Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anne Dehne

    Singapur
    Australien, der Osten
    Singapore
    Stefan Loose Reiseführer Australien, Der Osten
    Australia
    The Rough Guide: Australia
    • The Rough Guide: Australia

      The Rough Guide, Second Edition

      • 896bladzijden
      • 32 uur lezen

      INTRODUCTION Australia is massive, and very sparsely peopled: in size it rivals the USA, yet its population is just over eighteen million - little more than that of the Netherlands. This is an ancient land, and often looks it: in places, it's the most eroded, denuded and driest of continents, with much of central and western Australia - the bulk of the country - overwhelmingly arid and flat. In contrast, its cities - most of which were founded as recently as the mid-nineteenth century - express a youthful energy. The most memorable scenery is in the Outback, the vast desert in the interior of the country west of the Great Dividing Range. Here, vivid blue skies, cinnamon-red earth, deserted gorges and other striking geological features as well as bizarre wildlife comprise a unique ecology - one that has played host to the oldest surviving human culture for at least fifty thousand years. The harshness of the interior has forced modern Australia to become a coastal country. Most of the population lives within 20km of the ocean, occupying a suburban, southeastern arc extending from southern Queensland to Adelaide. These urban Australians celebrate the typical New World values of material self-improvement through hard work and hard play, with an easy-going vitality that visitors, especially Europeans, often find refreshingly hedonistic. A sunny climate also contributes to this exuberance, with an outdoor life in which a thriving beach culture and the congenial backyard "barbie" are central. While visitors might eventually find this Home and Away lifestyle rather prosaic, there are opportunities - particularly in the Northern Territory - to gain some experience of Australia's indigenous peoples and their culture, through visiting ancient art sites, taking tours and, less easily, making personal contact. Many Aboriginal people - especially in central Australia - have managed to maintain their traditional way of life (albeit with some modern accoutrements), speaking their own languages and living according to their law (the tjukurpa). Conversely, most Aboriginal people you'll come across in country towns and cities are victims of what is scathingly referred to as "welfare colonialism" - a disempowering system in which, supported by dole cheques and other subsidies, they often fall prey to a destructive cycle of poverty, ill-health and alcoholism. There's still a long way to go before black and white people in Australia can exist on genuinely equal terms.

      The Rough Guide: Australia
    • Der Reiseführer bietet umfassende Informationen zu den Bundesstaaten an der Ostküste Australiens, einschließlich Queensland, New South Wales, Victoria und der Hauptstadt Canberra. Er richtet sich an verschiedene Reisende, von Budget-Backpackern bis hin zu Familien im Campervan, und enthält praktische Tipps sowie hilfreiche Hinweise für eine gelungene Reise. Zudem wird das Rote Zentrum thematisiert, was den Leser zu einer ganzheitlichen Erkundung Australiens anregt.

      Stefan Loose Reiseführer Australien, Der Osten
    • Victoria, New South Wales und Queensland - Der Osten Australiens bietet eine breite Palette unterschiedlichster Naturräume: Von der windgepeitschten Steilküste an der Great Ocean Road über die schneebedeckten Gipfel der Victorian Alps bis hin zu den tropischen Regenwäldern von Cape York in Queensland und der faszinierenden Unterwasserwelt des Great Barrier Reef. Im Osten liegt die Wiege des modernen Australien mit der Olympiastadt Sydney und dem traditionsbewussten Melbourne. Das Travel Handbuch bietet umfassende Einblicke und aktuellste Reiseinformationen für Victoria, New South Wales und Queensland. Für Outback-Fans ist Zentral-Australien mit Alice Springs und dem Ayers-Rock-Gebiet mit aufgenommen.

      Australien, der Osten
    • Das Land am Great Barrier Reef Erster deutscher Reiseführer für Queensland/Australien (Renate Schenk Verlag) 304 S., hoher Farbanteil, s/w Fotos, farbige Karten. 11 Stadtpläne. 3. Aufl. DM 44.80 / SFr 41,50 / ÖS 327 Dieses Buch macht Touristen mit der Vielfalt dieses Bundeslandes bekannt. Alle Städte, die bewohnten Inseln und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten werden eingehend beschrieben. Die zahlreichen Tips und nützlichen Reiseinformationen kommen einer sorgfältigen Reisevorbereitung zugute und lassen sich vor Ort problemlos in die Praxis umsetzen.

      Das Land am Great Barrier Reef Australiens
    • Australien

      • 832bladzijden
      • 30 uur lezen

      Die Kenntnisse der Mitteleuropäer über Australien sind oft lückenhaft und beschränken sich häufig auf Kängurus, Koalas und den Uluru. Die Berichterstattung in den deutschsprachigen Medien konzentriert sich meist auf die skurrile Fauna und Flora sowie die vom Aussterben bedrohte Kultur der Ureinwohner. Dabei leben fast zwei Drittel der Bevölkerung in Städten, und die Vorstellung, Australien sei nur eine Art Secondhand-USA, ist ein Irrtum. Der Reiseführer bietet einen fundierten Überblick über das Land und seine Menschen und enthält praktische Tipps für jeden Australien-Besucher, vom Rucksackreisenden bis zur Familie im Campervan. Die Unterkunftsmöglichkeiten reichen von Hostels und Campingplätzen bis hin zu Resorts auf tropischen Inseln. Autofahrer finden interessante Routen, während Individualtouristen Informationen über Bus- und Bahnverbindungen, Touren, Flüge und Fähren erhalten. Die Kapitel über die Großstädte ermöglichen es, in das kulturelle Leben einzutauchen und die kulinarischen Angebote zu genießen. Corinna Melville, die die Autorin Anne Dehne ablöste, lebt ebenfalls in Melbourne und sorgt für aktuelle Informationen sowie zahlreiche Wandertipps und Outdoor-Aktivitäten.

      Australien