Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Heribert Küng

    1 januari 1940
    Glanz und Elend der Söldner
    Rheintaler Regionalgeschichte in Exkursionen
    Der Kanton St. Gallen und seine ausländischen Nachbarn
    Staatsminister Alfred Ilg (1854-1916)
    Wein aus dem Thurgau
    Wein aus Graubünden
    • Wein fasziniert, Wein verbindet. Er schafft Genuss, Lebensfreude und Geselligkeit. In Graubünden blickt der Weinbau auf eine über 2000 Jahre alte Tradition zurück. Heute präsentiert sich Graubünden als eine dynamische Weinregion, regional verwurzelt und dennoch weltoffen. Engagierte und kreative Winzerinnen und Winzer, mit der Weinkultur aufgewachsen, erzeugen auf 420 Hektaren im Bündner Rheintal und auf nochmals 30 Hektaren im Misox unverwechselbare, charaktervolle Weine, die auch einem internationalen Vergleich standhalten. Ohne zu übertreiben darf behauptet werden, dass die Bündner Weine noch sie so gut waren wie heute. Die Geschichte des Weinbaus und die Entwicklung bis zum heutigen hohen Niveau werden in diesem Buch nachgezeichnet. Der Autor Heribert Küng, Weinkenner und Historiker, spannt den Bogen über eine grosse Zeitspanne der kulturgeschichtlichen Entwicklung, begonnen bei den Römern bis heute. Der Bündner Weinbau nördlich und südlich der Alpen zeichnet sich durch eine grosse Vielfalt aus, auf 450 Hektaren findet man über 40 verschiedene Rebsorten. Diese Publikation beinhaltet zudem ein Bündner Weinglossar.

      Wein aus Graubünden
    • Staatsminister Alfred Ilg (1854-1916)

      Ein Thurgauer am Hof Kaiser Meneliks II. von Athiopien

      Alfred Ilg, 1854 bis 1916, lebte am Hof des äthiopischen Kaisers Menelik II. von 1879 bis 1906 und war Staatsminister.

      Staatsminister Alfred Ilg (1854-1916)