Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Werner K. Lahmann

    Reise Know-How Wohnmobil-Tourguide Südnorwegen
    Deutsche Nationalparks 1
    Deutsche Nationalparks 2
    Kreuzfahrten im Mittelmeer
    Mit dem Wohnmobil durch den amerikanischen Westen
    Mit dem Wohnmobil durch den Südwesten der USA
    • Dieser Reiseführer ist der einzige seiner Art im deutschsprachigen Raum und exakt auf die Bedürfnisse von Kreuzfahrtteilnehmern zugeschnitten. Informationen über Schiffe, Reedereien und Reiserouten stehen neben ausführlichen Hinweisen zur Organisation und zum Ablauf einer Kreuzfahrt. Alle wichtigen Häfen in den Anrainerstaaten werden ausführlich beschrieben, ebenso die wichtigen Landausflüge. Alle anderen Häfen, die nur gelegentlich angefahren werden, werden in Kurzporträts ebenfalls vorgestellt.

      Kreuzfahrten im Mittelmeer
    • Deutsche Nationalparks - gibt's die überhaupt? Über die Nationalparks der USA wurde viel geschrieben, jeder kennt den Yellowstone National Park, zumindest vom Hörensagen, und die National Parks in Alaska sind zum Teil größer als die ganze Schweiz. Aber in Deutschland? Ja, auch in Deutschland haben wir Nationalparks, nicht so groß und spektakulär wie in den Vereinigten Staaten oder in Südafrika, aber wunderschön und mit dem Auto oder der Bahn ganz leicht zu erreichen, und für Wanderungen und Radfahrten wärmstens zu empfehlen. Vierzehn dieser Parks gibt es mittlerweile in Deutschland, die sieben Parks östlich einer Linie Rostock-München werden in diesem Buch vorgestellt, einschließlich aller praktischen Informationen zum Übernachtungs- und Verpflegungsangebot. Berchtesgaden, Bayerischer Wald, Sächsische Schweiz, Unteres Odertal, Müritz, die Vorpommersche Boddenlandschaft und der kleine Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen sind die Stationen unserer Reise. Am Ende werden Sie sich über unsere wunderschöne heimische Natur freuen aber auch etwas nachdenklich gestimmt sein zu den Problemen des Naturschutzes, mit denen Sie auf dieser Reise konfrontiert werden.

      Deutsche Nationalparks 2
    • Deutsche Nationalparks - gibt's die überhaupt? Über die Nationalparks der USA wurde viel geschrieben, jeder kennt den Yellowstone National Park, zumindest vom Hörensagen, und die National Parks in Alaska sind zum Teil größer als die ganze Schweiz. Aber in Deutschland? Ja, auch in Deutschland haben wir Nationalparks, nicht so groß und spektakulär wie in den Vereinigten Staaten oder in Südafrika, aber wunderschön und mit dem Auto oder der Bahn ganz leicht zu erreichen, und für Wanderungen und Radfahrten wärmstens zu empfehlen. Vierzehn dieser Parks gibt es mittlerweile in Deutschland, die sieben Parks westlich einer Linie Rostock-München werden in diesem Buch vorgestellt, einschließlich aller praktischen Informationen zum Übernachtungs- und Verpflegungsangebot. Nationalpark Eifel, Hainich, Kellerwald/Edersee und Harz, Niedersächsisches-, und Hamburgisches Wattenmeer sowie das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer sind die Stationen unserer Reise. Am Ende sollen Sie sich freuen über unsere wunderschöne heimische Natur aber auch etwas nachdenklich gestimmt sein zu den Problemen des Naturschutzes, mit denen Sie auf dieser Reise konfrontiert werden.

      Deutsche Nationalparks 1
    • Die Kreuzfahrt im Persischen Golf gilt als eine der schönsten der Welt. Hypermoderne Glitzermetropolen stehen neben Orten und Landschaften wie aus 1001 Nacht. Der Trescher-Reiseführer KREUZFAHRTEN DUBAI UND DIE EMIRATE bietet für dieses unvergleichliche Reiseerlebnis eine kundige Begleitung zu Wasser und zu Land. Wer an Dubai, Abu Dhabi oder Doha denkt, hat futuristische Wolkenkratzer, Luxushotels der Superlative und künstliche Meeresinseln im Sinn. Noch beeindruckender aber ist die unendliche Weite der Wüsten, unbarmherzig heiß und trocken und doch voller Leben. Die futuristischen Mega-Citys der Emirate faszinieren ebenso wie das subtropische Inselreich von Bahrain und das „Land des Weihrauchs“ Oman, wo man den ganzen Zauber des Orients genießen kann. Bunte Souks und Kamelkarawanen kontrastieren mit gigantischen Shopping-Malls, historische Lehmforts mit Skyscrapern, arabisches Brauchtum mit der modernen kapitalistischen Lebensart. Wüste und Meer verbinden sich mit UNESCO-Welterbestätten, Traditionen und arabischer Gastfreundschaft. Der Trescher-Reiseführer KREUZFAHRTEN DUBAI UND DIE EMIRATE ist schon bei der Vorbereitung der Kreuzfahrt behilflich, beantwortet Fragen nach der Auswahl des Schiffs, der besten Reisezeit, den Kosten und möglichen Varianten im Reiseverlauf. Er gibt ausführlich Auskunft über die einzelnen Reisestationen, stellt alle Sehenswürdigkeiten umfassend vor und begleitet auf zahlreichen Land- und Wasserausflügen. Reisetipps und viele Hintergrundinformationen zur Geschichte, Kultur und den Traditionen der Länder auf der Arabischen Halbinsel laden an Bord zum Schmökern ein und machen das Buch auch an Land zum zuverlässigen Reisepartner. … weitere Reiseführer für Kreuzfahrten und Flusskreuzfahrten finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

      TRESCHER Reiseführer Kreuzfahrten Dubai und die Emirate
    • - Speziell für Teilnehmer an klassischen Kreuzfahrten - Patagonien, Feuerland, Gletscher, Kap Hoorn und Magellanstraße - Mit Santiago de Chile, Buenos Aires, Montevideo, Punta del Este - Ausführliche Vorstellung der Schiffe, Routen und Reisemöglichkeiten - Beratung zur Wahl des Schiffes, Kabinen, Buchung und Preisen Der Boom der Kreuzfahrten ist ungebrochen und das südliche Südamerika und die antarktische Region sind überaus interessante Reiseziele. Dieser aktuelle Reiseführer ist exakt auf die Bedürfnisse von Teilnehmern an Kreuzfahrten rund um Patagonien, Feuerland, die Falklandinseln und die Antarktische Halbinsel zugeschnitten. In diesem Reiseführer werden alle angelaufenen Häfen in Chile, Argentinien und Uruguay vorgestellt, ebenso die wichtigen Landausflüge. Häfen, die nur selten angefahren werden, sind mit ansprechenden Kurzporträts vertreten. Extra-Kapitel über die Geschichte der Region, die Flora und Fauna sowie zusätzliche Porträts der angefahrenen Länder bieten informative Lektüre. Stadtpläne und Übersichtskarten helfen auf den Landausflügen bei der Orientierung vor Ort.

      Reiseführer Kreuzfahrten Patagonien
    • Die Kreuzfahrt im Persischen Golf mit dem Besuch der Emirate gilt als eine der schönsten der Welt. Hier treffen Welten aufeinander: auf der einen Seite Abu Dhabi, Dubai und Doha, die Glitzerstädte mit immer höher in den Himmel ragenden Hochhäusern, auf der anderen Seite aber Orte der Besinnung im Oman, in denen man den ganzen Zauber des Orients genießen kann. Dieses Buch hilft bei der Vorbereitung einer Kreuzfahrt und beantwortet Fragen nach der Auswahl des Schiffes, der besten Reisezeit, den Kosten und möglichen Varianten im Reiseverlauf. Es gibt ausführliche Auskünfte über die einzelnen Stationen der Reise, stellt alle Sehenswürdigkeiten vor und begleitet auf zahlreichen Land- und Wasserausflügen.

      Kreuzfahrten Dubai und die Emirate
    • In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in der „Sowjetischen Besatzungszone“ ein von Moskau gesteuertes System zur systematischen psychischen und physischen Vernichtung „unliebsamer“ Bürger. Neben einigen ehemaligen Nazifunktionären wurden zehntausende unschuldige Menschen, die lediglich einen Stalinwitz erzählten oder sozialdemokratische Ansichten vertraten, zwischen 1945 und 1950 in Lager eingesperrt. Viele wurden wahllos von den „sowjetischen Sicherheitsorganen“ auf der Straße aufgegriffen und deportiert. Der Eisenbahner Kurt Naumann war einer von ihnen, zusammen mit Leidensgenossen wie Dr. Karl Eduard von Büchner und Peter Moritz. Ein weiterer Insasse, der „Spinner“, konnte das Leben im Lager nicht mehr ertragen und warf sich verzweifelt in den Elektrozaun des „Speziallagers Nr. 7“ in Sachsenhausen. Knochen-Karl, der Leichenfahrer, transportierte die Toten nachts in den nahegelegenen Wald, wo sie in Massengräbern verscharrt wurden. Die Fragen, ob Kurt Naumann seine Familie wiedergesehen hat und wie seine Frau Margarete mit ihren vier Söhnen die schweren Nachkriegsjahre überstand, werden in diesem spannenden und ergreifenden Buch behandelt, das die authentische Situation in den „Speziallagern“ beschreibt.

      Warten ohne Wiedersehen