Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Franz J. Heidinger

    Geklagt in den USA
    The Translex 1,000 - The Quintessential Anglo-American Legal Terms
    Angloamerikanische Rechtssprache
    Anglo-amerikanische Rechtssprache
    Introduction to the law and language of the European Union
    Angloamerikanische Rechtssprache 2
    • Das Praxis-Handbuch „Angloamerikanische Rechtssprache“ bietet eine umfassende Überblicksdarstellung der angloamerikanischen Zivil- und Wirtschaftssprache. Thematisch spannt sich der Bogen dabei vom Vertragsrecht über das Gesellschaftsrecht, das Versicherungsrecht, der Schiedsgerichtsbarkeit bis hin zum Steuerrecht, dem Immaterialgüterrecht und Rechnungslegung. Die einzelnen Kapitel, die grundsätzlich einsprachig gehalten sind, werden durch zweisprachige Musterdokumente und Glossare ergänzt. Zielgruppe dieses Buches sind Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen und Wirtschaftstreuhänder sowie Studenten und alle, die mit englischen Rechts- und Wirtschaftstexten zu tun haben. Es soll sowohl als Ad-hoc-Nachschlagewerk für Fragen aus den Teilbereichen der genannten Rechtsgebiete als auch als Basiswerk zum Selbststudium dienen.

      Anglo-amerikanische Rechtssprache
    • Angloamerikanische Rechtssprache

      Verfassungsrecht - Constitutional Law, Verwaltungsrecht - Administrative Law, Strafrecht - Criminal Law, Strafprozessrecht - Criminal Procedure Law, Insolvenzrecht - Insolvency Law, Kartellrecht - Antitrust/Cartel Law: [Inkl. Fachglossaren]

      Angloamerikanische Rechtssprache
    • The Translex 1,000 - The Quintessential Anglo-American Legal Terms

      English and German Edition

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen

      Das Buch bietet eine umfassende Sammlung von 1.000 wichtigen Begriffen der rechtsenglischen Terminologie, die für Juristen und Studierende der Rechtswissenschaften unverzichtbar sind. Es richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene und dient als wertvolles Nachschlagewerk, um das Verständnis und die Anwendung der englischen Rechtssprache zu fördern. Die klare Struktur und die prägnanten Erklärungen erleichtern das Lernen und die Anwendung der Begriffe im juristischen Kontext.

      The Translex 1,000 - The Quintessential Anglo-American Legal Terms
    • Geklagt in den USA

      • 159bladzijden
      • 6 uur lezen

      Nach Asbestklagen, Kaprun, Restitutionsfragen und Zwangsarbeiterentschädigung sind viele Unternehmer verunsichert, welcher Gefahr sie sich aussetzen, wenn sie in den USA tätig werden oder US-amerikanische Kundenbeziehungen unterhalten. Dieses Buch stellt eine Einführung in das für unsere Rechtskultur oft fremde Rechts- und Gerichtssystem der USA dar und gibt wertvolle Tipps für das richtige Verhalten, wenn Verfahren drohen oder anhängig sind. Ein unverzichtbares Basiswerk für alle Unternehmer und Berater.

      Geklagt in den USA
    • Dieses Arbeitsbuch ergänzt die Bände 1 – 3 der Angloamerikanischen Rechtssprache und unterstützt alle Anwender und Studenten beim Erlernen der in den drei Bänden behandelten 19 Rechtsgebiete in den vier Rechtsordnungen (USA, UK/England, Deutschland und Österreich). In 76 Arbeitseinheiten/Studienbehelfen ( Study Aids ) werden alle Kapitel der Bücher sowohl aus rechtlicher wie auch aus fachsprachlicher Sicht erarbeitet. Zu jedem Studienbehelf gibt es auch einen Auflösungsteil mit empfohlenen Antworten. Ob als Begleitung zum universitären Unterricht oder zum Selbststudium, dieses Buch vermittelt und vertieft das Fachwissen in den Rechtsgebieten und der zugrunde liegenden angloamerikanischen Rechtssprache . Die Übungen sind auch hervorragende Grundlage zur Vorbereitung zur Ablegung des Vienna Legal Language Proficiency Exams zur Erlangung des Vienna Legal Language Proficiency Certificate ( Vienna LLP ). Sie können als Teil der universitären Ausbildung, als Grundlage von außeruniversitären Kursprogrammen und auch zum Selbststudium verwendet werden. Zielgruppe sind Rechtsanwälte, Notare, Wirtschaftsjuristen, Wirtschaftstreuhänder, Übersetzer und Dolmetscher, Mitarbeiter internationaler Organisationen und Unternehmen sowie Studierende aus den Bereichen Recht, Wirtschaft, Linguistik und Translationswissenschaften.

      Angloamerikanische Rechtssprache. Arbeitsbuch
    • Forschungs- und Entwicklungs-(F& E)-Vereinbarungen werden in unserer globalisierten Welt immer bedeutsamer. Gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsarbeiten bereichern die Wirtschaft und ermöglichen Fortschritt trotz begrenzter Ressourcen. Diese Kooperation bedarf jedoch der sorgfältigen Planung und vertraglichen wie steuerlichen Konzeption, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Dieses Buch stellt erstmals alle wesentlichen relevanten Themen im Zusammenhang mit F& E-Vereinbarungen im Überblick dar. UnternehmerInnen, aber auch BeraterInnen können sich mit dieser Publikation ein Bild machen, was es im Zusammenhang mit F& E-Verträgen aus rechtlicher, steuerlicher, bilanzieller und förderungsrechtlicher Sicht zu bedenken gibt. Ein unverzichtbarer Ratgeber von Berufspraktikern aus mehreren Fachdisziplinen.

      Forschungs- und Entwicklungsverträge
    • Die erste umfassende Behandlung bestehender Rechtsnormen auf österreichischer und europäischer Ebene im Gleichbehandlungsrecht: Das Werk beschreibt bestehende Antidiskriminierungsregelungen in Österreich, mit praktischen Beispielen sowie höchstgerichtlicher Judikatur bleibt stets die Praxisnähe gewahrt. Der europarechtliche Teil des Buches beschäftigt sich mit der Entwicklung der Antidiskriminierungsgesetzgebung auf europäischer Ebene. Dabei wird insbesondere auf die Judikatur des EuGH eingegangen sowie dessen Grundsatzgesetzgebung ausführlich analysiert. Im zweiten Teil des Buches wird das neue österreichische Gleichbehandlungsgesetz vorgestellt und kommentiert. Ziel des Werkes ist es, Praktikern und Unternehmern einen Überblick über die europarechtliche sowie nationale Gesetzgebung und Rechtsprechung zu geben, um so auf Herausforderungen durch die neue Gesetzgebung hinreichend reagieren zu können.

      Antidiskriminierung