Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Hermann Conen

    Formel-Komposition
    Arvo Pärt
    Ausverkauf
    • Ausverkauf

      Der "Kölner Stadt-Anzeiger" im DuMont-Supermarkt

      Hermann Conen analysiert das ökonomische Netzwerk des DuMont-Konzerns, unter dessen Dach der „Kölner Stadt-Anzeiger“ erscheint. Die Journalisten des DuMont-Flaggschiffs folgen einerseits einer links-grünen politischen Linie und greifen aktiv und tendenziös in den politisch-sozialen Prozess ein, über den sie laut Presse-Kodex ausgewogen und neutral berichten sollen. Andererseits bedienen sie die Profit-Interessen der zahlreichen 'Nebengeschäfte' ihres Verlagshauses auch im redaktionellen Teil der Zeitung – und der „Deutsche Presserat“ schaut zu. Das Quasi-Print-Monopol der DuMont-Tageszeitungen im Rheinland hat gravierende Auswirkungen auf das gesellschaftliche Klima, es bedroht die Meinungsfreiheit. Höchste Zeit also, sich die Wirklichkeit hinter dem „Geschäftsmodell Wahrheitssuche“, das die selbsternannten DuMont-Qualitätsjournalisten für sich reklamieren, näher anzuschauen. Nach der Lektüre dieses Buches werden Sie den „Kölner Stadt-Anzeiger“ nicht mehr so lesen wie bisher.

      Ausverkauf
    • Obwohl Pärts Musik nunmehr seit Jahrzehnten weltweite Verbreitung gefunden haben, ist er der bekannteste Unbekannte unter den zeitgenössischen Komponisten geblieben. So schnell erreichbar seine Musik geworden ist, so rätselhaft blieben die Gründe und Hintergründe seiner Poetik. So schießen in der Musikpublizistik die simplen (und selten gut gemeinten) Etikettierungen ins Kraut, vom „antimodernen Naiven“ bis zum „New Age-Apostel“. Für den schnellen Zugriff bleibt Pärt jedoch weiterhin nicht zu fassen. Nach langer Vorbereitung legt Hermann Conen hier die erste deutschsprachige Monographie zur Musik des Meisters aus Estland vor. Auf 200 Seiten unternehmen ausgewiesene Experten Tauchfahrten in die Tiefe des Tintinnabuli-Stils.

      Arvo Pärt