Eine Reise entlang der Donau
- 192bladzijden
- 7 uur lezen






Sanfte grüne Inselwelten, weite Ebenen, hohe Klippen, einsame Fjorde und Strände sowie beeindruckende Gebirgszüge prägen die Landschaft Irlands, das am Rand Europas liegt. Dank des Golfstroms und der atlantischen Winde herrscht hier ein mildes Klima, das üppige Gartenkunst begünstigt. Rhododendren blühen wild und Ginsterhaine setzen farbige Akzente im Grünen. Die bewegte Geschichte des Landes spiegelt sich in geheimnisvollen Gräbern der keltischen Zeit, Hochkreuzen und Klöstern wider, die auf die Blüte der christlichen Gelehrsamkeit im frühen Mittelalter hinweisen. Bedeutende irische Literatur von Joyce bis Yeats hat dem Land ein Denkmal gesetzt. Die geschäftigen Städte Dublin und Belfast stehen im Kontrast zu verstreuten Cottages hinter Steinmauern. Die irische Lebensart zeigt sich in typischen Pubs, wo das berühmte Guinness genossen wird. Über 200 Bilder präsentieren Irland in all seinen Facetten. Vier Specials beleuchten Pubs und Guinness, die Christianisierung, die berühmten Grabanlagen im Tal des River Boyne und die irische Literatur. Diese Bildband-Reihe ist professionell fotografiert und bietet eine Vielzahl an Informationen, Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einblicken, ergänzt durch detaillierte Bildunterschriften und eine Übersichtskarte.
Bildband mit Informationen zu Land und Leuten, Landschaften und Natur sowie Hinweisen zu Sehenswertem.
Der Jakobsweg ist vielfältig, mit Hunderttausenden von Pilgern, die jährlich zur Grabstätte des Apostels Jakobus im nordspanischen Santiago de Compostela aufbrechen. Diese Pilger reisen seit fast eintausend Jahren auf unterschiedlichen Routen, die überall auf der Welt beginnen können. Santiago de Compostela zählt zu den drei bedeutendsten Pilgerzielen des Christentums, neben Rom und Jerusalem. Die historischen Wege, oft identisch mit alten Handels- und Heeresstraßen, werden durch mittelalterliche Reiseberichte dokumentiert. Heute werden diese alten Routen neu ausgezeichnet. Der Bildband präsentiert über 250 Fotos historisch bedeutender Orte des Pilgertums, darunter Köln mit den Gebeinen der Heiligen Drei Könige im gotischen Dom, Soest, Bamberg, Würzburg und Rothenburg ob der Tauber mit der St.-Jakobs-Kirche. Auch der Aachener Dom, Essen, Trier und Kaiserswerth sind vertreten. Zudem wird eine exemplarische Route von Nürnberg bis zum Bodensee entlang des Schwabenwegs bis nach Genf gezeigt, mit Stationen wie Ulm, Kloster Weingarten und Konstanz. Die reichhaltige Bildsprache und die detaillierten Bildunterschriften machen diesen Bildband zu einem faszinierenden Erlebnis für Reisende und Pilger.
Die Reise-Bildband-Reihe bietet professionell fotografierte Eindrücke von renommierten Reisefotografen, mit bis zu 300 Bildern auf 128 großformatigen Seiten. Sie zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sowie beeindruckende Natur- und Tieraufnahmen und erzählt spannende Erlebnisse zu Land und Leuten. Ausführliche Bildunterschriften, eine farbige Übersichtskarte und ein detailliertes Register ergänzen das Werk. Frankreich, das zweitgrößte Land Europas, begeistert mit einer faszinierenden Vielfalt an Landschaften und beeindruckender Kunst von der Antike bis zur Moderne. Eine Fahrt mit dem Hausboot ist eine besonders entspannte Art, die Schönheiten des Landes zu erkunden. Von Schloss Tanlay am Canal de Bourgogne bis zur mittelalterlichen Festungsstadt Carcassonne am Canal du Midi gibt es zahlreiche Möglichkeiten für kulturelle und historische Entdeckungen. Die Durchfahrt durch Schleusen bietet Gelegenheiten für nette Begegnungen mit Schleusenwärtern oder anderen Bootfahrern. An den Flüssen und Kanälen genießt man die kulinarischen Köstlichkeiten und hervorragenden Weine Frankreichs in Märkten, einfachen Gaststätten oder gehobenen Restaurants. Auf den komfortablen Hausbooten kann man sich auch einfach entspannen und die Aussicht genießen. „Abenteuer – Mit dem Hausboot durch Frankreich“ präsentiert in über 250 Bildern die Landschaften und idyllischen Dörfer sowie das Leben an Bord.
Vier Wege führen nach Santiago und vereinen sich in Puente la Reina. Der erste Weg führt über Saint-Gilles, Montpellier und den Somport-Pass; der zweite über Le Puy-en-Velay, Conques und Moissac; der dritte über Vézelay, Limoges und Périgueux; der vierte über Tours, Poitiers, Saint-Jean d’Angély, Saintes und Bordeaux. Der Codex Calixtinus verzeichnet die Hauptstrecken, die Pilger aus ganz Europa nach Santiago de Compostela leiten. Die Vielzahl bedeutender Städte und Bauwerke entlang der Chemins de Saint-Jacques macht es schwer, die eindrucksvollsten Stationen auszuwählen. Conques, ein charmantes Dorf an der Via Podiensis, zieht mit seiner Abteikirche und der Lage hoch über dem Dourdou jährlich eine halbe Million Besucher an. Toulouse, die „rosa Stadt“ an der Via Tolosana, zeigt bei Sonnenlicht rosarote Schimmer auf den Backsteinhäuten der Kirchen. Saintes, gesegnet mit Gotteshäusern und Provinzcharme an der Via Turonensis, war bereits zur Römerzeit bedeutend. Vézelay, Startpunkt der Via Lemovicensis, blickt auf eine über tausendjährige Geschichte zurück. Über 220 Bilder dokumentieren die beeindruckendsten Wegstellen und Landschaften der Jakobswege in Frankreich. Die Reise-Bildband-Reihe bietet professionell fotografierte Aufnahmen, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Natur- und Tieraufnahmen sowie spannende Erlebnisse und detaillierte Informationen.