Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ruth Sidransky

    Wenn ihr mich doch hören könntet
    In Silence: Growing Up Hearing in a Deaf World
    • The narrative explores the unique experiences of a hearing daughter raised by deaf Jewish parents in the Bronx and Brooklyn during the tumultuous years surrounding World War II. It delves into themes of identity, communication, and cultural dynamics, offering a poignant perspective on the challenges and joys of bridging two worlds. The author reflects on her childhood, capturing the nuances of family life and the impact of societal changes on her upbringing.

      In Silence: Growing Up Hearing in a Deaf World
    • Ruth Sidransky wurde als hörendes Kind gehörloser Eltern geboren und lebte bis zu ihrer Einschulung mit den Eltern und ihrem Bruder in einer isolierten Welt. Die Eltern konnten nicht hören, wenn ihr Baby schrie, und das Kind konnte nicht von ihnen sprechen lernen. Ruths Muttersprache war die Zeichensprache, die Heranwachsende fühlte sich sowohl unter den Gehörlosen als auch unter Hörenden als Aussenseiterin. Die Mitschüler konnten daran nur wenig ändern; erst mit Hilfe einer verständnisvollen Lehrerin und durch das Radiohören lernte Ruth schliesslich, sich die gesprochene Sprache anzueignen und die Brücke nach draussen zu schlagen.

      Wenn ihr mich doch hören könntet