Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alexander Rauch

    Schloss Herrenchiemsee
    König Ludwig II.
    Restrukturierung im Mittelstand und Hausbankprinzip
    MYTHOS UND MACHT
    Mythos im Judentum
    Herrenchiemsee. König Ludwig II. und seine Schlösser
    • "Keine Schrift ist bekannter als die Bibel. Dennoch erscheinen manche Gestalten, Ereignisse und Themen darin schwer glaubhaft, zuweilen deutungsbedürftig. Fehlübersetzungen, allzu wortwörtliche, den Sinn verbergende Deutungen, aber auch orthodoxe Scheu vor Hinterfragung haben nicht selten zu Ablehnung geführt. Dagegen ist hier das Ziel der Untersuchungen, den mythologischen Kern biblischer Schilderungen, Gestalten, Orte oder Zahlenangaben, seit Jahrtausenden für unantastbar gehalten, herauszuschälen. Im Licht der Mythologie läßt sich der Bibeltext auf bislang kaum geschehene Weise durchleuchten und stellenweise völlig neu verstehen. Hier bedurfte es der Zuhilfenahme des Talmud, jüdischer Midrasch-Zitate, aber auch der Abgleichung mit Mythen der Nachbarkulturen Ägyptens, Babylons, Persiens, des Islams oder Griechenlands. Dabei stellt sich nicht zuletzt auch heraus, wie immens hoch der ethische Wert dieser „heiligen" Schriften - im Sinne von „heilend" - auch für unsere Zeit anzusetzen ist, auch als Beitrag zur Völkerverständigung"--Page 4 of cover

      Mythos im Judentum
    • Im Kontext der Subprime-Krise und der sich anschließenden regulatorischen Maßnahmen untersucht Alexander Rauch das Finanzierungsverhalten mittelständischer Unternehmen in einer Hausbankbeziehung unter einem möglichen Restrukturierungserfordernis, worin insbesondere das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) Beachtung findet. Eine eigene Mittelstandsbefragung im Verbund mit ausgewählten Theorieansätzen dienen der Analyse der gegebenen Herausforderungen einer Restrukturierung an die Beziehung zwischen Unternehmen und Bank. Im Speziellen widmet sich die Untersuchung dem Vertrauenskriterium, der Netzwerkarbeit sowie dem Einsatz eines Debt-Equity-Swaps zur Diskussion um mögliche Veränderungen des Hausbankprinzips.

      Restrukturierung im Mittelstand und Hausbankprinzip