Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Andreas Krause

    1 januari 1960
    Die gestohlene Zeit. Der Kampf gegen die Dunkle Geschichte
    Gestaltungsmöglichkeiten für die finanzielle Absicherung von Pensionszusagen und ihre bilanzielle Behandlung
    Ultrathin calcium titanate capacitors
    Theoretical Foundations of Investment Banking
    The basics of S and S-plus
    The basics of S-plus
    • This book explains the basics of S-PLUS in a clear style at a level suitable for people with little computing or statistical knowledge. Unlike the S-PLUS manuals, it is not comprehensive, but instead introduces the most important ideas of S-PLUS through the use of many examples. Each chapter also includes a collection of exercises that are accompanied by fully worked-out solutions and detailed comments. The volume is rounded off with practical hints on how efficient work can be performed in S-PLUS. The book is well suited for self-study and as a textbook. The third edition is based on S-PLUS Version 6 for Windows and Unix and has been completely updated. It covers the underlying S Version 4 and the graphical user interfaces for Windows and Unix. A new section of the details of factor objects has been added, Trellis graphs are used in more depth, and new exercises (and solutions) were written. The book serves equally well as an introduction to the R system, and concludes with a comparison of S-PLUS and R.

      The basics of S-plus
    • S-PLUS is a powerful tool for interactive data analysis, creating graphs, and implementing customized routines. Originating as the S language of AT&T Bell Laboratories, its modern language and flexibility make it appealing to data analysts from many scientific fields. This book explains the basics of S-PLUS in a clear style at a level suitable for people with little computing or statistical knowledge. Unlike the S-PLUS manuals, it is not comprehensive, but instead introduces the most important ideas of S-PLUS through the use of many examples. Each chapter also includes a collection of exercises which are accompanied by fully worked-out solutions and detailed comments. The volume is rounded off with practical hints on how efficient work can be performed in S-PLUS. The book is well-suited for self-study and as a textbook.

      The basics of S and S-plus
    • The book offers a thorough exploration of investment banking theories, addressing the often-overlooked relationship between investment banks and their clients. It presents a coherent framework that integrates various theories across the industry's activities, enabling a deeper analysis of its developments. Additionally, it examines employment practices and strategies within investment banks. Aimed primarily at students, the content is also valuable for practitioners and professionals aspiring to work in the financial sector, enriching their understanding of the industry.

      Theoretical Foundations of Investment Banking
    • To enable further scaling for future generations of DRAM capacitors, significant efforts to replace Zirconium dioxide as high-k dielectric have been undertaken since the 1990s. In calculations, Calcium titanate has been identified as a potential replacement to allow a significant capacitance improvement. This material exhibits a significantly higher permittivity and a sufficient band gap. The scope of this thesis is therefore the preparation and detailed physical and electrical characterization of ultrathin Calcium titanate layers. The complete capacitor stacks including Calcium titanate have been prepared under ultrahigh vacuum to minimize the influence of adsorbents or contaminants at the interfaces. Various electrodes are evaluated regarding temperature stability and chemical reactance to achieve crystalline Calcium titanate. An optimal electrode was found to be a stack consisting of Pt on TiN. Additionally, this thesis presents fundamental results on the creation, physical and electrical characterization of Calcium titanate nanocrystallites embedded in an amorphous matrix. Capacitors with these nanocrystallites exhibit an increased permittivity of 55 with low leakage currents comparable to currents in amorphous layers.

      Ultrathin calcium titanate capacitors
    • Inhaltsangabe:Einleitung: Die öffentliche Diskussion über das Schicksal der gesetzlichen Rentenversicherung hat vielen Arbeitnehmern verdeutlicht, dass eine komplementäre Absicherung immer mehr an Bedeutung gewinnt.1 Für den Arbeitgeber spielt die betriebliche Altersversorgung eine zunehmend bedeutendere Rolle, weil sie insbesondere einen Teil der Gesamtvergütung darstellt und vor Allem der Gewinnung und Bindung von qualifizierten Mitarbeitern dient.2 Somit leistet die betriebliche Altersversorgung einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Die Möglichkeiten zur Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland sind im internationalen Vergleich äußerst vielfältig. Daher stellt sich für den Arbeitgeber die Frage, welcher Durchführungsweg bei Neueinführung3 einer Pensionszusage unter dem Aspekt der finanziellen Absicherung der günstigste ist. Ausgangspunkt für diese strategische Entscheidung stellt ein bereits nach IAS/IFRS bilanzierendes Unternehmen dar, welches die Rahmenbedingung der deutschen Altersversorgung beachten muss. Die Bilanzierung nach IAS 194 erlaubt einerseits die in Deutschland übliche Rückstellungsbildung (inside funding), andererseits kann sich der Unternehmer dafür entscheiden, regelmäßige Beiträge an einen externen Versorgungsträger (outside funding) abzuführen. Die erste Variante stellt für viele Unternehmen ein abschreckendes Gefahrenpotenzial dar, da sie zur Erfüllung der Versorgungsleistungen eine entsprechende Liquidität gewährleisten müssen. So muss für den bevorstehenden Liquiditätsabfluss ein zweckgebundenes Vermögen reserviert werden, aus dem sich die zukünftigen Versorgungsverpflichtungen begleichen lassen. Nicht in jedem Fall ist es möglich, dass sich Verpflichtung und dafür reserviertes Vermögen saldieren, sodass es zu einer fiktiven Bilanzverlängerung kommt. Die Übertragung der Pensionszusage auf einen externen Versorgungsträger bedingt einen periodischen Liquiditätsabfluss und entbindet den Arbeitgeber grundsätzlich von jeder späteren Zahlungsverpflichtung. Nachteilig wirkt sich jedoch aus, dass diese Mittelabflüsse nicht mehr dem Unternehmen zur Verfügung stehen und somit nicht mehr mit ihnen ?gearbeitet? werden kann. Bilanzielle Auswirkungen ergeben sich in der Regel nicht; es werden lediglich Dotierungen in der Erfolgsrechnung erfasst. Vor diesem Hintergrund werden die fünf gesetzlichen Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung sowie der betriebsinterne Pensionsfonds und [ ]

      Gestaltungsmöglichkeiten für die finanzielle Absicherung von Pensionszusagen und ihre bilanzielle Behandlung
    • Ein Junge sucht verzweifelt nach seinem verschwundenen Vater, der während eines Waldbrandes verschwand. Dunkle Träume plagen ihn, doch er gibt nicht auf und kämpft gegen die Dunkelheit, um sein Leben, das seiner Mutter und die Traumwelt zu retten.

      Die gestohlene Zeit. Der Kampf gegen die Dunkle Geschichte
    • "Das tanzende Licht" erzählt die berührende Geschichte eines einsamen Mädchens in einer großen Stadt, das auf ein fantastisches Weihnachtswunder stößt. Es thematisiert die Bedeutung von Emotionen und das Eintauchen in den Moment, während das Mädchen unerwartet mit einem Mann zusammenstößt und sich mit den Folgen auseinandersetzt.

      Das tanzende Licht. Ein Weihnachtswunder
    • Im Schatten des Baums des Lebens bleibt die junge Lehrerin Djamila im Dorf, während unheimliche Krieger alles zerstören, was ihnen begegnet. Sie erkennt die Hilflosigkeit ihres Vaters und die Bedrohung durch ihren Bruder Habbib, der sich den Kämpfern anschließt. Djamila weiß, das Dorf muss kämpfen, um zu überleben.

      Eine Feder im Sturm
    • Im Potsdam von 1945, nach dem Krieg, kämpft Yamamoto, der Koch, um das Wohl von Stalin und seinen Männern. Als er von ihrem schrecklichen Plan erfährt, wird sein Leben bedroht. Eingeschlossen in der Erde erkennt er, dass sich alles ändern kann.

      Der verräterische Duft von Schuld
    • Herr Espada geht seit fünfzig Jahren täglich zur Höhe über der Stadt. Eines Tages jedoch bringt ein plötzlicher Sturm Unruhe und verwebt die Zeiten. Während er geduldig alles erträgt, kann er das klägliche Winseln in den Trümmern der alten Kapelle nicht länger ignorieren.

      Herr Espada und das zerbrochene Leben