Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Gabriele Herzog Schro der

    Patanoe͏̈theri
    Fruchtbarkeit unter Kontrolle?
    Okoyõma - die Krebsjägerinnen
    Von der Leidenschaft zu finden
    • Von der Leidenschaft zu finden

      • 201bladzijden
      • 8 uur lezen

      Anfang der 1960er Jahre zieht der Biologe Ernst Josef Fittkau (1927–2012) mit seiner Frau Elise nach Manaus, Brasilien, um die Ökologie der Tropen zu studieren. Bei seinen Reisen entlang der Flussadern Amazoniens trifft er auf indianische Traditionen und lernt Zeugen und Zeugnisse des rasanten kulturellen Wandels kennen, der die weitläufige Waldregion bereits erfasst hat. Das Ehepaar Fittkau begeistert sich für die Menschen und beginnt, deren Objekte zu sammeln. So entsteht eine bedeutende ethnographische Sammlung zum südamerikanischen Tiefland mit mehr als 4.000 Objekten von über 100 Ethnien. Sie enthält Alltagsgegenstände wie Haushaltsgeräte, Schmuck und Waffen, aber auch außergewöhnliche Ritualgegenstände wie Masken, Rasseln oder Federkronen. Mit dem Ankauf der Sammlung Fittkau setzt das Museum Fünf Kontinente eine Tradition fort, die bis in die Zeit seiner Gründung zurückreicht und mit dem Erwerb der Amazonien-Sammlung des Zoologen Johann Baptist von Spix (1781–1826) und des Botanikers Carl Friedrich von Martius (1794–1868) ihren fulminanten Anfang nahm. International ausgewiesene Expertinnen und Experten setzen sich in dieser Publikation mit verschiedenen Facetten der Sammlung Fittkau auseinander. Sie beleuchten ausgewählte Objekte und zeigen deren Bezug zur aktuellen Lebenssituation der Menschen, die sie hergestellt haben. Außergewöhnliche Fotografien bebildern die Faszination, die von diesen Ethnographica ausgeht und die viele Menschen berührt.

      Von der Leidenschaft zu finden
    • Fruchtbarkeit unter Kontrolle?

      Zur Problematik der Reproduktion in Natur und Gesellschaft

      • 458bladzijden
      • 17 uur lezen

      Immer mehr Paare erfüllen sich ihren Wunsch nach Nachwuchs durch künstliche Befruchtung. Auch in der Landwirtschaft wird die Fortpflanzung kaum noch dem »Zufall« überlassen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes führen die verschiedenen Debatten über Fortpflanzung und Sterilität in Medizin, Landwirtschaft und Gesellschaft zusammen und gehen dem ambivalenten Stellenwert von Fruchtbarkeit in unserer hoch technisierten Welt nach.

      Fruchtbarkeit unter Kontrolle?