Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Thomas Schildhauer

    Strategisches Softwaremarketing
    Lexikon electronic Business
    Erfolgsfaktor Musikmarketing im social web
    Realität und Magie vom Heldenprinzip heute
    Corporate Knowledge
    • „Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.“ (Benjamin Franklin, amerikanischer Politiker, Schriftsteller und Naturwissenschaftler) Sichern Sie die Zukunft Ihres Unternehmens. Wie? Das Buch „Corporate Knowledge – Durch E-Business das Unternehmenswissen bewahren“ bietet die Antwort, in dem es einen breiten, durch aktuelle Beispiele aus der Unternehmenspraxis gestützten wissenschaftlichen Überblick über verschiedene Methoden, Modelle und Systeme zur Wissensbewahrung und Corporate Knowledge gibt. Der Inhalt besteht aus einem wissenschaftlichen, theoretischen Teil, den Ergebnissen zahlreicher Interviews sowie Best Practice Beispielen aus über 30 großen Unternehmen. Hierfür wurden Erfahrungsträger entsprechender Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen gebeten, ihre konkrete Umsetzung des Wissensmanagements so zu beschreiben, dass der Leser die Projekterfahrungen auf andere Situationen übertragen kann. Damit gelingt eine managementrelevante Verknüpfung von Theorie und Praxis des Wissensmanagements. Aufgrund der vielen Erfahrungsberichte und Best Practice Cases gehört dieses Buch auf den Schreibtisch eines jeden Managers, der den Anschluss im Wissensmanagement nicht verlieren und der sein Firmenknowhow sichern will.

      Corporate Knowledge
    • Musikerinnen und Musiker benötigen aufgrund der rasanten Entwicklung des Musikmarktes aktuelle Kenntnisse des Musikmarketings im Internet. Traditionelle Strukturen des Musikmarktes, wie z. B. der Vertrieb über Labels, werden durch die Digitalisierung in Frage gestellt bzw. durch neue Möglichkeiten der Selbstvermarktung ergänzt. Informationen und Wissen über den digitalen Musikmarkt sowie die Kenntnis der Strategien und Instrumente der digitalen Kommunikation sind Voraussetzungen für die Innovationskraft und den wirtschaftlichen Erfolg. Musikerinnen und Musiker, Musikmanagerinnen und -manager erhalten deshalb aktuelles Wissen und innovative Ideen, um das Potenzial der Social Media besser und systematischer nutzen zu können. Das Buch ist damit zugleich ein Lehrbuch für das Selbststudium und für die immer zahlreicheren Studiengänge und Weiterbildungsangebote im Musikmanagement. Es bietet Konzepte und praktische Anleitungen für alle, die die Ausbildung von Musikerinnen und Musikern voranbringen wollen.

      Erfolgsfaktor Musikmarketing im social web
    • Lexikon electronic Business

      • 360bladzijden
      • 13 uur lezen

      Exzellentes Nachschlagewerk für das junge Fach Electronic Business von über 50 führenden Experten für Studierende und Praktiker.

      Lexikon electronic Business
    • Strategisches Softwaremarketing

      Übersicht und Bewertung

      Das vorliegende Buch ist aus mannigfacher Sicht sowohl hochaktuell als auch zukunftsweisend. Aktuell vor allem unter dem Aspekt, daß belegt wird, wie vorhandene klassische Marketingstrategien wissenschaftsmethodisch und praxisverbunden für das definierte Anliegen anwendbar sind. Damit werden nicht nur theoremähnliche Erkenntnisse artikuliert, sondern auch Methoden und Verfahren für eine multidimensionale Bewertung ausgewählter Strategien für das Marketing beratungsbedürftiger Softwareprodukte mit Hilfe der Nutzwertkalkulation angeboten und eingeftihrt. Möglichkeiten und Ergebnisse dieser Untersuchungen multivalent zu nutzen und für die Praxis noch weiter zu erschließen, sind durchaus zukunftsorientiert vermittelt und bieten eine Vielzahl von Anregungen zur Übernahme, zur Modifikation und Weiterentwicklung. Die Einheit von Theorie und Praxis in diesem Anliegen überzeugend reflektiert zu haben, gehört mit zu den Vorzügen, die Interessierte attestieren werden können. Das vorliegendenfalls erfolgreich für die Aufgabenlösung Theorien, Kategorien, Methoden und Werkzeuge unterschiedlicher WISsensdisziplinen integrativ schöpferisch verwendet wurden, ist beredtes Beispiel für notwendiges interdisziplinäres Vorgehen hier anhand der Betriebswirtschaftslehre und der Wmschaftsinformatik respektive des Information Management verdeutlicht.

      Strategisches Softwaremarketing