Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wendelin Renn

    Strategien der Aufstandsbekämpfung
    Bis dato unbekannt
    Marco Schuler - Waldmeister
    Flaig x 2
    Amalia Theodorakopoulos - Traumstörer
    Horst Wittmann, 3me2you1thing4sale
    • Flaig x 2

      • 78bladzijden
      • 3 uur lezen

      Pflanzennamen wie Waldrebe, Wiesenbocksbart, Oleander und Huflattich sollte man eigentlich laut vor sich hin sprechen, denn erst so entfalten sie ihr eigentliches poetisches Potenzial. Oder sich die Arbeiten von Angela Maria Flaig (*1948) anschauen. Seit den 1990er Jahren schafft die Künstlerin aus Flugsamen Arbeiten und bannt das Flüchtige dieser zarten Samen in geometrische Formen. Es sind Kuben, Häuser, Säulen, aber auch Schalen, die sie allein aus den Samen formt. Angesiedelt irgendwo zwischen Minimal Art und Arte povera. Die jeweilige Form dieser Samenstände entscheidet, ob das Werk eine eher haptische oder zeichnerische Oberfläche haben wird. Die in Rottweil lebende Künstlerin Angela Maria Flaig unterbricht den Zyklus der Natur, indem sie aus der Natur Kunst macht. Und dennoch liegt in ihren Arbeiten ein Versprechen auf Fruchtbarkeit und Leben, etwa, wenn sie wie 2008 im Rottweiler Münster einen sargähnlichen Kubus aus Distelsamen auf einen Holzsockel aufbahrt. Dann, aber auch im musealen Kontext, wie dieser Katalogband vorführt, zeigt sich das Doppelwesen von Angela Maria Flaigs Arbeiten. Adalbert Stifters „Andacht zum Kleinen“ zeigt sich hier in ihrer fragilsten Form.

      Flaig x 2
    • Marco Schuler - Waldmeister

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Ausstellung des Künstlers Marco Schuler mit dem Thema Waldmeister wurde in der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen vom 16.03 bis 25.05.2008 und in der Städtischen Galerie Reutlingen vom 29.11. bis 01.03.2009 präsentiert.

      Marco Schuler - Waldmeister
    • Das Skulpturenprojekt

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Ausstellungskatalog zur Ausstellung der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen vom 26.03.2017-28.05.2017 zum Thema: Skulpturenprojekt im öffentlichen Raum Villingen-Schwenningen anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Stadt Villingen-Schwenningen

      Das Skulpturenprojekt