Die Fliesenbilder in der Universität von Évora sind ein herausragendes Beispiel für die portugiesische Fliesenmalerei, die seit dem 15. Jahrhundert als bedeutende Kunstform gilt. Besonders die Werke aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts nehmen eine besondere Rolle ein, da sie als Lehrmittel für Jesuitenstudenten dienten und Einblicke in das Wissenschaftsverständnis sowie die Didaktik ihrer Zeit bieten. Diese Fliesenbilder sind nicht nur ästhetisch wertvoll, sondern auch ein nationales historisches Monument, das die geistigen Strömungen seiner Epoche widerspiegelt.
Erzählt auf 41 großformatigen Fliesenbildern aus dem frühen 18. Jahrhundert im Convento de São Paulo bei Redondo, Portugal
60bladzijden
3 uur lezen
Die Fliesenbilder im Convento de São Paulo sind ein herausragendes Beispiel für die portugiesische Fliesenmalerei, die seit dem 15. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der Architektur des Landes spielt. Besonders beeindruckend sind die circa einhundert großformatigen Fliesenbilder im Dormitorium, die biblische Szenen, darunter 33 Darstellungen aus der Geschichte von Josef, zeigen. Im Außenhof sind zudem acht Bilder mit zwanzig Szenen aus der Tobias-Geschichte zu finden. Diese kunstvollen Zyklen erzählen nicht nur religiöse Geschichten, sondern reflektieren auch die kulturelle Geschichte Portugals.
Madeira und die Azoren sind zwei abgelegene Inselgruppen im Atlantik, einst bedeutende Stationen auf Seewegen nach Afrika und Amerika. Heutzutage sind sie beliebte Stopps für Segler, insbesondere im Hafen von Funchal auf Madeira und im Hafen von Horta auf Faial. Der Madeira-Archipel umfasst neun nahe beieinanderliegende Inseln, von denen nur Madeira und Porto Santo bewohnt sind, während die unbewohnten Ilhas Selvagens etwa 230 Kilometer südlich liegen. Die Azoren bestehen aus neun vulkanischen Inseln, darunter São Miguel, Santa Maria und Pico, der mit 2351 Metern der höchste Berg Portugals ist. Beide Archipele wurden unbewohnt von den Portugiesen besiedelt und sind heute autonome Regionen mit eigener Verwaltung. Sie bestechen durch üppige Vegetation und sind ideale Ziele für Aktivurlauber, insbesondere für Wassersport und Wandern. Der Go Vista Info Guide bietet eine kompakte Chronik zur Geschichte, eine Vorstellung Funchals und detaillierte Informationen zu den Regionen, einschließlich Serviceadressen für Highlights, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Der Reiseführer enthält auch praktische Tipps, einen Sprachführer, eine ausfaltbare Karte und eine Übersichtskarte mit den Top 10 der Reiseziele.
Portugal ist reich an Geschichte und war im 16. Jahrhundert das wirtschaftliche Zentrum und die bedeutendste Seefahrernation der bekannten Welt. Für Geschichts-, Architektur- und Kunstinteressierte gibt es viel zu entdecken, da viele bekannte Bauwerke mit entscheidenden Momenten der Landesgeschichte verbunden sind. Das Land bietet eine reizvolle landschaftliche Vielfalt, sonnige Tage an der Algarve und köstlichen portugiesischen Wein. Es eignet sich auch hervorragend für einen Aktivurlaub mit Angeboten zum Wandern, Reiten, Golfen, Tauchen und Segeln.
Der Go Vista Info Guide Portugal beginnt mit einer Chronik, die die wichtigsten historischen Daten zusammenfasst, gefolgt von einer Vorstellung Lissabons. Im Kapitel Vista Points werden verschiedene Städte und Regionen vorgestellt, einschließlich der Estremadura, des Tejo-Tals, der drei Beiras, Porto, Minho, Douro Literal, Trás-os-Montes, Alto Douro, Alentejo und Algarve.
Der Reiseführer bietet eine kompakte Übersicht: eine Chronik der Landesgeschichte, einen Rundgang durch Lissabon mit Serviceadressen, eine Zusammenstellung aller Highlights der Reiseregion, praktische Reisetipps von A bis Z, einen Sprachführer mit wichtigen Wörtern, eine ausfaltbare Karte mit Stadtplänen sowie eine hochwertige Klappenbroschur mit einer Übersichtskarte der Top 10 und farblich gekennzeichneten Regionen.