Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Josef Bauer

    Der Bene hat gesagt ...
    Das musikalische Urheberrecht nebst der internationalen Berner Literaturkonvention vom 9. September 1886
    Über idiopathische Herzvergrösserung
    Symbolik des Parsismus
    Die Türken in Österreich: Geschichte, Sagen, Legenden
    Werke 1965 - heute
    • Catalog of a retrospective exhibition held at the Grazer Kunstverein showcasing Josef Bauer's experiments with language, color, and their spatial contexts. His work combines sculpture, installation, painting, and performance to disturb our perception of words and colors as mere carriers of meaning. By removing their two-dimensional context, letters become objects that communicate directly with our bodies in an unfiltered and urgent language called tactile poetry. In addition to over one hundred career-spanning works by Bauer, this volume brings together critical commentary from a variety of experts. In his introduction, Krist Gruijthuijsen illuminates Bauer's tactile poetry as a radical embodiment of 1960's Concrete poetry. In an essay from 1974, Austrian philosopher Thomas Zaunschirm explores Bauer's formal bid to transcend the representational relation of language to images. Situating Bauer's work in a historical context, Bettina Steinbrügge throws light on the reception and development of his works. The book also includes a unique visual rejoinder by artist Hans-Peter Feldmann

      Werke 1965 - heute
    • "Das Vorkommen und die Entstehung sogenannter idiopathischer Herzvergrößerungen war einige Zeit hindurch ein ziemlich vielumstrittenes Thema, wobei recht weitgehende Meinungsverschiedenheiten zu Tage traten. Von der Mehrzahl unserer hervorragendsten Autoren auf dem Gebiete der Herzkrankheiten ist die Meinung vertreten worden, dass das Vorkommen von Herzhypertrophie ohne Klappenerkrankungen oder ohne nachweisbare Stromhindernisse im Kreislauf überhaupt zweifelhaft oder mindestens sehr selten sei. Im Gegensatz zu dieser einige Zeit hindurch herrschenden Lehre haben im Verlaufe der beiden letztverflossenen Dezennien eine Reihe von Autoren das Vorkommen von Herzhypertrophien, denen weder ein Klappenfehler noch ein nachweisbares Stromhindernis zu Grunde liegt, ausser Zweifel gestellt." Dieses Buch über idiopathische Herzvergrößerung ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1893.

      Über idiopathische Herzvergrösserung
    • Der Nachdruck des Originals von 1890 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarischen Stil. Die Leser können sich auf eine authentische Erfahrung freuen, die die Sprache und Themen der Epoche widerspiegelt. Durch die Wiederveröffentlichung wird das Werk einem neuen Publikum zugänglich gemacht, das die historischen und kulturellen Kontexte schätzen kann. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.

      Das musikalische Urheberrecht nebst der internationalen Berner Literaturkonvention vom 9. September 1886
    • Der Diener Gottes

      Autobiografische Anekdoten aus der Sicht eines Achtjährigen, über ihn und den oberösterreichischen Landpfarrer GR Heinrich Steiner

      Der Diener Gottes
    • Ziel Realschule

      Das Übungsheft für den erfolgreichen Übertritt an die Realschule

      Für den Probeunterricht und den erfolgreichen Übertritt an die Realschule. Mit Prüfungsaufgaben und Musterbeispielen aus Mathematik, Schreibauftrag, Sprache untersuchen, Textverständnis und Richtig Schreiben sowie einem separaten Eltern-Lösungsheft mit Bewertungsmaßstab, Infos über den Prüfungsablauf, Zeitplan und wertvollen Lerntipps. Diese Neubearbeitung orientiert sich am LehrplanPlus der Grundschule.

      Ziel Realschule