Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Jakob J. Köllhofer

    Wissenschaft - die neue Religion?
    James Baldwin
    • James Baldwin

      • 140bladzijden
      • 5 uur lezen

      A symposium of American, French and German Baldwin scholars was to reevaluate the reception of the works of James Baldwin in the United States as well as in Europe. Michel Fabre reports on Baldwin's Paris - «the city which saved his life». - The reception of Baldwin in the FRG and GDR is described by Peter Freese and Friederike Hajek - Helene Christol deals with Baldwin and the American legend of masculinity - James Horton places Baldwin in the black American tradition whereas Robert Marquez indulges in the memories of a Salsa-born son - Maria Dietrich finally weighs the obituaries for a black Ishmael.

      James Baldwin
    • Wissenschaft - die neue Religion?

      Literarische Erkundungen

      Zehn Autorinnen und Autoren aus sieben Ländern erforschten auf Einladung des Heidelberger Deutsch-Amerikanischen Instituts als literarische Kundschafter die Welt der (Natur)Wissenschaften. Ihre »Mission«: Antworten zu finden auf die Frage, ob es heute die Wissenschaften sind - und nicht länger die Religion -, die dem Menschen Orientierung bieten in einer Zeit immenser Beschleunigung, gravierender Veränderungen und drängender globaler Aufgaben. Leben die großen Fragen der Menschheit heute in den Wissenschaften fort, die einst unter dem Dach von Metaphysik und Religion ihren Anfang nahmen? Entsprechend der ganz unterschiedlichen Erfahrungs- und Temperamentswelten der Schriftstellerinnen und Schriftsteller sind Texte - Erzählungen, Reportagen, Essays - entstanden, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

      Wissenschaft - die neue Religion?