Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Klaus J. Antoni

    Der weisse Hase von Inaba
    Rituale und ihre Urheber
    Heilige Texte
    Sources of mythology
    Religion, Politik und Ideologie
    Religion and national identity in the Japanese context
    • This book focuses upon the relationship between religion and socio-cultural or socio-political aspects in the history of religions in Japan. Religious and ideological justifications in the course of forming a political and national identity, and the mutual relation between political, national and cultural issues can be noticed in every region of the world before the onset of secularization processes, but also in modern nation-states today. In Japan as well, just like in most modern societies, political, cultural and religious elements are closely interrelated. In a comparative approach the sixteen papers in this volume elucidate the intellectual undercurrent in Japanese history of putting positive perspectives on national achievements and cultural-religious uniqueness into service of establishing and refurbishing a national identity.

      Religion and national identity in the Japanese context
    • Religion, Politik und Ideologie

      Beiträge zu einer kritischen Kulturwissenschaft. Festschrift für Klaus Antoni zum 65. Geburtstag

      • 405bladzijden
      • 15 uur lezen

      Religion, Politik und Ideologie übersetzt, analysiert und beschreibt zahlreiche Fallbeispiele des historischen und modernen Japans, in denen Politik, Ideologie und Religion wechselseitig ineinandergreifen. Die thematische Bandbreite der Betrachtungen reicht von den frühesten mythischen Anfängen des japanischen Kaiserreichs bis zu unmittelbar gegenwärtigen Diskursen, wobei Ideologie, Religion und Politik einerseits den 26 Beiträgen als gemeinsame Wegweiser der Analyse dienen und andererseits auch als Ordnungskategorien des Bandes. Hierdurch wird trotz ihrer unterschiedlichen Gewichtung deutlich, dass diese drei Bereiche einander oftmals bedingen und keinesfalls klar zu trennen sind. Dieser Band ist dem Japanologen Klaus Antoni als Festschrift gewidmet, dessen kulturwissenschaftlich-kritischer Ansatz und breitgefächerte Forschungen insbesondere dem Verhältnis von Religion (Shintō) und Ideologie, mithin politischer Mythologie, im Kontext der japanischen Geistesgeschichte nachgehen.

      Religion, Politik und Ideologie
    • Sources of mythology

      • 376bladzijden
      • 14 uur lezen

      Myths are cultural and historical documents of extraordinary importance. Often they represent the oldest written relics still extant from a particular culture. They enable us to glimpse at the worldviews of ancient civilizations. Yet, myths are more than mere relics of bygone they are still alive and continue to matter in present-day society. This volume contains proceedings of the Seventh Annual International Conference on Comparative Mythology held in Tubingen in May 2013. The book explores ancient and contemporary myths from diverse cultural backgrounds. Leading mythologists investigate the sources of mythology, providing insight into the current state of research in the field of comparative mythology. ( Religious Research and Science / Forschung und Wissenschaft - Vol. 12)

      Sources of mythology
    • Die subtile Sprache der Kultur

      • 286bladzijden
      • 11 uur lezen

      Undurchschaubare Informationskanäle, soziales „Abtasten“ beim gemeinsamen Essen - die Zusammenarbeit mit japanischen Geschäftspartnern fällt vielen Deutschen schwer. Gerade im Bereich der Firmenkooperationen ist interkulturelle Kompetenz aber ein wesentlicher Faktor und wird zunehmend zur Schlüsselqualifikation in einer globalisierten Welt. Japanologen und Japan-erfahrene Wirtschaftsexperten setzen sich in diesem Buch theoretisch und praktisch mit den Problemen auseinander, die bei einer deutsch-japanischen Zusammenarbeit entstehen können und zeigen Lösungsansätze auf. Die Autoren geben damit all denen ein Werkzeug an die Hand, die sich beruflich mit Japan beschäftigen.

      Die subtile Sprache der Kultur
    • Osaka

      • 141bladzijden
      • 5 uur lezen
      Osaka