Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Eberhard Werner Happel

    12 augustus 1647 – 15 mei 1690

    Eberhard Werner Happel was een Duitse auteur die bekend stond om zijn uitgebreide en encyclopedische werken. Zijn schrijfstijl omvatte zowel fictie als non-fictie, waarbij hij een breed scala aan hedendaagse kennis verwerkte in zijn vele publicaties. Happel behandelde historische en actuele politieke thema's, verzamelde anekdotes over beroemde personen uit heden en verleden, en beschreef exotische regio's. Zijn geschriften bevatten ook populaire verhandelingen over natuurwetenschappen, wat hem vestigde als een veelzijdige auteur met een encyclopedische reikwijdte.

    Des engelländischen Eduards
    Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europäischer Geschichtroman
    Der Italiänische Spinelli,
    Türkischer Staats- und Kriegsbericht
    Der ottomannische Bajazet
    Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europäischer Geschichtroman
    • Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europäischer Geschichtroman

      Aus dem Jahr 1686. Dritter Teil

      • 436bladzijden
      • 16 uur lezen

      Der dritte Teil des historischen Romans aus dem Jahr 1686 bietet einen tiefen Einblick in die europäische Geschichte und beleuchtet die kulturellen und politischen Strömungen der Zeit. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1687 ermöglicht es den Lesern, die damaligen Perspektiven und Erzählweisen nachzuvollziehen. Die Erzählung kombiniert fiktive Elemente mit realen historischen Ereignissen und Figuren, was zu einem faszinierenden Leseerlebnis führt.

      Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europäischer Geschichtroman
    • Der ottomannische Bajazet

      Europäischer Geschichtsroman auf das Jahr 1688

      • 436bladzijden
      • 16 uur lezen

      Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die europäische Geschichte des Jahres 1688, mit einem besonderen Fokus auf die Figur des ottomanischen Bajazet. Durch die unveränderte Nachdruckausgabe wird die historische Erzählung lebendig, während sie die politischen und kulturellen Spannungen der Zeit beleuchtet. Der Leser wird in eine Welt voller Intrigen und Machtspiele entführt, die das Bild der damaligen Gesellschaft prägen.

      Der ottomannische Bajazet
    • Türkischer Staats- und Kriegsbericht

      Eine kurze und gründliche Beschreibung des türkischen Kaisers

      • 240bladzijden
      • 9 uur lezen

      Der Türkische Staats- und Kriegsbericht bietet eine detaillierte und präzise Analyse des Osmanischen Reiches zur Zeit des 17. Jahrhunderts. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1683 liefert wertvolle Einblicke in die politischen und militärischen Strukturen des türkischen Kaisers sowie in die gesellschaftlichen Gegebenheiten jener Zeit. Dieser Nachdruck bewahrt die Authentizität und den historischen Wert des Originals und ist eine bedeutende Quelle für Historiker und Interessierte an der osmanischen Geschichte.

      Türkischer Staats- und Kriegsbericht
    • Der Italiänische Spinelli,

      Oder So genannter Europaeischer Geschicht-Roman, auf das 1685. Jahr

      • 440bladzijden
      • 16 uur lezen

      Der Roman bietet einen faszinierenden Einblick in die europäische Geschichte des 17. Jahrhunderts und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1685. Er thematisiert die kulturellen und politischen Strömungen dieser Zeit und spiegelt die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse wider. Die Erzählung ist geprägt von historischen Ereignissen und Charakteren, die die europäische Identität und die Verbindungen zwischen den Nationen beleuchten. Ideal für Leser, die sich für historische Romane und die Entwicklung der europäischen Geschichte interessieren.

      Der Italiänische Spinelli,
    • Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europäischer Geschichtroman

      Aus dem Jahr 1686. Anderer Teil

      • 444bladzijden
      • 16 uur lezen

      Der historische Roman entführt die Leser in die europäische Geschichte des 17. Jahrhunderts und beleuchtet die kulturellen und politischen Strömungen dieser Zeit. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1686 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Gesellschaft und deren Herausforderungen. Die Erzählung kombiniert fiktive Elemente mit realen historischen Ereignissen und Charakteren, was sie zu einem wertvollen Zeugnis der Literaturgeschichte macht. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Romane.

      Der Spanische Quintana, Oder So genannter Europäischer Geschichtroman
    • Des engelländischen Eduards

      Europäischer Geschichtroman auf das 1690. Jahr

      • 416bladzijden
      • 15 uur lezen

      Der historische Roman bietet einen Einblick in das Europa des Jahres 1690 und beleuchtet die Ereignisse und gesellschaftlichen Umstände dieser Zeit. Durch die authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1691 wird der Leser in die politischen und kulturellen Strömungen des späten 17. Jahrhunderts eingeführt. Der Nachdruck legt besonderen Wert auf die Erhaltung der ursprünglichen Sprache und Stilistik, wodurch ein authentisches Leseerlebnis entsteht.

      Des engelländischen Eduards
    • Der Bayerische Max

      • 464bladzijden
      • 17 uur lezen

      Der Bayerische Max bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1692. Das Buch bewahrt den historischen Charme und die Authentizität der damaligen Zeit und präsentiert die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte des bayerischen Lebens im 17. Jahrhundert. Leser können sich auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

      Der Bayerische Max
    • Der Durchleuchtigsten Christlichen Potentaten

      Erster Teil

      • 612bladzijden
      • 22 uur lezen

      Der erste Teil von "Der Durchleuchtigsten Christlichen Potentaten" bietet einen unverfälschten Einblick in die politischen und religiösen Strukturen des 17. Jahrhunderts. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1681 wird in hochwertigem Nachdruck präsentiert und beleuchtet die Machtverhältnisse und den Einfluss christlicher Herrscher dieser Zeit. Historische Kontexte und detaillierte Beschreibungen machen das Werk zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der Geschichte der europäischen Monarchien und ihrer religiösen Dimensionen.

      Der Durchleuchtigsten Christlichen Potentaten
    • Der Roman, der erstmals 1685 veröffentlicht wurde, bietet einen Einblick in die europäische Geschichte des 17. Jahrhunderts durch die Linse italienischer Perspektiven. Mit einem Fokus auf historische Ereignisse und kulturelle Entwicklungen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die gesellschaftlichen Strömungen der Zeit. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Authentizität und den Charakter des Originals, sodass Leser die Sprache und Stilistik der Epoche hautnah erleben können.

      Der Italiänische Spinelli, Oder So genanter Europäischer Geschichtroman
    • Der italienische Spinelli

      Geschichtsroman: Dritter Teil

      • 436bladzijden
      • 16 uur lezen

      Der dritte Teil des italienischen Spinelli ist ein historischer Roman, der als unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1685 vorliegt. Die Geschichte bietet einen Einblick in die kulturellen und gesellschaftlichen Aspekte der damaligen Zeit und vermittelt die Erlebnisse und Herausforderungen der Charaktere in einem historischen Kontext. Leser können sich auf eine authentische Darstellung der Vergangenheit freuen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam ist.

      Der italienische Spinelli