Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Wolfgang Schwartz

    Kanalinseln - Jersey, Guernsey, Herm, Sark und Alderney
    Lüneburger Heide
    Bornholm
    Rund um Osnabrück
    Elbtalaue – mit Altmark, Prignitz und Wendland. 50 Touren mit GPS-Tracks
    Kommt alle und seid froh
    • Der Rother Wanderführer »Elbtalaue – mit Altmark, Prignitz und Wendland« bietet 50 abwechslungsreiche Wanderungen in der beeindruckenden Flusslandschaft der Elbtalaue. Die Touren sind detailliert beschrieben, mit Karten und GPS-Daten ausgestattet und größtenteils gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Ideal für Naturliebhaber!

      Elbtalaue – mit Altmark, Prignitz und Wendland. 50 Touren mit GPS-Tracks
    • Bornholm

      Die östlichste Insel Dänemarks. 45 Touren mit GPS-Tracks

      Bornholm
    • Lüneburger Heide

      Die schönsten Heide-, Wald- und Flusswanderungen. 50 Touren mit GPS-Tracks

      Lüneburger Heide
    • Heidschnuckenweg

      Von Hamburg-Fischbek nach Celle – mit Heideschleifen. 26 Touren mit GPS-Tracks

      Heidschnuckenweg
    • Gegenstand der Untersuchung sind die Diözesan-Anhänge des Einheitsgesangbuchs «Gotteslob» der Diözesen Bamberg, Eichstätt und Würzburg. Die Kriterien, mit denen der Liedbestand des jeweiligen Diözesanteils erstellt wurde, lassen Rückschlüsse auf die innerdiözesane Bewertung der Stammausgabe wie der älteren ortskirchlichen Tradition zu. Die Studie gibt einen Überblick über den derzeitigen Forschungsstand und behandelt die wichtigsten Stadien der Gesangbuchgeschichte wie den Werdegang des «Gotteslob». Sodann werden die Diözesanteile untereinander und mit der Stammausgabe vergleichend analysiert. Schließlich untersucht die Studie die Liturgietauglichkeit jener Messgesänge, die in die Diözesanteile aufgenommen wurden. Ziel der Arbeit ist es, aus den vorgenommenen Analysen Desiderate abzuleiten, die für künftige Editionen des «Gotteslob» und seiner Anhänge hilfreich sind.

      Das diözesane Eigengut im Einheitsgesangbuch