Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rainer Bratfisch

    Reggae-Lexikon
    Das Beatles-Lexikon
    Jazz in Berlin
    Das grosse Reggae-Lexikon
    The Fab Four - Das grosse Beatles-Lexikon. John, Paul, George & Ringo - aus Liverpool in die Welt. Namen, Fakten, Daten zum berühmtesten Quartett der Sixties
    Fachwörterbuch Lebensmitteltechnologie
    • Reggae, die Musik, die vor über drei Jahrzehnten aus Jamaika kam, ist heute international. Stilistisch reicht das Spektrum vom Mento über Ska und Rock Steady bis zu den verschiedenen Spielarten des Reggae - Roots Reggae, Rockers, Cultural, Lovers Rock, Dub, Raggamuffin und Dancehall kommen aus dem Reggae, haben aber mit diesem ungefähr noch so viel zu tun wie HipHop mit den Beatles.»Das große Reggae-Lexikon« ist mit ca. 1150 Stichwörtern und zahlreichen Abbildungen auf 592 Seiten das erste umfassende Nachschlagewerk zur internationalen Reggae-Szene in deutscher Sprache. Mit allen wichtigen Deejays, Bands, Solisten, Labels, Produzenten und Fachbegriffen und ausführlichen diskographischen und bibliographischen Angaben. Der ganze Reggae in einem Buch - nur Hören ist schöner.

      Das grosse Reggae-Lexikon
    • Dieses Buch verzeichnet die Songs und Platten der Beatles, die Meilensteine ihrer Karriere, ihre Frauen und ihre Kinder, ihre Freunde und ihre Idole, ihr Instrumentarium, ihre Autos und die Orte, die für sie wichtig waren – von »Across The Universe« bis »Yesterday«, von Jane Asher bis Yoko Ono, von Abbey Road bis Zapple, vom Cavern bis zum Star-Club. Gegenüber der ersten Auflage vom Frühjahr 2002 sind zahlreiche neue Stichwörter hinzugekommen, andere wurden ergänzt und aktualisiert. Bisher unveröffentlichte Beatles-Fotos des Münchner Fotografen Rainer Schwanke ergänzen die neue Ausgabe dieses ersten deutschsprachigen Lexikons über die Fab Four. Das Universum der Beatles expandiert. Ihre Musik, ihre Songs, ihre Ideen leben.

      Das Beatles-Lexikon