Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Holger Zimmermann

    Wissen und Normen - Facetten professioneller Kompetenz von Deutschlehrkräften
    Mit Leichtigkeit ins Projekt
    Gestatten, Idepap!
    Unternehmenskrisen meistern: Wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet.
    Bälle an den Fuß - und los!. Ein Buch ist ein langer Brief an Freunde… dieser Brief ist für Fußballtrainer, Jugendleiter, Eltern und natürlich für meine fußballverrückten Jungs.
    Gewonnen wird im Kopf!!. Ein Buch ist ein langer Brief an Freunde… dieser Brief ist für Menschen, die schnell und einfach ihre Ziele erreichen wollen
    • „Bälle an den Fuß und los“ bietet neue Perspektiven für Trainer, Eltern und Betreuer im Kinderfußball. Es zielt darauf ab, gemeinsame Grundlagen zu schaffen und neue Ideen zu vermitteln. Ziel ist es, Kinder mehr zu loben, ihr Verhalten besser zu verstehen und ihre Freude am Spiel zu fördern.

      Bälle an den Fuß - und los!. Ein Buch ist ein langer Brief an Freunde… dieser Brief ist für Fußballtrainer, Jugendleiter, Eltern und natürlich für meine fußballverrückten Jungs.
    • Unternehmenskrisen meistern: Wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet.

      Für unternehmerisch denkende Menschen, die sich und ihr Unternehmen aktiv aus der Krise führen wollen.

      Für unternehmerisch denkende Menschen, die sich und ihr Unternehmen aktiv aus der Krise führen wollen. Krisenbewältigung gelingt vor allem auf der Kundenseite. Während viele Unternehmen nur auf die Kosten blicken, rät Zimmermann zu einer ganzheitlichen Betrachtung. In vielen Krisen ändern sich Bedarfe. Wer die neuen Bedarfe früh erkennt und für sich nutzt, kann sich aus eigener Kraft aus der Krise ziehen. Damit das gelingt, braucht es eine strukturierte Vorgehensweise und einen offenen Blick für Chancen, die sich in diesen besonderen Situationen auftun. Diese Vorgehensweise, in den unterschiedlichsten Krisensituationen bewährt und über Jahre weiterentwickelt, stellt Holger Zimmermann in diesem Buch vor. Es liefert ideenreiche Impulse und gibt praktische Handlungsempfehlungen für einen souveränen Weg aus der Krise.

      Unternehmenskrisen meistern: Wie man Struktur schafft, Chancen nutzt und blinden Aktionismus vermeidet.
    • Gestatten, Idepap!

      Humorvolle Geschichten aus dem Projektalltag

      Das Buch zeigt in humorvollen Kurzgeschichten die skurrilen Blüten des Projektalltags. Dabei ist es gleichzeitig Spiegel und praktischer Ratgeber für die eigene tägliche Arbeit an und in Projekten. Herr Idepap garantiert kurzweilige, humorvolle Geschichten rund um die Ehrlichkeit der Projektkommunikation, das fremdbestimmte Selbstmanagement, Sinn und Unsinn von Teamarbeit, die Kunst klar formulierter Projektaufträge, die Logik des Delegierens und Auszeiten als Wellnessfaktor.

      Gestatten, Idepap!
    • DeutschlehrerInnen sind mit einer Fülle an Normen konfrontiert: Standards, Lehrpläne, Forderungen von Politik, Eltern und Öffentlichkeit. Der Band analysiert, wie eigene oder externe Normvorstellungen ihr Wissen, ihre Überzeugungen und ihr Handeln beeinflussen. Thema der Beiträge, die auf empirischen Arbeiten aus den Bereichen der Lese-, Sprach- und Literaturdidaktik basieren, sind Normen und Normenkonflikte als Anteil von verschiedenen Facetten des professionellen Wissens. Sie behandeln beispielsweise die Diagnosefähigkeit im Bereich des Lesens, Normvorstellungen über das Schreiben oder Fachwissen im Bereich der Orthographie. Der Band vertieft so die Diskussion über fachlich geprägte professionelle Kompetenz im Sinne einer Fachdidaktik als «eingreifende Kulturwissenschaft».

      Wissen und Normen - Facetten professioneller Kompetenz von Deutschlehrkräften
    • Der amerikanische Traum

      • 591bladzijden
      • 21 uur lezen

      Ganz wie Konny Reimann, derzeit einer der bekanntesten Auswanderer, wollen sich viele in den USA eine Existenz aufbauen. Doch dazu brauchen sie eine GreenCard oder ein Visum – und dieses Buch. Das Standardwerk für alle USA-Auswanderer erscheint nun bereits in der 4., aktualisierten Auflage: ein umfassender Leitfaden für alle, die ganz oder für eine bestimmte Zeit in die USA auswandern wollen. Er führt kompetent durch das Dickicht der US-Einwanderungsgesetze und zeigt, wie man an eine der begehrten GreenCards kommt, ein Visum erlangt oder ein Unternehmen in den USA gründet. Der Ratgeber bietet Hilfe bei allen Aspekten des Auswanderns, von der Arbeitssuche und der Vorbereitung des Umzugs über die soziale Absicherung bis hin zum Alltag vor Ort. Zahlreiche Beispiele, ein umfangreicher Adressteil und weiterführende Informationsquellen machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.

      Der amerikanische Traum
    • Geschichte(n) erzählen

      Geschichtliche Kinder- und Jugendliteratur und ihre Didaktik

      Geschichtliche Motive zählen seit der Aufklärung zu den beliebtesten Inhalten der Kinder- und Jugendliteratur. In den vergangenen Jahren hat die Gattung, beeinflusst durch den historischen Roman für erwachsene Leser, erneut eine verstärkte Beachtung gefunden. Der Band gibt einen Überblick über die verschiedensten Formen der aktuellen geschichtlichen Kinder- und Jugendliteratur. Ergänzend hierzu werden Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung der Texte im Unterricht aufgezeigt. Untersuchungen über die Einflüsse einer veränderten Medienumgebung auf die Gattung sowie über ihre Bedeutung im Kontext der in Literatur- wie Geschichtswissenschaft geführten Diskussionen der so genannten Postmoderne runden die Darstellung ab.

      Geschichte(n) erzählen