Die weltweite Fangemeinde des FC Bayern München erhält nun erstmals eine farbige und aktuelle Einführung in Geschichte und Gegenwart des deutschen Rekordmeisters in englischer Sprache. Abwechslungsreich und mit vielen Fotos erzählt der Autor die Geschichte der Bayern. Er stellt die populärsten Spieler vor, nennt alle Titel und listet die unzähligen Rekorde auf – zum Beispiel, dass die Bayern es schon dreimal geschafft haben, vom ersten bis zum letzten Spieltag die Tabellenführung zu halten. Kleine Anekdoten und witzige Sprüche von Bayern-Spielern erhalten die Leselust, spannende Schilderungen sorgen dafür, dass die Magie dieses Vereins noch wachsen wird. Mit der Rekordsaison 2012/13!
Christoph Bausenwein Boeken






Franz Beckenbauer
Kaiserjahre
Die Lichtgestalt des deutschen Fußballs Beckenbauer – die ganze Welt kennt diesen Namen. Der herausragende Spieler, der erfolgreiche Teamchef, der souveräne Weltmeister, die Lichtgestalt, der Frauenschwarm und der Popstar. Als „Kaiser“ ist der Münchener in die Geschichtsbücher des Fußballs eingezogen: Franz Beckenbauer ist der große Superstar des deutschen Fußballs. In diesem fotolastigen Buch zeichnet Autor Christoph Bausenwein die Karriere des „Kaisers“ nach – von der Watschn, die ihn zum FC Bayern brachte, über das Europapokal-Triple mit den „Roten“ bis zum WM-Gewinn als DFB-Teamchef. Und natürlich kommen in diesem launigen Rückblick auch die Autos, die Mode und die Frauen des Kaisers nicht zu kurz. • Die unvergleichliche Karriere des Kaisers • Fesselnde Einblicke in Beckenbauers Leben abseits des Fußballs • Das ultimative Buch über Franz Beckenbauer – Mode, Autos und WM-Glory „Es gibt keine größere Fußballlegende in Deutschland als Franz Beckenbauer.“ (Jürgen Klopp) Es geht aber auch um den Menschen, der seiner Heimat Deutschland das Sommermärchen 2006 besorgte und bis heute nicht versteht, warum sein Vorgehen von damals später angezweifelt wurde. Franz Beckenbauer ist ein Phänomen mit vielen Facetten, von denen Christoph Bausenwein in diesem hervorragend bebilderten und edel gestalteten Buch die wichtigsten einer ganz genauen, zugleich charmanten Beobachtung unterzieht.
Hier erfahren junge Bayern-Fans alles über ihren Lieblingsverein: Von der Vereinsgründung 1900 bis zur spannenden Gegenwart führt sie der Autor durch die Geschichte der Bayern. Er berichtet von Pokalen und Meisterschaften, aber auch vom Münchner Derby, den Stadien der Bayern und den unzähligen Rekorden. Von Gerd Müller über Oliver Kahn bis Franck Ribéry werden natürlich auch die besten Bayern-Spieler aller Zeiten vorgestellt. Tolle Fotos, kleine Anekdoten und witzige Sprüche runden dieses große Bayern-Buch ab.
Stuhlfauths Zeiten
Die goldenen Jahre des Fußballs
Zuschauer, die sich bis an den Spielfeldrand drängen. Ein Meisterschaftsendspiel, das 189 Minuten dauert und doch keinen Sieger findet. Und Fußballhelden wie der lautstarke Club-Mittelläufer Hans Kalb, der bullige HSV-Torjäger Tull Harder oder der Berliner Promiliebling Hanne Sobek: Die 1920er Jahre waren eine ganz besondere Zeit im deutschen Fußball. Dieses Buch erzählt die spannende Geschichte dieses Jahrzehnts aus der Perspektive des 1. FC Nürnberg, des damals erfolgreichsten deutschen Vereins, und seines Torhüters Heiner Stuhlfauth. Der einstige Rekordnationalspieler war nicht nur einer der populärsten Fußballer seiner Zeit, sondern revolutionierte als Vorreiter von Manuel Neuer & Co. auch das Spiel des letzten Mannes. Eine fesselnde Erzählung über die Entstehung des Massenphänomens Fußball, über große Spiele und abenteuerliche Reisen, über heimliche Profis, sportpolitische Skandale und erste Radioreportagen.
Nach dem Prozess gegen Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung erscheint die erfolgreiche Biografie über ihn als aktuelle und preiswerte Paperback-Ausgabe. In seinem Buch-Klassiker schildert Autor Christoph Bausenwein den Bayern-Boss als widersprüchliche Persönlichkeit: als streitbaren Macher und zugleich warmherzigen Moralisten, als zockenden Steuersünder und zugleich stillen Philanthropen, als gnadenlosen Vermarkter und zugleich glühenden Fan. Wie diese Gegensätze in der Person des großen „Football-Man“ zusammenpassen, wird in diesem Buch spannend und ausführlich erzählt. Der Autor begleitet Hoeneß vom Karrierebeginn als Fußballer bis zum WM-Finale 1974 und von seinen ersten Gehversuchen als 27-jähriger Bayern-Manager bis zu seiner Inthronisierung als Vereinspatriarch, der 2013 ein widersprüchliches Jahr erlebte: mit dem Triple auf dem höchsten Fußballgipfel, zugleich wegen der Steueraffäre ins moralische Zwielicht gerückt.
Die Legende vom Club
- 488bladzijden
- 18 uur lezen
'Die Autoren müssten vor jedem Spiel mit einer La-Ola-Welle gefeiert werden.' So begeistert resümierte die Süddeutsche Zeitung ihre Rezension von 'Die Legende vom Club'. Und tatsächlich gelingt es den Autoren dieser Vereinschronik nicht nur, die Geschichte des 1. FC Nürnberg umfassend darzustellen, was für das Prädikat 'Pflichtlektüre' (Nürnberger Nachrichten) vermutlich schon gereicht hätte. Sie schaffen dies zudem in einer überaus lesenswerten Weise, packend geschrieben und mit wunderbaren Randgeschichten gespickt. 'Das Buch ist klasse', urteilte denn auch die Vereinszeitung kurz und treffend, weshalb es für den Verlag vornehme Pflicht ist, es verfügbar zu halten. In fünfter Auflage erscheint es nun, aktualisiert und ergänzt.
Als Christoph Bausenweins Buch vor einigen Jahren erschien, überschlugen sich die Rezensenten mit Lob. „Schlicht und einfach das beste aller Fußballbücher“, urteilte „Lesezeichen“ im Bayerischen Fernsehen. „Sucht in der deutschen Sportliteratur seinesgleichen“, schrieb die Zeitschrift Sport in Zürich. „Verfasst mit Esprit und Sinn fürs schöne Detail“, lobte die Stuttgarter Zeitung. „Nie ist das Weltspiel Fußball besser beschrieben worden“, meinte Radio Bremen. Und „Bücher Bücher“ im hessischen Fernsehen:„Dieses Buch ist wahrscheinlich das beste, das je über Fußball geschrieben wurde.“ Dem ist wenig hinzuzufügen. Außer: Es ist wieder da. Seit Jahren vergriffen, wird es endlich neu aufgelegt. Bausenwein hat seine intelligente Analyse des Spiels, seiner Geschichte und seiner Kultur, von Grund auf überarbeitet, neue Literatur und frisch entdeckte Quellen eingearbeitet; der Verlag hat den Preis auf weniger als die Hälfte gesenkt. Damit sollte erst recht gelten, was der Tages-Anzeiger schrieb: „Dieses Werk gehört in die Champions League der Fußballbücher.“
Fußballbuch
- 105bladzijden
- 4 uur lezen
Wissenswertes zu Geschichte, Regeln, Technik und Taktik, Meisterschaften und DFB-Pokal, Europacup, Welt- und Europameisterschaften; dargestellt in Bild und Wort.
Das Bayern-Lexikon
- 168bladzijden
- 6 uur lezen
Der Rekordmeister von A bis Z. Das pfiffige Nachschlagewerk vollgepackt mit Informationen zum FC Bayern München von der Gründung bis heute: Spieler und Trainer, Titel und Skandale, Triumphe und Tragödien, Legenden und Fakten, Statistik und Fotos.


