Geschichte bei.
Grammatik, Texte, Glossar
Das Handbuch bietet eine umfassende Grammatik der altbulgarischen Sprache sowie Texte und ein Glossar. Es ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1871 und richtet sich an Linguisten und Interessierte der altkirchenslawischen Sprache. Die detaillierte Analyse und die Sammlung von Texten ermöglichen einen tiefen Einblick in die sprachlichen Strukturen und den historischen Kontext dieser alten Sprache.
aus dem preussischen und dem russischen Litauen
Die Sammlung bietet einen faszinierenden Einblick in die litauische Folklore, indem sie Volkslieder und Märchen aus dem preußischen und russischen Litauen präsentiert. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1882 ermöglicht es, die kulturellen Traditionen und Erzählungen dieser Region zu entdecken und zu schätzen. Die Texte spiegeln die reiche mündliche Überlieferung wider und sind ein wertvolles Zeugnis der litauischen Identität und Geschichte.