Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Stephan Articus

    Städte im Aufbrauch
    Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
    Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen
    100 Jahre Deutscher Städtetag
    Das Gesicht des Deutschen Städtetages
    Altenhilfe im Umbruch
    • 100 Jahre Deutscher Städtetag

      • 349bladzijden
      • 13 uur lezen

      Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Deutschen Städtetages erscheint die Festschrift mit über 30 Beiträgen aus Wissenschaft und Politik. Im Anschluß an die ausführliche Geschichte der Institution erläutern Stadtoberhäupter zahlreicher Großstädte die Herausforderungen für eine Stadt der Zukunft und die Bedeutung der Bürgerbeiligung an der kommunalen Politik. Mit Beiträgen von Bundespräsident Horst Köhler, Petra Roth, Bernd Meyer und Ulrike Meyer-Woeller, Rosemarie Wilcken, Peter Röhlinger, Manfred Ruge, Stephan Articus, Herbert Schmalstieg, Christian Ude, Sigfried Balleis, Fritz Schramma, Helmut Himmelsbach, Martin Biermann, Klaus Wowereit, Wolfgang Schuster, Josef Deimer, Wolfgang Tiefensee, Ingrid Häussler, Joachim Erwin, Monika Kuban, Ole von Beust, Heinz Fenrich, Henning Scherf, Martin Patzelt, Gerhard Langemeyer, Ernst-Otto Stüber, Hans Schaidinger, Dieter Salomon, Gerhard Widder und Christof Wolff

      100 Jahre Deutscher Städtetag
    • Die bewährte Textausgabe enthält die wichtigsten kommunalrechtlichen Vorschriften in ihren aktuellen Fassungen. Neben ergänzenden Rechtsvorschriften stellt eine umfassende Einführung die Struktur des kommunalen Selbstverwaltungsrechts dar. Neu aufgenom-men wurde die Kommunalunternehmensverordnung. Das Werk richtet sich an alle haupt- und ehrenamtlich mit dem Kommunalrecht befassten Personen. Die Autoren: Dr. Stephan Articus ist geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetags in Nord-rhein-Westfalen; Dr. Bernd Jürgen Schneider ist Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds Nordrhein-Westfalen.

      Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen
    • Seit Erscheinen der ersten Auflage hat die Gemeindeordnung in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Änderungen erfahren. Seit 1999 arbeiten sämtliche Städte und Gemeinden des Landes mit der neuen Kommunalverfassung. Die dadurch in der Praxis aufgeworfenen Fragestellungen finden, ebenso wie die inzwischen ergangene Rechtsprechung, Berücksichtigung in der Neuauflage des bewährten Kommentars. Daneben werden verstärkt auch Einflüsse durch das Europarecht ausführlich dargestellt. Die Autoren sind Mitarbeiter der Kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen und zeichnen sich insbesondere durch ihre praxisnahe Tätigkeit in der kommunalrechtlichen Arbeit aus. Das Werk soll den in der Verwaltung Beschäftigten zur Orientierung dienen, aber auch den Angehörigen von Rat, Bezirksvertretungen und anderen Gremien eine Nachschlagemöglichkeit bieten. Autoren: Dr. Stephan Articus, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages in Nordrhein-Westfalen, und Dr. Bernd Jürgen Schneider, Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen.

      Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen