Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karin Martin

    Vielseitigkeitsschulung für Kinder an Geräten
    Laufen in Schule und Verein
    Springen in Schule und Verein
    Rhythmische Vielseitigkeitsschulung
    Sportdidaktik zum Anfassen
    Puberty, Sexuality and the Self
    • Puberty, Sexuality and the Self

      Girls and Boys at Adolescence

      • 176bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,9(6)Tarief

      Focusing on the impact of puberty and teenage sexuality, the book analyzes interviews with 55 adolescents, revealing a significant decline in girls' self-esteem compared to boys during this developmental stage. Karin Martin builds on previous research by delving into girls' unique experiences of puberty and sexuality, offering insights into the reasons behind this disparity. The study emphasizes the importance of understanding these differences to address the challenges faced by girls during adolescence.

      Puberty, Sexuality and the Self
    • Sportdidaktik zum Anfassen

      • 145bladzijden
      • 6 uur lezen

      Wissenschaftliche Disziplinen wie die „Didaktik oder Sportdidaktik“ sind erst richtig zu verstehen, wenn man sich neben dem jeweiligen Selbstverständnis auch mit dem Begriffsverständnis beschäftigt. Dadurch wird ein erster Zugang zum didaktischen Denken erreicht, so dass der Sportunterricht in allen einen Facetten betrachtet werden kann. Praktische Unterrichtsbeispiele veranschaulichen den Theorie-Praxis-Bezug, der im engen Zusammenhang mit dem sozialen Lernen, dem Gruppenunterricht, den gruppendynamischen Prozessen und mit den Lehrern/innen im Schulalltag in Verbindung steht.

      Sportdidaktik zum Anfassen
    • Rhythmische Vielseitigkeitsschulung

      Eine praktische Bewegungslehre

      Die rhythmische Vielseitigkeitsschulung steht in enger Beziehung zur Bewegungs- und Sprachentwicklung sowie zum Sprachrhythmus. Das Erkennen des rhythmischen Prinzips beim Bewegungslernen des Kindes, die Übertragbarkeit dieses Prinzips in die unterschiedlichen Sportarten ist zentrale Aufgabe dieses Buches. Das Wissen um die körperliche, psychische Entwicklung des heranwachsenen Kindes, seine rhythmische Ansprechbarkeit sollte sowohl in der Theorie als auch in der Praxis stärkere Beachtung finden. Dem rhythmischen Prinzip muss im Rahmen der koordinativen Schulung mehr Bedeutung beigemessen werden.

      Rhythmische Vielseitigkeitsschulung
    • Springen in Schule und Verein

      Eine vielseitige Sprungschule

      Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die sportartübergreifende Betrachtung der Bewegungsgrundform Springen in seiner Vielfalt. Dieses Buch bietet wie bei dem vor kurzem erschienenen Buch „Laufen in Schule und Verein“ (Martin & Mauritz 2011) die Möglichkeit, das Springen mit sportartspezifischen Aufgabenstellungen der Methodik und Didaktik kennenzulernen. Andererseits sollen aber auch die Transfermöglichkeiten aufgezeigt werden, wie Springen in Schule, Verein und Hochschule abwechslungsreich und attraktiv in seinen unterschiedlichen Ausprägungen beispielsweise im Turnen, in der Leichtathletik oder in der Gymnastik miteinander verknüpft und Sprungfähigkeit entwickelt werden kann. Für Lehrer, Übungsleiter, Trainer, Sportstudierende und Referendare ist dieses Buch ein wertvolles Nachschlagewerk und zeigt völlig neue Aspekte zur vielseitigen Sprungschulung bei Kindern und Jugendlichen auf.

      Springen in Schule und Verein
    • Laufen in Schule und Verein

      Die Grundlage des Sporttreibens

      Dieses Buch setzt sich mit der umfassendsten Bewegungsgrundform auseinander, dem Laufen. Laufen ohne zu schnaufen. Was heißt das? Zum einen beinhaltet das für Kinder und Jugendliche zahlreiche sportartspezifische Aufgabenstellungen der Methodik und Didaktik. Zum anderen wird der Weg zu den unterschiedlichen Zielrichtungen wie Leichtathletik oder Turnen aufgezeigt. Wie lenkt man den Fokus im Unterricht auf fächer- und sportartübergreifende Inhalte, d. h. was verbindet die einzelnen Sportarten, wie gelingt der Erwerb der Zeitschulung, wie die der Raumerfahrung und des aktiven Zuhörens. Lehrkräfte, Übungsleiterinnen/Übungsleiter, Studierende können dann die Gemeinsamkeiten und fächerübergreifenden Inhalte in den Unterrichtsstunden miteinander koordinieren.

      Laufen in Schule und Verein
    • Das Bewegungslernen beginnt nach der Geburt. Um die Bewegungen vom einfachsten Stadium aus zu verfolgen, stellt dieses Buch die wichtigsten Reflexe im Säuglingsalter in Form von Abbildungen dar. Die Vertiefung und Weiterführung der Bewegung wird anhand von Beispielen aus dem Kleinkindturnen dargestellt. Ein Abschnitt der Vielseitigkeitsschulung fördert die Bewegungssicherheit in den Bewegungsgrundfertigkeiten. Techniken können sich daraus entwickeln. Im letzten Teil wird dem Uebungsleiter, Lehrer, Trainer anhand von einigen Beispielen ein systematisch aufgebauter Unterricht in die Hand gegeben, da hier mit dem Erlernen einer Bewegungsstruktur fünf unterschiedliche Stunden erarbeitet werden, die zu motorischen Fertigkeiten führen.

      Vielseitigkeitsschulung für Kinder an Geräten